Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
- Profil
- Beiträge: 975
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 12:56
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danke erhalten: 243 Mal
Vom prius, Chevy Volt, Golf gte zu Tesla.
Anzeige
Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
- Profil
- Beiträge: 15240
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danke erhalten: 2389 Mal
Reflektierende Oberflächen sind jedenfalls nicht gerade optimal bei PV. PV-Module mit Glas machen das anders, die haben noch Anti-Reflex-Beschichtungen. Aber das bringt und nützt ja Alles hier nichts. Abwarten und Tee drinken, mich eilt es jedenfalls nicht mehr beim Sion.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
- Profil
- Beiträge: 480
- Registriert: So 22. Jul 2018, 22:32
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danke erhalten: 208 Mal
Lightyear hat nun bekannt gegeben, das ihr Wagen in Finnland bei Valmet gebaut werden soll.
https://ecomento.de/2021/07/21/lightyea ... ive-bauen/
Ab 2022 die "First Edition" (so nenne ich das mal) und ab 2024 auch Wagen für den Massenmarkt. Weiterhin wird mit zusätzlichen 72 km/Tag (!!!) durch die PV geworben.
Da bin ich doch mal sehr gespannt wie sich die realen Werte vom Lightyear im Vergleich zum Sion (Solarfläche zu angegebener km Leistung)darstellen werden.
https://ecomento.de/2021/07/21/lightyea ... ive-bauen/
Ab 2022 die "First Edition" (so nenne ich das mal) und ab 2024 auch Wagen für den Massenmarkt. Weiterhin wird mit zusätzlichen 72 km/Tag (!!!) durch die PV geworben.
Da bin ich doch mal sehr gespannt wie sich die realen Werte vom Lightyear im Vergleich zum Sion (Solarfläche zu angegebener km Leistung)darstellen werden.
Tesla? Garantiert nicht, Elon hat doch echt einen an der Waffel!
Twizy verkauft und Sion abgehakt.....
Aktuell eGolf, Born bestellt.
Twizy verkauft und Sion abgehakt.....
Aktuell eGolf, Born bestellt.
Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
- Profil
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 12:41
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Inzwischen hat das bezüglich dem Ioniq wohl jemand geschafft es etwas genauer zu betrachten:
Zitat:
"Ich habe meinen heute um 12:25 in die Sonne gestellt und da wurden 3424 Wh angezeigt. Um 16:48 waren es 3927 Wh."
Macht 116 W. Von den 205 W kommen also Netto beim parken nur 116 W an. Natürlich ist hier ein gewisse Toleranz der Sonnenintensität enthalten, man kann aber von einem Verbrauch bezüglich der Steuergeräte von ~ 90 W ausgehen. Soviel zu den Behauptungen der Hobbyelektroniker. Ob Sono Motors deutlich weniger schafft werden wir sehen, aber Aufgrund der Intransparenz ist das wohl zu beweifeln:
- man hat bis heute noch keine Pressemitteilung über den möglichen Ertrag an einem sonnigen Tag veröffentlicht, das spricht eher für Probleme, vermutlich der hohe Verbrauch der zugekauften Steuergeräte.
- man gibt die theoretische Spitzenleistung aller Module von 1200 W (ursprüngliche Angabe) an. Alleine diese Angabe ist unseriös.
Zitat:
"Ich habe meinen heute um 12:25 in die Sonne gestellt und da wurden 3424 Wh angezeigt. Um 16:48 waren es 3927 Wh."
Macht 116 W. Von den 205 W kommen also Netto beim parken nur 116 W an. Natürlich ist hier ein gewisse Toleranz der Sonnenintensität enthalten, man kann aber von einem Verbrauch bezüglich der Steuergeräte von ~ 90 W ausgehen. Soviel zu den Behauptungen der Hobbyelektroniker. Ob Sono Motors deutlich weniger schafft werden wir sehen, aber Aufgrund der Intransparenz ist das wohl zu beweifeln:
- man hat bis heute noch keine Pressemitteilung über den möglichen Ertrag an einem sonnigen Tag veröffentlicht, das spricht eher für Probleme, vermutlich der hohe Verbrauch der zugekauften Steuergeräte.
- man gibt die theoretische Spitzenleistung aller Module von 1200 W (ursprüngliche Angabe) an. Alleine diese Angabe ist unseriös.
Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
- Profil
- Beiträge: 1511
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
Es kommt halt darauf an. Ein anderer User berichtet seine Erfahrungen:
Zum Thread über das Ioniq 5 Solardach gehts übrigens hier lang.
Macht 2,34 kWh in 13 Stunden, also 180W im Durchschnitt. Das Auto stand während der 13 Stunden jedoch nicht nur, sondern wurde auch gefahren. Der Fahrtwind kühlt dabei die Solarzellen und hilft so den Wirkungsgrad zu verbessern.Ich habe um 9 Uhr mein Auto beim Händler abgeholt und bei der Übergabe stand 7,645 Wh. [...] Habe mich auch gewundert das dann um 22 Uhr 9,985 Wh stand.
Zum Thread über das Ioniq 5 Solardach gehts übrigens hier lang.
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
- Profil
- Beiträge: 389
- Registriert: Mo 7. Jun 2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
Der Einheit und dem Komma nach sind es ja nur 2 Wh an erzeugter Energie.
Aber egal was der Hyundai kann, Sono hat ein massives Problem mit ihrer PV Integration. Die Tage werden wieder kürzer, die erzeugte PV Leistung kleiner. Sono hätte schon längst ein entsprechendes Video und Statement verkündet wenn die Leistungsdaten einigermaßen ermutigend sind. Aber es kommt nichts bis auf die Sekundenschnippsel. Ich gehe davon aus, dass die PV Module innerhalb Sekunden überhitzen und die Leistung dann nur noch bei einem Bruchteil des Anfangswert liegt. Genau das sieht man ja auch auf den ersten veröffentlichten Videos.
Aber egal was der Hyundai kann, Sono hat ein massives Problem mit ihrer PV Integration. Die Tage werden wieder kürzer, die erzeugte PV Leistung kleiner. Sono hätte schon längst ein entsprechendes Video und Statement verkündet wenn die Leistungsdaten einigermaßen ermutigend sind. Aber es kommt nichts bis auf die Sekundenschnippsel. Ich gehe davon aus, dass die PV Module innerhalb Sekunden überhitzen und die Leistung dann nur noch bei einem Bruchteil des Anfangswert liegt. Genau das sieht man ja auch auf den ersten veröffentlichten Videos.
Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
- Profil
- Beiträge: 1511
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
- Profil
- Beiträge: 969
- Registriert: So 15. Apr 2018, 20:15
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danke erhalten: 247 Mal
Wow, aus einem Augenblickswert den Durchschnittswert pro Stunde ableiten, dann unterstellen, dass Sono diesen (gewürfelte) Wert nicht schaffen kann, weil sie intransparent sind. Das hat eine neue QualitätDuke711 hat geschrieben: ↑
Zitat:
"Ich habe meinen heute um 12:25 in die Sonne gestellt und da wurden 3424 Wh angezeigt. Um 16:48 waren es 3927 Wh."
Macht 116 W. Von den 205 W kommen also Netto beim parken nur 116 W an. Natürlich ist hier ein gewisse Toleranz der Sonnenintensität enthalten, man kann aber von einem Verbrauch bezüglich der Steuergeräte von ~ 90 W ausgehen. Soviel zu den Behauptungen der Hobbyelektroniker. Ob Sono Motors deutlich weniger schafft werden wir sehen, aber Aufgrund der Intransparenz ist das wohl zu beweifeln:

Soso, Sono hat also keine Angaben zum möglichen Ertrag gemacht.

Ja, die Angabe von Spitzenleistung bei Solarmodulen ist unseriös. Deswegen wird die Spitzenleistung auch bei ALLEN auf dem Markt befindlichen Solaranlagen angegeben.

2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R
Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
- Profil
- Beiträge: 583
- Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:33
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Hier wurde nicht von einem "Augenblickwert" der Durchschnittswert abgeleitet. Das zeugt leider von Unkenntnis der Einheiten.
Angegeben wurde der Ertrag (Energiemenge) vor dem in die Sonne stellen des Fahrzeugs und der Ertrag danach (Energiemenge).
Energiemenge ist eben nicht Leistung !!!
2.Sono Motors hat bisher nur Betragswerte behauptet, aber noch nie bewiesen.
3. Solarmodule erreichen die angegebene Peakleistung auch (bis thermisch der Wirkungsgrad abfällt).
Jetzt du wieder
Angegeben wurde der Ertrag (Energiemenge) vor dem in die Sonne stellen des Fahrzeugs und der Ertrag danach (Energiemenge).
Energiemenge ist eben nicht Leistung !!!
2.Sono Motors hat bisher nur Betragswerte behauptet, aber noch nie bewiesen.
3. Solarmodule erreichen die angegebene Peakleistung auch (bis thermisch der Wirkungsgrad abfällt).
Jetzt du wieder

BMW I3 120Ah
Re: Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)
- Profil
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 12:41
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Problem ist dass die Angabe bezüglich der Uhrzeit sehr wage ist, somit ist das nicht als genaue Beobachtung zu werten, vor allem fehlt hier der wichtige Aspekt des parken. Es geht hier um den Aspekt des Vampirstromes während des laden beim parken und der fällt nun mal im Fahrbetrieb weg, da kann das PV-Modul die 205 W Nettoleistung liefern. Um das festzustellen brauche ich auf keine wage Beobachtung zu warten sondern lese einfach die Pressemitteilung des Herstellers. Man sollte schon fähig sein zwischen relevanten und nicht relevanten Informationen zu unterscheiden.
Mensch was für ein Schenkelklopfer. Bei einzelnen Solarmodulen die man beliebig installieren kann wird natürlich die Spitzenleistung angegeben. Aber auch da gibt es bei seriösen Anbieter Richtwerte und Installationsempfehlungen für den best möglichen Ertrag. Sono Motors ist aber kein Händler vom Solarmodulen sondern verkauft und bewirbt ein fertiges Produkt. Und da gebt jeder seriöse Hersteller wie z.B. Hyundai den Nettobetrag an, was auch jeder Anlagenhersteller tut.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kunststoff auf der Rückseite der Vordersitze
von WentorferStromer » Fr 13. Mai 2022, 13:20 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Raikou
Fr 13. Mai 2022, 14:35
-
Kunststoff auf der Rückseite der Vordersitze
-
-
Ladesäulen-Modelle und deren Zuverlässigkeit
von Maria Mutter Gottes » Mi 13. Jul 2022, 03:24 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Helfried
Mi 13. Jul 2022, 07:25
-
Ladesäulen-Modelle und deren Zuverlässigkeit
-
-
Umfrage zum Sion von Sono Motors (Thema Videomarketing) für meine Masterarbeit
von JK22 » Mo 27. Dez 2021, 11:55 » in Sono Motors Sion -
Letzter Beitrag von KleinerEisbaer
Mi 12. Jan 2022, 21:44
-
Umfrage zum Sion von Sono Motors (Thema Videomarketing) für meine Masterarbeit
-
-
Masterarbeit Umfrage zum Sion von Sono Motors - noch 20 TN gesucht!
-
Letzter Beitrag von JK22
Mi 5. Jan 2022, 09:45
-
Masterarbeit Umfrage zum Sion von Sono Motors - noch 20 TN gesucht!
-
-
Sion - Kompatible HEMS für PV-Anlage mit Speicher
von marcnetic » Do 13. Jan 2022, 21:28 » in Sono Motors Sion -
Letzter Beitrag von jenso
Mi 23. Mär 2022, 09:19
-
Sion - Kompatible HEMS für PV-Anlage mit Speicher