Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Benutzeravatar
read
Heute hatten wir die Gelegenheit eine Runde in einem T03 zu drehen. Vor dem Reset stand in der Anzeige ein Verbrauch von 16,9 kWh.
Das Fahrzeug war gerade vollgeladen und zeigte eine Reichweite von 229km an. Wir fuhren dann 54 km mit einer kleinen Pause nach ca. 17 km und im Mix Autobahn, Landstrasse und Ort mal mit mal ohne (heute starken) Gegenwind.
Beim Abstellen zeigte der T03 eine Restreichweite von 178km und einen Streckenverbrauch von knapp 15kWh an.

Fazit:
Fahrleistungen und Verbrauch entsprechen etwa dem Smart EQ 453 bei einem Fahrzeuggewicht von ca. 1.200 kg ohne Insassen.
Bei 120 zieht er schnell 20kWh wegen der Karosserieform und bei entspannter Fahrweise auch nur 12.
Vollwertiges Auto. Wird für Stadt und kurze Strecken seine Kunden finden und das bei Reichweitenreserven
Fehlende Sitzheizung dämlich.
Babyblau sieht am pfiffigsten aus, weiss ist langweilig und im Kontrast mit den Schutzleisten lieferwagenmässig, das grau ist nicht schön...


Weitere Beobachtungen:
+ federt sehr komfortabel auch oder gerade über innerörtliche Schlaglöcher, Gullideckell o.ä.
+ wirkt nicht wie ein Kleinstwagen beim Fahren
+ toller Sitzkomfort, Einstellmöglichkeiten, Infotainment, Rückfahrkamera
+ vollwertiger 4 Sitzer, wenn Insassen nicht zu gross
+ Preis/Leistung
+ nette und diskrete Hinweise auf Beschleunigung und Rekuperation (die ich als sehr ausgewogen empfand-scheinbar nicht einstellbar)
+ Auto Hold bei jedem Ampelstopp super komfortabel
+ Bedienkonzept recht intuitiv
+ Ladelimit und -zeit einstellbar


-keine Sitzheizung (aber Rückfahrkamera...)
-recht hoher Verbrauch für ein Modell 2024/2025
(-kein Heckscheibenwischer)
-startet immer im ECO Mode (sind nur im STANDARD Mode gefahren)
(-beim Testwagen war die Schildererkennung ausser Funktion=Error Meldung in der Mitte des Displays. Es stand aber ein Update an.)
-Heizung nur "mit Schieber" verstellbar ohne Gradzahl. Lässt sich zwar dann gut bedienen, ist aber ungewöhnlich.

ohne Wertung:
nur ein grosser Scheibenwischer, aber 4 Intervallstufen

Start
IMG_6420.jpeg
Zwischenstopp
IMG_6421.jpeg
weiss ist die langweiligste Farbe
IMG_6422.jpeg
7% verbraucht
IMG_6427.jpeg
Beschleunigung
IMG_6429.jpeg
Rekuperation
IMG_6430.jpeg
Ziel
IMG_6431.jpeg
blau rechts, grau links
IMG_6438.jpeg
T03 in babyblau vor C10 in dunkelgrünmetallic
IMG_6439.jpeg
Rex Castor

Avatarfoto
Joe DiMaggio, coach, Oakland Athletics in 1970. (AP Photo)
Anzeige

Re: Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Benutzeravatar
  • Teddybär1964
  • Beiträge: 815
  • Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:31
  • Wohnort: Immenhausen / Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Bezüglich der Sitzheizung müsste man mal klären, ob die Bezüge der Sitze verklebt sind oder eben nicht. Wenn nein - lässt sich ja relativ unproblematisch die Sitzheizung für die Vordersitze nachrüsten.
Für mich wäre das kaufentscheidend. E-Auto ohne Sitzheizung ist für mich persönlich ein NoGo. Das Fehlen des Heckwischers finde ich auch nicht optimal. Lieber ein 300/400€ mehr einpreisen und wichtige Tools mit dabei. Sonst ist die Ausstattung für mich ok.
TWIZY 06/2016 bis 04/2020
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi

Re: Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Leto89
  • Beiträge: 1388
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 339 Mal
read
Für nen Fuffy nachrüstbar per 12V Dose.
eSoul SK3

Re: Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Benutzeravatar
  • Teddybär1964
  • Beiträge: 815
  • Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:31
  • Wohnort: Immenhausen / Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Aber bitte doch nicht die Luschiteile mit Gummiband für auf den Sitz aus dem Baumarkt. Das ist doch Kernschrott. Dann bitte richtig unter den Bezug - ordentlich verkabelt und abgesichert und mit eingebautem Schalter.
TWIZY 06/2016 bis 04/2020
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi

Re: Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Blacky44
  • Beiträge: 1863
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 736 Mal
read
Also der Kernschrott hält schon 3 Winter für 29,90€ bei uns. Wird aber auch nur paar Wochen bei Frost pro Jahr benutzt....kein Problem und der Hintern wird warm.

Re: Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Leto89
  • Beiträge: 1388
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 339 Mal
read
Teddybär1964 hat geschrieben: Aber bitte doch nicht die Luschiteile mit Gummiband für auf den Sitz aus dem Baumarkt. Das ist doch Kernschrott. Dann bitte richtig unter den Bezug - ordentlich verkabelt und abgesichert und mit eingebautem Schalter.
Dann kauf eben die höhere Variante. Ist doch nur Geld.
eSoul SK3

Re: Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Fu Kin Fast
read
Kann man die Heizung/Kühlung komplett abschalten und die Lüftung laufen lassen? Bei einem BEV ist für mich Sitzheizung ein Muss, wenn ich nicht ständig im Winter den Strom für die Heizung verballern will.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Michael Knight
  • Beiträge: 623
  • Registriert: Mi 21. Okt 2020, 07:12
  • Hat sich bedankt: 258 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Sitzheizungen zum Nachrüsten gibt es schon für kleines Geld in der Bucht. Würde aber erst bei Auto-Bild den Testsieger raussuchen! Habe ich damals gemacht und meine Freundin will gar nicht mehr aus ihrem Wagen steigen!!! :D
CITRÓEN é-C4 2023
Shine, Elixir Rot

Re: Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Fu Kin Fast
read
Meist du Sitzauflagen? Leider halten die meisten nur vorn.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Probefahrt Januar 2025, Verbrauchtest

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 400
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 648 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Michael Knight hat geschrieben: Würde aber erst bei Auto-Bild den Testsieger raussuchen!
Testsieger von 9: Mobicool Mh40 S https://www.autobild.de/produkttests/si ... -48746.htm

50€ auf eBayl
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW // 2001 - 2018 kein Kfz // seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
// seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku) // seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „T03 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag