Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

Living_in_Cologne
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sa 23. Nov 2024, 13:49
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo zusammen. Ich habe jetzt seit ca. 6 Wochen meinen Topolino. Bei Reklamationen schieben Stellantis und der Händler sich seit der Übernahme des Fahrzeugs die Zuständigkeit gegenseitig zu und nichts passiert. Immerhin haben sie auch noch keine Leasingrate abgebucht. Ich liebe den kleinen aber ich werde nie wieder ein Fahrzeug vom Stellantis Konzern kaufen oder leasen. Eine einzige Vollkatastrophe.

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem. Seit ca. 2 Wochen habe ich vorne ein Rattern. Je schneller ich fahre, um so schneller wird es. Fahre ich schneller als 30 höre ich es nicht mehr, da der Motor dann zu laut wird und das Rattern auch sehr schnell ist und dadurch recht hochfrequent. Ich hatte erst einen Stein im Reifen vermutet, ist es aber nicht. Es rattert schneller als eine Reifen Umdrehung. Ich bin gerade mal unter den Kleinen gekrochen, konnte aber nichts feststellen. Kennt das noch jemand? Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Hier ist ein Video wo man das ganz gut hört. https://youtube.com/shorts/XdQ2AZcBzQI? ... 5AlOsEfWNq

Schon mal vielen Dank
Zuletzt geändert von Living_in_Cologne am Sa 23. Nov 2024, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

Living_in_Cologne
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sa 23. Nov 2024, 13:49
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Noch ein Nachtrag, ich habe den Kleinen gerade mal aufgebockt, erst links dann rechts. Dann habe ich mal an beiden Rädern gedreht, da war nichts zu hören. Beide Antriebswellen haben etwas Spiel. Wenn ich schnell vor und zurück drehe, höre ich auch ein Knacken
Allerdings weiß ich nicht ob das was miteinander zu tun hat.

Re: Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

Living_in_Cologne
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sa 23. Nov 2024, 13:49
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass das Geräusch lauter zu sein scheint, wenn es draußen kälter ist.

Hat niemand einen Tip, wo ich suchen könnte, um das Problem zu finden?

Re: Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

Living_in_Cologne
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sa 23. Nov 2024, 13:49
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hat niemand eine Idee?

Re: Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

leoElekto
  • Beiträge: 871
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 889 Mal
  • Danke erhalten: 467 Mal
read
mit Anwalt und Wandlung drohen?

ev-clinic warnt nicht ohne Grund vor dem Gewährleistungsverhalten von Stellantis.

Re: Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

Living_in_Cologne
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sa 23. Nov 2024, 13:49
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Schon getan, keine Reaktion. Rechtschutz ist schon eingeschaltet.

Re: Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

leoElekto
  • Beiträge: 871
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 889 Mal
  • Danke erhalten: 467 Mal
read
Living_in_Cologne hat geschrieben: Schon getan, keine Reaktion. Rechtschutz ist schon eingeschaltet.
Einfach mal die Erfahrungen von ev-Clinic mit Stellantis lesen:
https://evclinic.eu/2024/11/03/which-us ... ers-guide/
https://evclinic.eu/2022/10/03/stellant ... -pe-bully/
https://evclinic.eu/2024/10/31/if-youre ... ou-part-2/
https://evclinic.eu/2024/10/30/if-you-d ... ou-part-1/

"Wir haben rund 40 dokumentierte Fälle extrem schlechter Erfahrungen mit allen Elektrofahrzeugen derselben Gruppe, einschließlich des Opel eCorsa, e206, DS und anderer aus ihrer kommerziellen Produktpalette., [....]Um eines zu besitzen, muss man außergewöhnlich mutig und enthusiastisch sein. Wer das bezweifelt, sucht einfach nach Fehlern: P1069 und P106A.

Motorausfälle treten bereits nach 10.000 km auf
OBC-Ausfälle nach 20.000 km
Batterieausfälle ab 5.000 km.

NACHHALTIG: NULL (Teile, Reparaturrecht, Dokumentation, Diagnose)"

Meine unmaßgebliche Empfehlung: Wandlung

Re: Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

WillibaldAmler
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sa 9. Jul 2022, 18:32
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
ändert es sich beim Kurvenfahren, d.h. rechts rum lauter als links rum, oder umgekehrt, ist es das Radlager.
Vom TIPO z.B. weiß ich, dass die hinteren Radlager eine Katastrophe sind.

Re: Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

Living_in_Cologne
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sa 23. Nov 2024, 13:49
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Nicht wirklich, manchmal habe ich den Eindruck dass bei 90 Grad Linkskurven das Geräusch leiser oder weg ist, manchmal aber aich gar kein Unterschied.

Re: Komisches geschwindigkeitsabhängiges Rattern vorne

BOP
  • Beiträge: 922
  • Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
  • Hat sich bedankt: 189 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
leoElekto hat geschrieben: ev-clinic warnt nicht ohne Grund vor dem Gewährleistungsverhalten von Stellantis.
Ich denke, du meinst Garantie und nicht Gewährleistung. Die EV-Clinic bezieht sich aber ja auf die Batterie und Co ("BEV-Teile").

Hier wird ja eher ein mechanisches Teil das Problem sein. Und meine langjährige Erfahrung mit Citroen Verbrennern ist auch eher, dass das kein großes Problem ist.
Wie immer kommt es aber eben auch sehr auf den Händler an. Ist der gut, bekommt er vieles problemlos über Garantie abgewickelt. Außer anscheinend was mit der Batterie zu tun hat und wirklich teuer ist. :(

Das viel größere Problem ist hier vielmehr der Topolino. Hier hört man ja viel Gruselgeschichten, wenn es um Garantie (oder auch nur Wartung) geht, weil Händler sich weigern, überhaupt etwas an dem Vehikel zu machen. Und da es um Direktvermarktung geht, ist der Händler auch bei der Gewährleistung raus.
Fiat 500e • ICON • MJ22 • Hatchback • Mineralgrau
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Topolino - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag