Zugriff auf das Android-Betriebssystem des Navis
Zugriff auf das Android-Betriebssystem des Navis
Dank des von noradtux verlinkten Videos
Doch vorweg eine deutliche WARNUNG:
Der Zugriff darauf und mögliche Veränderungen sollten gut überlegt sein. Die folgenden Hinweise und Anleitungen stellen keine Anweisung oder Handlungsempfehlungen der Verfasser dar und "Nachmachen" erfolgt daher stets auf eigenes Risiko und ohne jegliche Gewähr.
Hier eine erste, kurze Zusammenfassung der wichtigsten bisher bekannt gewordenen Möglichkeiten:
Um auf das Android-Betriebssytem zuzugreifen sind folgende Schritte nötig:
1. [SETUP] wählen
2. Die Einstellungen für den [Bildschirmschoner] aufrufen
3. Dort am unteren Bildschrimrand zügig wie folgt tippen:
links - mitte - rechts - mitte - links - mitte - rechts
4. Es öffnet sich ein Tastenfeld. Hier die oben angezeigte Uhrzeit eingeben und auf [send] drücken.
5. Nun kann man z.B. die Browser-App starten über die weitere Apps von einem USB-Stick installiert oder bei vorhandener WLAN-Verbindung Internetseiten aufgerufen werden können.
Sollen weitere Apps installiert werden (müssen als .apk Datei im Hauptverzeichnis eines USB-Sticks abgelegt werden), muß zuerst über die Android-Einstellungen unter [Sicherheit] die Installation von unsicheren Quellen zugelassen werden.
Bedingung: Die Apps dürfen max. API-Level 17 haben und nicht zwingend die Google-Services benötigen. [LtSpock]
Danach gibt man ins Adressfeld des Browsers folgendes ein:
file:///storage/usb0/{filename}.apk
wobei {filename} durch die Bezeichnung der jeweiligen App-Datei zu ersetzten ist.
In dem oben verlinkten Video wird die Installation u.a. folgender Apps vorgestellt bzw. empfohlen:
- File Manager (z.B. "File Manager +" oder "Total Commander").
- Assistive Touch App um die Bedienung zu ermöglichen/erleichtern (z.B. "EasyTouch" oder "Navigation Bar").
- Audio-Routing-App um die Tonausgabe über das Soundsystem zu ermöglichen (z.B."Soundabout" oder "Lesser AudioSwitch") .
- Multimediaplayer um Videos abspielen zu können (z.B. vlc-Player).
ist der Zugriff auf das Android-System der "Multimedia-Anlage" bzw. des Navigationssystems nun bekannt.noradtux hat geschrieben:Hier ist beschrieben, wie man Zugriff auf das unterliegende Android bekommt:
https://youtu.be/4y2A9SLDBh0/
Doch vorweg eine deutliche WARNUNG:
Der Zugriff darauf und mögliche Veränderungen sollten gut überlegt sein. Die folgenden Hinweise und Anleitungen stellen keine Anweisung oder Handlungsempfehlungen der Verfasser dar und "Nachmachen" erfolgt daher stets auf eigenes Risiko und ohne jegliche Gewähr.
Hier eine erste, kurze Zusammenfassung der wichtigsten bisher bekannt gewordenen Möglichkeiten:
Um auf das Android-Betriebssytem zuzugreifen sind folgende Schritte nötig:
1. [SETUP] wählen
2. Die Einstellungen für den [Bildschirmschoner] aufrufen
3. Dort am unteren Bildschrimrand zügig wie folgt tippen:
links - mitte - rechts - mitte - links - mitte - rechts
4. Es öffnet sich ein Tastenfeld. Hier die oben angezeigte Uhrzeit eingeben und auf [send] drücken.
5. Nun kann man z.B. die Browser-App starten über die weitere Apps von einem USB-Stick installiert oder bei vorhandener WLAN-Verbindung Internetseiten aufgerufen werden können.
Sollen weitere Apps installiert werden (müssen als .apk Datei im Hauptverzeichnis eines USB-Sticks abgelegt werden), muß zuerst über die Android-Einstellungen unter [Sicherheit] die Installation von unsicheren Quellen zugelassen werden.
Bedingung: Die Apps dürfen max. API-Level 17 haben und nicht zwingend die Google-Services benötigen. [LtSpock]
Danach gibt man ins Adressfeld des Browsers folgendes ein:
file:///storage/usb0/{filename}.apk
wobei {filename} durch die Bezeichnung der jeweiligen App-Datei zu ersetzten ist.
In dem oben verlinkten Video wird die Installation u.a. folgender Apps vorgestellt bzw. empfohlen:
- File Manager (z.B. "File Manager +" oder "Total Commander").
- Assistive Touch App um die Bedienung zu ermöglichen/erleichtern (z.B. "EasyTouch" oder "Navigation Bar").
- Audio-Routing-App um die Tonausgabe über das Soundsystem zu ermöglichen (z.B."Soundabout" oder "Lesser AudioSwitch") .
- Multimediaplayer um Videos abspielen zu können (z.B. vlc-Player).
Anzeige
Re: Zugriff auf das Android-Betriebssystem des Navis
- Profil
- Beiträge: 914
- Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:21
- Wohnort: Rellingen
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Re: Zugriff auf das Android-Betriebssystem des Navis
- Profil
- Beiträge: 458
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 20:43
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Was meinst du genau mit "ohne obigen Trick"?
Wireless ADB funktioniert, allerdings erst nachdem es in den Einstellungen aktiviert wurde.
Re: Zugriff auf das Android-Betriebssystem des Navis
- Profil
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 11:44
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Bei den Kollegen gibt es auch einen passenden Thread: https://www.ioniq-forum.de/index.php?th ... stID=37067
Werde wohl auch eher auf Lesser AudioSwitch setzen, auch wegen der Berechtigungen: viewtopic.php?f=120&t=23553&start=50#p929473
Werde wohl auch eher auf Lesser AudioSwitch setzen, auch wegen der Berechtigungen: viewtopic.php?f=120&t=23553&start=50#p929473
Re: Zugriff auf das Android-Betriebssystem des Navis
- Profil
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 16. Okt 2017, 07:44
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Zugriff auf das Android-Betriebssystem des Navis
- Profil
- Beiträge: 451
- Registriert: So 1. Jan 2017, 11:33
- Wohnort: Zentral
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 81 Mal
Schön wäre eine Übersicht oder Downloadquelle für funktionierende apk.
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-withe-wiesel/2236/
www.goingelectric.de/garage/sawoks-BlueThunder/1395/
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-IronityGray/2779/
www.goingelectric.de/garage/Sawoks-RedRoadRunner/3051/
www.goingelectric.de/garage/sawoks-BlueThunder/1395/
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-IronityGray/2779/
www.goingelectric.de/garage/Sawoks-RedRoadRunner/3051/
Re: Zugriff auf das Android-Betriebssystem des Navis
- Profil
- Beiträge: 340
- Registriert: So 8. Okt 2017, 22:23
- Hat sich bedankt: 281 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
bei mir hat soweit alles bis auf netflx funktioniert. als browser nutze ich jetzt ecosia, das erlaubt abetterroutenplaner die posituonsbestimmung, findet mich aber in der Ostsee, wie auf dem smrtphone
. Neben netflix hat plugshare auch nicht funktioniert. Hat hier jemand ein link zur netflix apk, vielleicht LtSpock? was ist sonst interessant?

Re: Zugriff auf das Android-Betriebssystem des Navis
LtSpock
SoundAbout habe ich deinstalliert und dafür LesserAudioSwitch installiert. In der App den Schalter auf "automatisch" setzen und der Ton funktioniert aus jedem Modus heraus, egal ob Media, DAB, BT, Aux ...
Hier eine Liste der Apps wie ich sie installiert habe:
Amazon Prime Video_v3.0.241.59241_apkpure.com.apk
Netflix_3.16.3_build_5359-5359_minAPI14(armeabi)(nodpi)_apkmirror.com.apk
de.swr.avp.ard_6.41.6-447670222_minAPI16(armeabi-v7a)(nodpi)_apkmirror.com.apk
VLC+v3.0.92_Lite_Mod_Ultra_arm-v7a.apk
YouTube_13.37.52_NonRoot-API17-arm7-Black-vanced-ultra.apk
com.android.chrome_71.0.3578.99-357809900_minAPI16(armeabi-v7a)(nodpi)_apkmirror.com.apk
=> Apps lassen sich direkt aus dem Browser z.B. von apkmirror.com downloaden, Mediatheken funktionieren
com.opera.mini.native_38.1.2254.135803-381135803_minAPI16(armeabi)(nodpi)_apkmirror.com.apk
=> keine Mediatheken, nur zum schnellen Surfen geeignet
com.googlecode.eyesfree.setorientation_1.1.4-10_minAPI4(nodpi)_apkmirror.com.apk
EasyTouch+4.5.26.apk
Set_Orientation_ru.apk
LesserAudioSwitch_1.3.5-14_minAPI14(nodpi)_apkmirror.com.apk
Wie beschrieben lässt sich Torque in der ensprechenden version ebenfalls installieren, aber das Dongle lässt sich per BT nicht finden. Da man aber in den Einstellungen von Android WiFi-Direct aktivieren kann könnte es mit einem WiFi-Dongle funktionieren.
Kleiner Tipp: Falls der Punkt von EasyTouch mal verscherschwinden sollte, dann einfach in den Settings die Sprache wechseln und ers ist wieder da!
Hier eine Liste der Apps wie ich sie installiert habe:
Amazon Prime Video_v3.0.241.59241_apkpure.com.apk
Netflix_3.16.3_build_5359-5359_minAPI14(armeabi)(nodpi)_apkmirror.com.apk
de.swr.avp.ard_6.41.6-447670222_minAPI16(armeabi-v7a)(nodpi)_apkmirror.com.apk
VLC+v3.0.92_Lite_Mod_Ultra_arm-v7a.apk
YouTube_13.37.52_NonRoot-API17-arm7-Black-vanced-ultra.apk
com.android.chrome_71.0.3578.99-357809900_minAPI16(armeabi-v7a)(nodpi)_apkmirror.com.apk
=> Apps lassen sich direkt aus dem Browser z.B. von apkmirror.com downloaden, Mediatheken funktionieren
com.opera.mini.native_38.1.2254.135803-381135803_minAPI16(armeabi)(nodpi)_apkmirror.com.apk
=> keine Mediatheken, nur zum schnellen Surfen geeignet
com.googlecode.eyesfree.setorientation_1.1.4-10_minAPI4(nodpi)_apkmirror.com.apk
EasyTouch+4.5.26.apk
Set_Orientation_ru.apk
LesserAudioSwitch_1.3.5-14_minAPI14(nodpi)_apkmirror.com.apk
Wie beschrieben lässt sich Torque in der ensprechenden version ebenfalls installieren, aber das Dongle lässt sich per BT nicht finden. Da man aber in den Einstellungen von Android WiFi-Direct aktivieren kann könnte es mit einem WiFi-Dongle funktionieren.
Kleiner Tipp: Falls der Punkt von EasyTouch mal verscherschwinden sollte, dann einfach in den Settings die Sprache wechseln und ers ist wieder da!
Zuletzt geändert von LtSpock am So 3. Feb 2019, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Zugriff auf das Android-Betriebssystem des Navis
- Profil
- Beiträge: 458
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 20:43
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Hat sich an der Android Version auch was geändert? Oder ist die immer noch 4.2.2?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Basis Betriebssystem Infotainment
von Fitz » Sa 21. Mai 2022, 15:42 » in smart #1 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Sventek
Do 23. Jun 2022, 20:52
-
Basis Betriebssystem Infotainment
-
-
Bluelink Zugriff für zweiten Fahrer
von tobi80 » Mo 26. Jul 2021, 18:26 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von elektro-nick
Fr 4. Feb 2022, 08:43
-
Bluelink Zugriff für zweiten Fahrer
-
-
GO-E Charger mobile - Zugriff wenn man mit der Box auswärts ist
von defans » Sa 16. Okt 2021, 08:32 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Rangarid
Sa 16. Okt 2021, 11:06
-
GO-E Charger mobile - Zugriff wenn man mit der Box auswärts ist
-
-
Vestel EVC04-AC22SW Zugriff auf Web Gui
von maxp » Do 18. Nov 2021, 21:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Sachsenaudi
Sa 20. Nov 2021, 11:07
-
Vestel EVC04-AC22SW Zugriff auf Web Gui
-
-
Datenexport bzw. Zugriff mehre Benutzer
von ReinyBen » Do 6. Jan 2022, 11:22 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von ReinyBen
Do 6. Jan 2022, 11:22
-
Datenexport bzw. Zugriff mehre Benutzer