Seite 2 von 6

Re: Mein Handyhalter

Verfasst: So 8. Mär 2020, 23:41
von psm-freak
almrausch hat geschrieben: Ich habe seit Jahren in meinen Autos nur noch Magnethalterungen. Keine Verzögerung beim Ein- und Aussteigen und alle Telefone passen.
Welche Halterung ist das genau?
Dann passt sie garantiert und ich wusste bis eben gar nicht, dass es magnetische Handyhalterungen gibt^^

Edit: Ich bin natürlich auch für andere Empfehlungen offen

Re: Mein Handyhalter

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 00:21
von almrausch

Re: Mein Handyhalter

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 01:08
von Köln Bonner
Ich habe den Halter von Brodit. Brodit ProClip 855285 als Basisplatte, zusammen mit einem Brodit Universalhalter. Die vorgebohrten Löcher waren allerdings entweder zu weit links (Handy hinter Lenkrad) oder zu weit rechts (Handy verdeckt Bildschirm). Ich habe die Schrauben dann einfach mittig eingeschraubt, ohne die vorgebohrten Löcher zu verwenden.

Bei mir läuft immer auf dem Hauptbildschirm Android Auto mit Google Maps (und Podcast oder Streaming) und EVNotify oder ABRP auf dem Handy; oder ich nutze dort kurz Moovility, um zu schauen, ob eine Ladesäule belegt ist oder nicht.

Re: Mein Handyhalter

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 19:17
von chrixzy
Gibt jetzt übrigens auch passende Halterungen für den Ioniq Facelift. https://www.brodit24.de/Brodit-ProClip/ ... iq/?a=2020

Fand die Positionen im Facelift aber nicht so toll. Daher habe ich jetzt eine Schwanenhals Halterung für die Zigatettenanzünderbuchse.

Re: Mein Handyhalter

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 19:40
von Köln Bonner
Ja, das sind tatsächlich nicht so prickelnde Einbauorte.

Re: Mein Handyhalter

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 09:43
von focki
Mal ne blöde Frage. Warum braucht ihr einen extra Handyhalter wo es doch im IONIQ so eine prima Ablage gibt, die das Teil obendrein auch noch lädt?
Telefonieren geht via Bluetooth, das Auto hat ein Navi - braucht man das Handy also auch nicht für, dann geht wohl auch Android Auto & Co. .....
Also? Warum?

Re: Mein Handyhalter

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 10:07
von psm-freak
focki hat geschrieben: Telefonieren geht via Bluetooth, das Auto hat ein Navi - braucht man das Handy also auch nicht für, dann geht wohl auch Android Auto & Co. .....
Weil sehr viele Programme wie ABRP, konkurrierende Navigationssoftware wie Tomtom,... von Android Auto nicht unterstützt werden - die Gründe kann sich jeder selbst denken

Re: Mein Handyhalter

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 10:34
von focki
O.K., das hatte ich nicht auf dem Schirm.

Re: Mein Handyhalter

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 10:36
von Köln Bonner
Hatte ich ihnen schon geschrieben: "Bei mir läuft immer auf dem Hauptbildschirm Android Auto mit Google Maps (und Podcast oder Streaming) und EVNotify oder ABRP auf dem Handy; oder ich nutze dort kurz Moovility, um zu schauen, ob eine Ladesäule belegt ist oder nicht."

Re: Mein Handyhalter

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 16:40
von GAF5006
By the way: Ich hatte mir auch so 'nen Magnethalter angeschafft und in die Lüftungsdüse links vom Zentraldisplay (wegen Airbag!) gesteckt. Endbegeistert war ich nicht von der Position. Ich habe mittlerweile etwas anderes, von dem ich tatsächlich ziemlich begeistert bin:

Ein Haftpad mit Stützen!

Das hab ich zentral, etwas nach links versetzt auf's Armaturenbrett gestellt und leicht zum Fahrer gedreht. Es haftet wirklich erstaunlich gut, hinterlässt aber kein Spuren, wenn man es mal abnimmt, und kann ohne irgendwelche Klebepads oder sowas einfach wieder hingestellt werden. Sollte nach mehrmaligem Abnehmen und Wiederhinstellen die Haftkraft nachlassen, dann hält man das Dingen einfach mal unter 'nen Wasserstrahl, trocknet es und schon pappt es wieder zuverlässig. Und weil es flexibel ist (wie so'ne Silikonform), passt es sich den Konturen des Untergrundes recht gut an. Verwinden geht natürlich nur in gewissen Grenzen, weil das Smartphone/Tablet ja beim Verwinden der begrenzende Faktor ist. Aber beim Ioniq an besagter Stelle ist das super.
Rutscht nicht, kippt nicht - auch nicht bei scharfen Bremsungen oder beim Beschleunigen.

Aktuell nutze ich ein (wegen eines 6500 Ah Akkus) recht schweres 6"-Smartphone. Das stört nicht mal ansatzweise die Sicht nach außen. Ich werde irgendwann einigermaßen zeitnah mal ein 7" oder 8" Tablet da reinhängen. Diese dürften auch noch nicht ins Sichtfeld der Frontscheibe reichen. Bei einem 10"er wäre mit das dann aber tatsächlich ein bisschen zu "overdressed".

Ich weiß jetzt nicht, ob Amazon-Links hier erlaubt/gewollt sind. Deshalb belasse ich es mal bei einem Bild.
__handyhalter.jpg