Seite 30 von 92

Re: Böser großer Akku

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 21:47
von EVduck
Da kann ich nur sagen: q.e.d.

Re: Böser großer Akku

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 21:50
von mp37c4
Tesla Model S 135 hat geschrieben: Sorry, so ne Tour fahr ich mit der ZOE40 auf einer Arschbacke :lol: :lol:
Konntest am Ziel nicht laden? Düsseldorf - Ostfriesland.... dafür haste nen Audi gekauft?
Lieber Gott, wie komme ich nur nach Osteuropa mit dem Tesla :wand:
Tip: vor Einschalten des Mundwerkes Gehirn einschalten bzw. lesen, was ich geschrieben habe! 750 km an einem Tag in ca 14h mit der Zoe? Ja, ich weiss dass das geht, hat meine Frau aus sportlichem Ehrgeiz in der Zeit auch mit dem 24er Leaf gemacht - das hatte aber mit einer Tour an die See nichts zu tun! Mit dem Tesla kann man das auch machen, muss dann aber eben flexibel mit dem Tagesverlauf sein, weil Ladepunkte an der Küste nicht wie geplant genutzt werden können. Aber nach 4 Jahren rumgehampel mit Leaf und Tesla WOLLEN wir das einfach nicht mehr! Mit einem A3 fahren wir im Vergleich zum Tesla morgens los, hin wo wir wollen, irgendwann wird 1x getankt, dann gehts zurück. Und wir haben, wieder im Vergleich zum Tesla, keinen Stress mit der Heizung/Klima, können unsere Musik hören (Spotify und USB geht nicht im T) und das Navi warnt uns just-in-time vor Staus und Sperrungen, Falschfahrern, Teilen auf der Strasse etc (der Vollständigkeit halber: im Gegensatz zum T!).
- Wir wollen nicht die Welt retten, die braucht uns nicht! -

P.S.
falls jetzt der Eindruck entstehen sollte, dass ich das falsche Auto fahre, muss ich sagen: ja, noch!

Re: Böser großer Akku

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 21:55
von tomas-b
HW120 hat geschrieben:Bei überschaubaren 500km fährt der Dieselfahrer einfach durch, wenn er will ohne Stopp. Warum? Weil es geht.
Jo, mit meinem letzten Auto hätte ich das auch tun können. Hab ich aber auch nicht... Von daher war die Umstellung nicht schlimm... Bei 500 km gab es mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Pausen. Das mache ich auf der Urlaubsfahrt genauso wie auf einer dienstlichen Reise. Ich bin doch schließlich nicht auf der Flucht...

Re: Böser großer Akku

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 22:09
von Michael_Ohl
Früher bin ich solche Strecken auch gern schnell mal gefahren mit einem Stopp pro Stunde weil mein Sportwagen mit 55Litern Super nur 250km geschafft hat @ 250km/h. Mal am WE schnell von Hamburg nach Venedig oder mit meinem Opel Kadett GSI mal Freitag Abend von Hamburg nach Grenoble sind 1250km im Stück. Heute fahr ich lieber mit richtigen Pausen aber Stunden länger zu brauchen um etwas Geld zu Sparen? Wenn ich meinen Diesel so fahre wie ein E-Auto, brauch mein I30 um 4 Liter Diesel auf 100km da wird das Sparpotential recht gering.

mfG
Michael

Re: Böser großer Akku

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 02:52
von umali
tomas-b hat geschrieben:
HW120 hat geschrieben:Bei überschaubaren 500km fährt der Dieselfahrer einfach durch, wenn er will ohne Stopp. Warum? Weil es geht.
Jo, mit meinem letzten Auto hätte ich das auch tun können. Hab ich aber auch nicht... Von daher war die Umstellung nicht schlimm... Bei 500 km gab es mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Pausen. Das mache ich auf der Urlaubsfahrt genauso wie auf einer dienstlichen Reise. Ich bin doch schließlich nicht auf der Flucht...
Das kann jede(r) machen, wie sie/er will, sofern es keine Sicherheitseinbußen gibt (Übermüdung etc.).
Auf der Flucht ist man üblicherweise SCHNELL unterwegs - 130km/h zähle ich dazu nicht. Wenn's Deine Blase nicht packt, musst Du eben unterbrechen.

Des Weiteren zählt die Art des Autos auch zu den Faktoren, wie lange man am Stück fahren kann. Im i3 würde ich es sicher keine 500km aushalten, wenn es denn der Akku packen würde.

VG U x I

Re: Böser großer Akku

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 08:16
von Taxi-Stromer
mp37c4 hat geschrieben:....Aber nach 4 Jahren rumgehampel mit Leaf und Tesla WOLLEN wir das einfach nicht mehr!
....falls jetzt der Eindruck entstehen sollte, dass ich das falsche Auto fahre, muss ich sagen: ja, noch!
Xado1 :?:
Bist es Du :?: :?:
:P

Re: Böser großer Akku

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 08:25
von AbRiNgOi
mp37c4 hat geschrieben:Mit einem A3 fahren wir im Vergleich zum Tesla morgens los, hin wo wir wollen, irgendwann wird 1x getankt, dann gehts zurück.
Und vorher und nachher und jede zweite Woche zur Tnakstelle. Puh, das will ich mir nicht merh antun, wenn ich mal zu Hause bin, bin ich zu hause. In der Früh ist mein EV wieder vollgetankt, du musst früher raus zu Tankstelle.
Man muss sein ganzes Leben betrachten, nicht nur den Urlaub. All die Menschen die Ihren Urlaub besser planen als ihr Leben tun mir ja leid, aber zu 95% des Jahres hab ich nicht Urlaub. Und in diesen 95% des Lebens fahre ich nie tanken oder Laden, dafür ist mein Fahrzeug optimiert. Die im Schnitt 50km/h im Urlaub, mit Verlaub, ist dagegen nix. Und noch viel billiger, auch im Urlaub.
Klar, wer das jede Woche hin legen muss, kann keine ZOE/LEAF/i3/eGolf... fahren, das ist klar.
Ich kenne zwar Fahrer die sagen "Ich fahre nicht Tesla obwohl ich viel Fahrer bin, sondern weil ich Viel Fahrer bin", da könnte etwas dran sein, ich kann das aber mangels meiner Kilometerleistung nicht überprüfen.
Und damit zum Thema: Der Tesla für den Vielfahrer benötigt einen großen Akku, ich denke aber 200kWh sollten auch in zehn Jahren und weit darüber hinaus genug sein.
22kW der Mittleren Klasse aus 2013 ist eindeutig zu wenig, du schreibst richtig,
mp37c4 hat geschrieben:sportlichem Ehrgeiz
, aber auch hier denke ich dass mit 60kWh für den Urlaub genug drinnen ist.
Auf den Holländischen Häuseversetzer werden wir aber noch warten müssen.

Re: Böser großer Akku

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 09:16
von Helfried
mp37c4 hat geschrieben:Aber nach 4 Jahren rumgehampel mit Leaf und Tesla WOLLEN wir das einfach nicht mehr!
Du hast bis jetzt 19 mal von deiner Frau geschrieben, meist das, dass sie lieber Diesel fährt. Ich bin nicht sicher, ob mann bei Elektroautos zu sehr auf Frauen hören soll. Der physikalische Background ist oft mangelhaft, das Interesse gering.

Re: Böser großer Akku

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 09:50
von HW120
AbRiNgOi hat geschrieben:Und vorher und nachher und jede zweite Woche zur Tnakstelle. Puh, das will ich mir nicht merh antun, wenn ich mal zu Hause bin, bin ich zu hause. In der Früh ist mein EV wieder vollgetankt, du musst früher raus zu Tankstelle.
.

Falsch, tanken macht man unterwegs, weil überall Zapfsäulen stehen. Aufladen hingegen muß ich unterwegs planen und es ist zwingend erforderlich mit vollem Akku auf Fernfahrt zu gehen. Mit dem Diesel hingegen kann ich mit halbvollem Tank losfahren und unterwegs entspannt nachfüllen.

Re: Böser großer Akku

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 10:04
von Priusfahrer
HW120 hat geschrieben: Aufladen hingegen muß ich unterwegs planen und es ist zwingend erforderlich mit vollem Akku auf Fernfahrt zu gehen. Mit dem Diesel hingegen kann ich mit halbvollem Tank losfahren und unterwegs entspannt nachfüllen.
Naja so viel planen muss man heute nicht mehr. Mittlerweile stehen an fast allen Raststätten und Autohöfen Lader rum. Meist gehen die auch und sind frei. Diesel entspannt nachfüllen sehe ich nicht so entspannt an. Während mein Auto am Schnelllader hängt gehe ich Pinkeln und esse danach was. Das wird schwierig wenn das Fahrzeug am Dieselrüssel hängt oder man an der Kasse in der Tankstelle geht. Das "Geschäft" muss ich eben danach erledigen und schon sind auch beim Verbrenner 30min und mehr weg. Und entspannt nenne ich das nicht wirklich.

Heute Abend fahre ich über 200km und morgen zurück. Daher habe ich heute auf Arbeit vollgeladen. Am Ziel werde ich dann auch wieder laden um morgen entspannt ohne Stopp zurückfahren zu können. Pause zum Laden auf den 400km =0. Mit dem Verbrenner mit halbvollem Tank müsste ich erst irgendwo ranfahren um entsprechend Sprit für 30-40€ nachzufüllen. Ladekosten =0€.