Ioniq will nicht mehr laden
Ioniq will nicht mehr laden
Liebe Leute,
Nach einigen Monaten, in denen ich hier hauptsächlich stiller Mitleser war, muss ich nun doch mal einen Post erstellen. Ich rufe nicht wirklich um Hilfe und will auch nicht meckern, aber nach 32tkm ohne Probleme bin ich sehr unglücklich mit meinem Ioniq.
Am Freitag Abend wollten wir in den Urlaub starten, und der kleine hing noch am Schukoladekabel, um sich für die große Reise fit zu machen. Gegen 22 Uhr (für 23 Uhr war die Abfahrt geplant) gehe ich nochmal raus und dachte, ich schau mal...gute Intuition offenbar, denn das Auto hatte noch nichts geladen (83% waren noch von einer zuvor erfolgten Schnellladung drin).
Naja, das erste ist, Ladestecker raus und nochmal rein. Ladekabelbox sagt "charge" , Auto zeigt im Display das Zeichen für "Kabel eingesteckt", Knacken im Unterboden ertönt (ihr wisst, was ich meine
) aber Auto lädt nicht.
Auch die Fahrt zur nahegelegenen Ladesäule bringt kein anderes Bild. Danach war die geplante elektrische Urlaubsfahrt gestorben und meine Laune im Keller.
Hyundai Mobilitätsgarantie stellt maximal ein Leihauto für 5 Tage zur Verfügung, ist also für die Urlaubsfahrt auch keine Hilfe ("Garantie"...naja...)
Jetzt bin ich mit dem Verbrenner im Urlaub, der Ioni steht beim (noch) ratlosen Händler und weigert sich immer noch beharrlich zu laden.
Danke, dass ich euch unbekannterweise mein Leid klagen durfte. Ich wünsche euch weiterhin gute Fahrt und allzeit genug Elektronen im Akku!
Nach einigen Monaten, in denen ich hier hauptsächlich stiller Mitleser war, muss ich nun doch mal einen Post erstellen. Ich rufe nicht wirklich um Hilfe und will auch nicht meckern, aber nach 32tkm ohne Probleme bin ich sehr unglücklich mit meinem Ioniq.
Am Freitag Abend wollten wir in den Urlaub starten, und der kleine hing noch am Schukoladekabel, um sich für die große Reise fit zu machen. Gegen 22 Uhr (für 23 Uhr war die Abfahrt geplant) gehe ich nochmal raus und dachte, ich schau mal...gute Intuition offenbar, denn das Auto hatte noch nichts geladen (83% waren noch von einer zuvor erfolgten Schnellladung drin).
Naja, das erste ist, Ladestecker raus und nochmal rein. Ladekabelbox sagt "charge" , Auto zeigt im Display das Zeichen für "Kabel eingesteckt", Knacken im Unterboden ertönt (ihr wisst, was ich meine

Auch die Fahrt zur nahegelegenen Ladesäule bringt kein anderes Bild. Danach war die geplante elektrische Urlaubsfahrt gestorben und meine Laune im Keller.
Hyundai Mobilitätsgarantie stellt maximal ein Leihauto für 5 Tage zur Verfügung, ist also für die Urlaubsfahrt auch keine Hilfe ("Garantie"...naja...)
Jetzt bin ich mit dem Verbrenner im Urlaub, der Ioni steht beim (noch) ratlosen Händler und weigert sich immer noch beharrlich zu laden.
Danke, dass ich euch unbekannterweise mein Leid klagen durfte. Ich wünsche euch weiterhin gute Fahrt und allzeit genug Elektronen im Akku!
Seit 29.8.18 endlich elektrisch mit einem Ioniq, genannt "Ioni"
Anzeige
Re: Ioniq will nicht mehr laden
- Profil
- Beiträge: 3307
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 974 Mal
- Danke erhalten: 524 Mal
Re: Ioniq will nicht mehr laden
Leider nein...das war auch eine seltsame Sache: wenn ich im internen Menü von "sofort laden" auf "geplante Ladung" umgestellt hab, dann hat er wieder geklackt, wie das so seine art ist kurz vor dem Laden, hat aber trotzdem nichts weiter gemacht. Ladeportverriegelung wie hier im Forum manchmal diskutiert, scheint es mir auch nicht zu sein, habe kein ungewöhnliches Geräusch am Ladeport wahrnehmen können und die Werkstatt hätte das wohl seit Samstag auch gefunden...
Seit 29.8.18 endlich elektrisch mit einem Ioniq, genannt "Ioni"
Re: Ioniq will nicht mehr laden
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 7. Nov 2018, 14:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Bei mir hatte der Ioniq Zuhause auch mal nicht geladen. Es lag daran, das die schwarze Deckelsicherung (damit man die beiden Deckel nicht verliert), sich unter den Stecker verkantet hatte. Dadurch konnte der Stecker nicht verregielt werden und der Ladevorgang wurde nicht gestartet. Das sollte aber bei dir ausgeschlossen werden. An deinem Auto haben bestimmt genug Leute schon rumgefummelt.
Re: Ioniq will nicht mehr laden
- Profil
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 21:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Ich hätte die 12V-Batterie versuchsweise mal für ein paar Minuten abgeklemmt um die Lade-ECUs komplett stromlos zu machen, da gleichzeitige AC- als auch DC-Ladeprobleme auf ein Kommunikationsproblem mit der ECU hindeuten kann - wenn kontaktseitig alles in Ordnung ist.
Du hast doch DC zum Test an der Säule geladen, oder?
Du hast doch DC zum Test an der Säule geladen, oder?
Hyundai IONIQ Elektro Premium in Polar White bestellt: 15.2.17 produziert: 14.09.17 verschifft: 15.9.17 Ankunft beim Händler: 10.11.17 16.8. 22.6. 15.5. rumstromern seit: 16.11.17
Re: Ioniq will nicht mehr laden
Ja, DC und AC in allen Varianten probiert.
Das mit der 12v Batterie war auch mein Gedanke, dann aber dachte ich: besser ich fummele da jetzt nicht dran rum...
Die Werkstatt hat ja wie gesagt bisher auch noch keine Lösung, da sind die ja bestimmt auch drauf gekommen sollte man denken
Das mit der 12v Batterie war auch mein Gedanke, dann aber dachte ich: besser ich fummele da jetzt nicht dran rum...

Die Werkstatt hat ja wie gesagt bisher auch noch keine Lösung, da sind die ja bestimmt auch drauf gekommen sollte man denken

Seit 29.8.18 endlich elektrisch mit einem Ioniq, genannt "Ioni"
Re: Ioniq will nicht mehr laden
- Profil
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 10:04
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hallo zusammen,
habe seit gestern Abend exakt das selbe Problem!
Habe auch schon alles mögliche versucht, aber bislang erfolglos. Nun hoffte ich hier im Forum eine Lösung zu finden und bin sehr überrascht mit dem Problem aktuell nicht allein zu sein. Hat noch irgendjemand eine Idee was wir versuchen könnten? Falls nicht muss ich morgen früh auch mal meinen Händler anrufen.
@MrStrobe: Bitte schick mir ne PN wenn Du auf ne Lösung gekommen bist. Die krieg ich über Push. Wäre Dir sehr dankbar.
habe seit gestern Abend exakt das selbe Problem!

Habe auch schon alles mögliche versucht, aber bislang erfolglos. Nun hoffte ich hier im Forum eine Lösung zu finden und bin sehr überrascht mit dem Problem aktuell nicht allein zu sein. Hat noch irgendjemand eine Idee was wir versuchen könnten? Falls nicht muss ich morgen früh auch mal meinen Händler anrufen.
@MrStrobe: Bitte schick mir ne PN wenn Du auf ne Lösung gekommen bist. Die krieg ich über Push. Wäre Dir sehr dankbar.
Seit 11/2018 im IONIQ style in traumhaft schönem Intense-Blue unterwegs
Sangl #495
Sangl #495
Re: Ioniq will nicht mehr laden
- Profil
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 10:04
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Nein, weder Schmutz noch Feuchtigkeit.
Hab allerdings noch etwas im Forum geschmökert und bin dabei auf ein ähnliches Problem gestoßen, bei dem der Fehler wohl bei der Verriegelung des Ladesteckers lag. Also eben grad ausprobiert und tatsächlich, bei mir verriegelt der Ladestecker nicht mehr. Es klackert nur mehrfach aus dem Fußraum des Fahrers.
Habe mich gestern nach der letzten erfolgreichen Schuko-Ladung schon gewundert, warum der Ladestecker nach Ladeende noch verriegelt war, obwohl ich die automatische Entriegelung (Ladestecker auf AUTO) aktiviert hatte und der Stecker somit nach Ladeende eigentlich freigegeben werden sollte. Mich nervte das zusätzliche Aufsperren bevor ich den Stecker ziehen konnte. Gestern musste ich aber trotzdem manuell mit dem Schlüssel entriegeln.
Seitdem verriegelt er nicht mehr und lädt wie oben beschrieben auch nicht mehr. Jemand ne Idee wie ich den IONIQ dazu bringen kann, den Stecker wieder zu verriegeln? Ein (von außen sichtbares) mechanisches Problem scheint es nicht zu geben.
Hab allerdings noch etwas im Forum geschmökert und bin dabei auf ein ähnliches Problem gestoßen, bei dem der Fehler wohl bei der Verriegelung des Ladesteckers lag. Also eben grad ausprobiert und tatsächlich, bei mir verriegelt der Ladestecker nicht mehr. Es klackert nur mehrfach aus dem Fußraum des Fahrers.
Habe mich gestern nach der letzten erfolgreichen Schuko-Ladung schon gewundert, warum der Ladestecker nach Ladeende noch verriegelt war, obwohl ich die automatische Entriegelung (Ladestecker auf AUTO) aktiviert hatte und der Stecker somit nach Ladeende eigentlich freigegeben werden sollte. Mich nervte das zusätzliche Aufsperren bevor ich den Stecker ziehen konnte. Gestern musste ich aber trotzdem manuell mit dem Schlüssel entriegeln.
Seitdem verriegelt er nicht mehr und lädt wie oben beschrieben auch nicht mehr. Jemand ne Idee wie ich den IONIQ dazu bringen kann, den Stecker wieder zu verriegeln? Ein (von außen sichtbares) mechanisches Problem scheint es nicht zu geben.
Seit 11/2018 im IONIQ style in traumhaft schönem Intense-Blue unterwegs
Sangl #495
Sangl #495
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai Ioniq AC Laden an WB zu Hause - Ich bin verwirrt
von DasMoritz » Fr 20. Nov 2020, 11:28 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von viethto
Di 8. Dez 2020, 09:43
-
Hyundai Ioniq AC Laden an WB zu Hause - Ich bin verwirrt
-
-
Ladeabbruch Ioniq beim Laden mit Go-e Charger
von cfi » Sa 23. Mai 2020, 13:04 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MajorAn69
So 7. Jun 2020, 17:36
-
Ladeabbruch Ioniq beim Laden mit Go-e Charger
-
-
Welche Smartphones im alten Ioniq laden?
von JörgT » Mo 11. Mai 2020, 10:04 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Mo 1. Jun 2020, 07:51
-
Welche Smartphones im alten Ioniq laden?
-
-
Ioniq: Probleme beim Laden mit innogy eRoaming?
von Ruzzi » Do 24. Dez 2020, 11:43 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Ruzzi
Fr 25. Dez 2020, 19:54
-
Ioniq: Probleme beim Laden mit innogy eRoaming?
-
-
LinzAG - Kostenfallen beim Ioniq - AC Laden doppelt so teuer
von thomas1215 » Fr 5. Jun 2020, 14:53 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von i3lady
Mi 8. Jul 2020, 15:10
-
LinzAG - Kostenfallen beim Ioniq - AC Laden doppelt so teuer