Seite 1 von 2

Hyundai Ioniq Zubehör: Wallbox, dreiphasig laden?

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 22:32
von UliK-51
Im Zubehör https://www.hyundai.de/downloads/modell ... -2018.aspx
fand ich unter Punkt 2, daß man mithilfe dieser Wallbox den Ioniq dreiphasig mit bis zu 22kW laden kann.
Wäre ja schön...wer weiß genaueres?

Re: Hyundai Ioniq Zubehör: Wallbox, dreiphasig laden?

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 23:08
von tomas-b
Die Box kann drei Phasen mit je 32 A bereitstellen... Aber der Ioniq kann davon nur eine Phase nutzen...

Re: Hyundai Ioniq Zubehör: Wallbox, dreiphasig laden?

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 06:05
von horst0606
"dreiphasig mit bis zu 22kW laden"

Hallo,
ja, das hatte ich auch schon ganz erfreut gelesen, aber das wird wohl so nicht stimmen:-(
Der Ioniq kann nach meinen Infos nur einphasig laden, auch wenn drei Phasen vorhanden sind.

Laut Internetseite von Hyundai soll der Ioniq beim Normalladen (AC) ja auch nur 4,5 Std. brauchen...
(meiner braucht aber eher 9 Std. mit dem serienmäßigen Typ2-Kabel, da nützen auch 22Kw nichts)

Sollte jemand andere Infos haben, her damit.
VG
Horst

Re: Hyundai Ioniq Zubehör: Wallbox, dreiphasig laden?

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 07:42
von jo911
Da der Ioniq nur einen Einphasenlader verbaut hat, kann er auch nur einphasig. Auch an meiner dreiphasigen Wallbox.

Re: Hyundai Ioniq Zubehör: Wallbox, dreiphasig laden?

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 07:52
von midimal
jo911 hat geschrieben:Da der Ioniq nur einen Einphasenlader verbaut hat, kann er auch nur einphasig. Auch an meiner dreiphasigen Wallbox.
Nur wenn man 3x via AC geladen hat - war es 3 phasiges Laden :)

Re: Hyundai Ioniq Zubehör: Wallbox, dreiphasig laden?

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 08:35
von acurus
horst0606 hat geschrieben:Laut Internetseite von Hyundai soll der Ioniq beim Normalladen (AC) ja auch nur 4,5 Std. brauchen...
(meiner braucht aber eher 9 Std. mit dem serienmäßigen Typ2-Kabel, da nützen auch 22Kw nichts)
Kauf dir ein für 32A ausgelegtes Typ2 Kabel und schon lädst du an 22kW Ladesäulen deutlichst schneller als mit dem serienmäßigem 20A Kabel, was in der Regel nur 16A ermöglicht.

Re: Hyundai Ioniq Zubehör: Wallbox, dreiphasig laden?

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 08:52
von horst0606
acurus hat geschrieben:
horst0606 hat geschrieben:Laut Internetseite von Hyundai soll der Ioniq beim Normalladen (AC) ja auch nur 4,5 Std. brauchen...
(meiner braucht aber eher 9 Std. mit dem serienmäßigen Typ2-Kabel, da nützen auch 22Kw nichts)
Kauf dir ein für 32A ausgelegtes Typ2 Kabel und schon lädst du an 22kW Ladesäulen deutlichst schneller als mit dem serienmäßigem 20A Kabel, was in der Regel nur 16A ermöglicht.
Kabel ist schon bestellt;-)

Re: Hyundai Ioniq Zubehör: Wallbox, dreiphasig laden?

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 10:07
von UliK-51
jo911 hat geschrieben:Da der Ioniq nur einen Einphasenlader verbaut hat, kann er auch nur einphasig. Auch an meiner dreiphasigen Wallbox.
Ja, und warum schreibt Hyundai das? Ist doch Irreführung. Haben die selbst keine Ahnung von dem, was sie anpreisen?

Re: Hyundai Ioniq Zubehör: Wallbox, dreiphasig laden?

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 10:13
von Rockatanski
Das nennt sich Marketing...

Re: Hyundai Ioniq Zubehör: Wallbox, dreiphasig laden?

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 10:18
von eSmart
Ist schon ärgerlich, denn ein normaler Kunde muss sich mit sowas nicht auskennen. "laden Sie Ihren IONIQ dreiphasig mit bis zu 22 kW" ist mehrfach falsch und irreführend. Sollte abmahnfähig sein.
Der Ionic kann nicht 3 phasig
Der Ionic kann nicht mal im Ansatz 22kW, nur 1/3
Es spielt keine Rolle wenn das zB ein Werbetexter selber nicht wusste und nur auf die Daten der Box geschaut hat, die sind in der Haftung. Wenn der Hersteller die eigenen Produkte nicht kennt, aua.

Die Box kann das und man kann andere Fhz mit 22kW damit laden.
Immerhin ist das eine Keba Box die 1p 7.2kW zuläßt und nicht auf 3.6kW wegen der Schieflast reduziert.