Seite 7 von 17

Re: Schuko-Ladekabel mit 13A gesucht

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 19:37
von wchriss
umrath hat geschrieben:
wchriss hat geschrieben: Meist sogar auf dem Stecker z.B. 10/16 ~250V
Wo definiert die Norm die 10A?
Wie so häufig steht das so nicht explizit drinnen, das kommt noch aus den 70/80-Jahren, da waren noch fast alle Schukos mit 10A abgesichert. Hängt eben wie schon geschrieben mit dem Gleichheitsfaktor zusammen.
Du kannst dir gerne mal die über 200 Seiten VDE0100 reinziehen ;)

Re: Schuko-Ladekabel mit mehr als 9A

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 19:38
von umrath
k4m4 hat geschrieben:Umrath warum testest du nicht einfach ob dir das Hyundai ICCB reicht wenn du deinen IONIQ hast?
Ich möchte gern etwas mehr Spielraum gewinnen.

Mit dem 9A-Lader (=2,1kW) werde ich, selbst wenn ich vollgeladen losfahre und die 18kWh Verbrauch von meiner Testfahrt ansetze, rechnerisch 7,6h brauchen, um wieder so viel zu laden, dass ich es überhaupt bis nach Hause schaffen kann (auf 0% bei der Ankunft). D.h. ich bekomme in den vollen 8,5h gerade mal 2kWh Reserve zusammen. Das ist verdammt knapp.

Mit einem 13A-Lader (=3kW) komme ich schon nach 5h in den grünen Bereich und nach 8,5h bin ich ganz sicher voll.

Re: Schuko-Ladekabel mit mehr als 9A

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 19:40
von Passi85
Roland81 hat geschrieben:Mensch Mensch umrath. Du bist wahrlich ein Sturschädel. Fahr einfach mal ein bißchen runter. 99% der User hier wollen keinem was böses sondern sich nur austauschen. Viele bringen sehr viel Know-How mit, dass mit uns Newbies und elektrischen Laien gerne geteilt wird.
Sorry "Wer shit sät wird einen Shitstorm ernten"
Jeder 2te hier hat sich beim Kauf seines ersten Autos die gleichen Fragen gestellt wie du...seitdem hat sich weder am Strom noch an den Normen noch am Sinn der Normen etwas geändert.

Tipp von der Sangl Nr 10 und Entega Ladekarten Besitzer:
In diesem Sinne, geh mal in dich, lies dir einige der guten Beiträge mal durch und bedanke dich anständig.
:applaus:


Das sehe ich nachdem ich alles durchgelesen habe genauso. Und ich persönlich denke das max 10A auch reichen um das Fahrzeug über nacht wieder fit zu haben.

Re: Schuko-Ladekabel mit 13A gesucht

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 19:40
von umrath
wchriss hat geschrieben: Wie so häufig steht das so nicht explizit drinnen, das kommt noch aus den 70/80-Jahren, da waren noch fast alle Schukos mit 10A abgesichert. Hängt eben wie schon geschrieben mit dem Gleichheitsfaktor zusammen.
Du kannst dir gerne mal die über 200 Seiten VDE0100 reinziehen ;)
Nö, ich verzichte.
Du hast das so selbstbewusst, geschrieben, dass ich erwarten würde, dass du mir die Stelle zeigen kannst, in der das zu finden ist.

Da ich es mit einer Installation zu tun hat, die nicht aus den 70/80ern stammt sondern so gut wie nagelneu ist, betrifft mich das dann offenbar nicht.

Re: Schuko-Ladekabel mit mehr als 9A

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 19:41
von umrath
Passi85 hat geschrieben:Und ich persönlich denke das max 10A auch reichen um das Fahrzeug über nacht wieder fit zu haben.
S.o. - das ist nicht mein Anwendungsfall.

Re: Schuko-Ladekabel mit 13A gesucht

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 20:11
von wchriss
umrath hat geschrieben: Da ich es mit einer Installation zu tun hat, die nicht aus den 70/80ern stammt sondern so gut wie nagelneu ist, betrifft mich das dann offenbar nicht.
Nun ja das hoffe ich auch, aber sicher ist es trotdem nicht.
Ich habe erst vor 2 Jahren neu gebaut, und wenn ich meinem Elektriker nicht besonders darauf hingewiesen hätte, das da ein E- Auto geladen wird, und ich ein 2,5mm² Kabel da drin haben will, wären da jetzt auch nur 1,5mm² !
Die Mehrkosten hast du in 3 jahren wieder herinnen durch die geringeren Verluste in der Leitung !
Mach einfach eine blaue CEE-Dose mit einer 2,5mm² Leitung ran und du kannst sorgloss schlafen.
Gruß
Christian

Re: Schuko-Ladekabel mit 13A gesucht

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 20:15
von umrath
wchriss hat geschrieben: Mach einfach eine blaue CEE-Dose mit einer 2,5mm² Leitung ran und du kannst sorgloss schlafen.
Kann ich leider nicht - die Dose gehört dem Parkhaus.
Aber ich werde mit wohl nochmal explizit bei den Damen und Herren dort erkundigen, was ich dranhängen kann, ohne das Parkhaus wegschmelzen zu lassen. ;)

Re: Schuko-Ladekabel mit mehr als 9A

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 20:17
von gekfsns
Den ICCB von Mennekes mit Schuko und max 13A für 499 kennst bestimmt schon, oder ?
https://www.elektroland24.de/Elektroins ... 6ah2#35105
Hier die Beschreibung https://www.elektroland24.de/out/media/ ... -35105.pdf
Der würde zumindest die Temperatur am Schukostecker monitoren und gegebenenfalls zurückregeln.

Hab den gleichen mit blauem Campingstecker und dann 16A, ist zwar extrem teuer, aber wie schon gesagt, wollte nicht Geld mit "billigen" Lösungen vergeuden. Erst nachher hatte ich dann hier im Forum erfahren dass es exakt den gleichen ICCB auch von Volvo für viel weniger Geld gibt, ja es tut immer noch weh ;)
evtl. gibt es auch die Schuko 13A Lösung dort für weitaus weniger Geld.

Oder Du probierst für uns die China Lösungen damit wir endlich wissen was wirklich passiert :D

Re: Schuko-Ladekabel mit mehr als 9A

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 20:21
von umrath
Ich liebäugle nach wie vor mit https://r-evc.com/en/16-type-2-16amp.html
Der Shop wird auch im goingelectric-Wiki erwähnt. Ich gehe also davon aus, dass die nicht kompletten Schrott verkaufen.

Re: Schuko-Ladekabel mit mehr als 9A

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 20:27
von Roland81
Los bestellen...wir wollen einen Erfahrungsbericht!