Seite 6 von 11

Re: Ioniq will nicht mehr laden

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 17:38
von MrStrobe
Update: Ich wurde nochmal angerufen (offenbar wusste derjenige nichts von meinem Telefonat heute morgen) und...Trommelwirbel...es war der Chargeport! Stellmotor der Verriegelung defekt, Chargeport getauscht, alles wieder in Ordnung. Warum es dann zuerst hieß, man könne den fehler nicht finden und müsse mit Hyundai Rücksprache halten...naja, der Ioniq ist halt kein Massenfahrzeug ich bin jedenfalls froh, wenn ich ihn am Freitag wiederhab und die nächsten 200tkm ohne Probleme laufen
Danke für euren Beistand und weiterhin allzeit genügend Elektronen!

Re: Ioniq will nicht mehr laden

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 23:13
von fascination-E
Das sind ja tolle Neuigkeiten!! Freut mich, dass Deiner nun auch wieder lädt. :thumb:

Der Hinweis mit dem Charge-Port ist sehr wertvoll. Die Spekulationen gingen ja schon in diese Richtung. Vielleicht war bei mir auch einfach nur Feuchtigkeit, ein Wackelkontakt oder sonst eine Kleinigkeit am Stellmotor, weshalb er dann plötzlich wieder funktionierte. Würde auch zum Klackern des Relais passen. Sollte das Problem wieder auftreten kann ich (und alle anderen mitlesenden IONIQ-Fahrer) nun wenigstens mit einem heißen Tipp in die Werkstatt.

In diesem Sinne danke Dir und allzeit gute Fahrt! :prost:

Re: Ioniq will nicht mehr laden

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 20:58
von rowo64
Ich hatte heute das gleiche Problem bei der Rückfahrr aus dem Urlaub. Versuch bei LIDL an CCS zu laden, der Ladestecker verriegelt nicht und die Ladung startet nicht. Da wir noch knapp 300 km vor uns hatten, sind wir zu einer ortsansässige Hyundai Werkstatt gefahren. Fehlerspeicherauslesen brachte kein Ergebnis. Letztlich brachte ein fester Zug an der Notentriegelung den Verschluss vom Chargeport wieder dazu seinen Dienst zu tun. Auf der Rückfahrt haben wir dann noch 2 mal ohne Probleme an CCS geladen. Der Ioniq stand in den letzten Tagen mehrfach bei deutlich über 30 Grad den ganzen Tag in der Sonne. Möglicherweise hat die Temperatur das Problem ausgelöst. Noch ein großes Lob an das Autohaus Forkner in Pirna. Der Werkstattmeister hat für uns bereitwillig seine Mittagspause geopfert.

Re: Ioniq will nicht mehr laden

Verfasst: Fr 12. Jul 2019, 13:47
von fascination-E
Hm vielleicht doch ein Temperaturproblem? :-?
Aber super, dass euch so schnell geholfen werden konnte. Gerade bei einer Urlaubsfahrt ist das natürlich der Super-GAU, wenn das Auto streikt.
Hoffen wir mal das bleibt das letzte Erlebnis dieser Art. Mein IONIQ lädt seitdem die letzten 4000 km auch wieder völlig problemlos...

Re: Ioniq will nicht mehr laden

Verfasst: Fr 12. Jul 2019, 17:00
von GrauerMausling
fascination-E hat geschrieben: Das sind ja tolle Neuigkeiten!! Freut mich, dass Deiner nun auch wieder lädt. :thumb:

Der Hinweis mit dem Charge-Port ist sehr wertvoll. Die Spekulationen gingen ja schon in diese Richtung. Vielleicht war bei mir auch einfach nur Feuchtigkeit, ein Wackelkontakt oder sonst eine Kleinigkeit am Stellmotor, weshalb er dann plötzlich wieder funktionierte. Würde auch zum Klackern des Relais passen. Sollte das Problem wieder auftreten kann ich (und alle anderen mitlesenden IONIQ-Fahrer) nun wenigstens mit einem heißen Tipp in die Werkstatt.

In diesem Sinne danke Dir und allzeit gute Fahrt! :prost:
War am Mittwoch in der Inspektion (60.000) und es scheint da eine Serviceaktion für den Stellmotor zu geben - der soll bei meinem ausgetauscht werden, ohne das ich da bisher Probleme hatte. Könnte also ein Serienproblem sein. Meiner ist von Anfang 2017. So wie ich es verstanden habe läuft diese Aktion auch noch nicht sehr lange - bei der Anmeldung ein paar Tage vorher stand da wohl noch nichts im System, jetzt am Mittwoch dann schon, nur hatte die Werkstatt das Ersatzteil noch nicht, deshalb muss ich nochmal hin.

Re: Ioniq will nicht mehr laden

Verfasst: Fr 12. Jul 2019, 21:29
von Vize
Ahoi,

bei meinem Fahrzeug wurde bei der Inspektion nach 2 Jahren (30.000er) Ende Mai auch der Stellmotor getauscht. Werkstattmeister meinte ebenfalls, dass das eine Serviceaktion von Hyundai sei, die gemacht werden müsste.
Hatte bis dato - und danach - keinerlei Probleme mit der Verriegelung...

VG
Andreas

Re: Ioniq will nicht mehr laden

Verfasst: Sa 13. Jul 2019, 11:17
von link789
GrauerMausling hat geschrieben:
fascination-E hat geschrieben: Das sind ja tolle Neuigkeiten!! Freut mich, dass Deiner nun auch wieder lädt. :thumb:

Der Hinweis mit dem Charge-Port ist sehr wertvoll. Die Spekulationen gingen ja schon in diese Richtung. Vielleicht war bei mir auch einfach nur Feuchtigkeit, ein Wackelkontakt oder sonst eine Kleinigkeit am Stellmotor, weshalb er dann plötzlich wieder funktionierte. Würde auch zum Klackern des Relais passen. Sollte das Problem wieder auftreten kann ich (und alle anderen mitlesenden IONIQ-Fahrer) nun wenigstens mit einem heißen Tipp in die Werkstatt.

In diesem Sinne danke Dir und allzeit gute Fahrt! :prost:
War am Mittwoch in der Inspektion (60.000) und es scheint da eine Serviceaktion für den Stellmotor zu geben - der soll bei meinem ausgetauscht werden, ohne das ich da bisher Probleme hatte. Könnte also ein Serienproblem sein. Meiner ist von Anfang 2017. So wie ich es verstanden habe läuft diese Aktion auch noch nicht sehr lange - bei der Anmeldung ein paar Tage vorher stand da wohl noch nichts im System, jetzt am Mittwoch dann schon, nur hatte die Werkstatt das Ersatzteil noch nicht, deshalb muss ich nochmal hin.

bei meinem scheint das problem gestern eingetreten zu sein nach 47tkm =( hoffe die werkstatt bekommt das schnell gemacht, muss leihweise verbrenner fahren solange =(

Re: Ioniq will nicht mehr laden

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 18:34
von nr.21
Nun habe ich ja diesen Thread mit Spannung verfolgt im wohligen Gefühl, nicht betroffen zu sein.
Aber heute war es dann auch bei mir soweit. Stecker vom Ladeziegel rein - Rasseln der Verriegelung - verriegelt nicht - lädt nicht.
Alles schön mit Druckluft ausgeblasen.
Nix
Während er versucht zu verriegeln, Stecker gezogen, gesehen, dass der Verriegelungsstift sich nicht bewegt.
Schein also im Port zu klemmen.
Notentriegelung im Kofferraumboden mehrmals betätigt - der Stift zieht sich auch immer schön zurück, will aber beim nächsten Versuch partout nicht rauskommen.
Da um diese Zeit die Werkstätten schon zu haben schraube ich mal auf gut Glück die 3 Schrauben im Port ab und versuche die Befestigung abzuziehen. Das gelingt auch, aber nicht ohne Beschädigung - Sch...e
Jetzt wackelt der ganze Port, ich ziehe noch mehrmals an der Entriegelung, versuche es ein 20stes Mal mit dem Stecker, plötzlich verriegelt er doch und lädt
HMMPF - was tun ?
Kann man dem Stift ne Dusche WD40 geben ?
Wie löst man die Innenverkleidung, um an den Chargeport zu kommen ?
Ist ja offensichtlich ein mechanisches Problem, der Stellmotor geht ja

Bin für Tipps dankbar ;)

Re: Ioniq will nicht mehr laden

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 08:33
von ello
nr.21 hat geschrieben: Wie löst man die Innenverkleidung, um an den Chargeport zu kommen ?
An den Chargeport kommst du über das Radhaus.
Rad abbauen, Radhausschale abbauen (da sind diese Plastik-Werkzeuge "Zierleistenkeil" hilfreich).
So ein gabelförmiger ist gut um die Clips zu lösen.

Ich habe dir mal ein Foto angehangen, wie das Radhaus von unten aussieht.
DSC_0513.JPG
Radhaus mit Chargeport

Re: Ioniq will nicht mehr laden

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 09:27
von nr.21
Danke, hoffe Du hast nicht extra für dieses Foto Dein Auto auseinandergenommen :D !
Dann ist der Stellmotor dieses schwarze Kästchen links am Chargeportgehäuse ?
Aber der Stift ist ja auf der anderen, nicht sichtbaren Seite.
Mich interessiert ja nur, ob ich irgendwie an den Verriegelungsstift komme, um den gängig zu machen, falls er sich verhakt hat.
Will auch nix kaputt machen

Danke nochmal