Verbrauch

Verbrauch

magic-michel
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Do 2. Jan 2025, 04:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Moin,

Hier könnt ihr vielleicht mal Eure Verbräuche bei verschiedenen Bedingungen angeben.

Bin gespannt, was der Große zB im Stadtverkehr beim mitschwimmen braucht.

Greets
mm
Anzeige

Re: Verbrauch

willow
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Mi 11. Sep 2024, 14:25
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Die Stadtverbräuche sind meiner Meinung nach derzeit nicht wirklich repräsentativ, weil trotz kurzer Strecke ja jedesmal Akku und Innenraum temperiert werden muss (+ Sitz- und Lenkradheizung). Wenn ich bei um die 0-6 Grad losfahre, werden anfangs 35kW angezeigt. Geht dann recht schnell auf 26 runter. Würde dann sicher noch weiter runtergehen, meist ist man dann aber schon am Ziel.

Autobahn hab ich bei dem Wetter mit moderater Fahrweise 27kW (zwischen 130-140). Das typische Wenigverbrauch-Profil Landstraße gibts bei mir gar nicht.
10kW PV-Anlage
XPeng G9 Performance

Re: Verbrauch

JAY8388
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Fr 2. Aug 2024, 10:39
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ich habe gestern einen schöne Verbrauchsfahrt mit meiner Frau gemacht Hyundai Ioniq 6 (Sommerreifen) gegen den G9 (Allwetterreifen). Strecke war 10 km zweispurige AB und Bundesstr. und jeweils Geschwindigkeit 120-130 Km/h und nochmal 5 km zirka Landstr. oder zügige Stadtfahrt, da Gewerbegebiet und keine Ampel.
Fazit Ioniq 6 ca. 23 KW verbrauch und Xpeng 21,5 KW Verbrauch ;-).
Ich bin allgemein mit dem Verbrauch von dem Ioniq 6 absolut unzufrieden. Selbst wenn ich am Rhein entlang fahre mit 80-100 km/h komme ich kaum unter 20 KW Verbrauch.

Am Sonntag bin ich 600km von Österreich nach Deutschland gefahren. Temperatur zwischen 2-6 Grad. Ich war zwei mal Laden á ca. 16-17 -Minuten und wir haben 5:35 Std. gebraucht. Als wir in Deutschland waren und es erlaubt war bin ich ca. 170 km/h gefahren. Ansonsten bin ich meistens etwas schneller gefahren als erlaubt ;-). Aber alles im Rahmen, dass man keine Punkte bekommt. Ergebnis am Ende waren 30,8 KW Durchschnittsverbrauch.
Nach Österreich bauchen wir in der Regel etwas mehr. Meine Vermutung, man fährt mehr bergauf. Hatten auf der Hinfahrt bei Dauerhaften Minusgraden, teilweise bis -11 Grad, einen Durchschnittsverbrauch von 34 KW. Aber auch hier in der Regel über 160Km/h. Da wir immer in der Nacht fahren, kann man diese Geschwindigkeit auch lange fahren.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Stadtverbrauch kann ich leider gar nichts zu sagen, da ich die Stadt meide ;-)

Re: Verbrauch

chrpos
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:07
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Moin,
Habe nun die ersten 1000km hinter mir.
3-8 Grad, teilweise Regen.
Mein Profil ist 70/15/15 Autobahn (130-150km/h)/Landstraße/Stadt. Täglich ca. 2x110km.
Verbrauch pendelt sich so bei ca. 25-27kWh ein.
War heute im Stadtverkehr im Ruhrgebiet mit 14-15kWh unterwegs, s. Foto.
Gestern hauptsächlich Land- und Bundesstraße mit 80-120km/h, gesamt 130km mit 21kWh/100km.
Dateianhänge
IMG_2592.jpeg

Re: Verbrauch

chrpos
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Fr 17. Jan 2025, 16:07
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hier nochmal ein Bild von heute Morgen.
Standardstrecke bei 5-7 Grad und Dauerregen.
Dateianhänge
IMG_2604.jpeg

Re: Verbrauch

Helfried
read
JAY8388 hat geschrieben: Meine Vermutung, man fährt mehr bergauf. Hatten auf der Hinfahrt bei Dauerhaften Minusgraden, teilweise bis -11 Grad, einen Durchschnittsverbrauch von 34 KW.
Ein bisschen präzisere Angaben wären schon toll. Klar hat Österreich Berge, aber es kommt halt am Berg auch ein wenig auf die Fahrtrichtung und die Höhenmeter drauf an.

kWh/100 km

Re: Verbrauch

JAY8388
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Fr 2. Aug 2024, 10:39
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Unser Ziel liegt bei 800 Meter, und unser Start bei 70 Meter über null. zwischendrin ist nur ein kleiner Paß mit 1200 Höhenmeter, den fahren wir dann ja aber wieder auf 800 Meter runter. Wie gesagt 34kW/h/100km.
Wenn du noch weitere Info´s brauchst, frag direkt danach. Ich weiß sonst nicht was noch fehlt.

Re: Verbrauch

peps23
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sa 21. Sep 2024, 10:46
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Wir sind in den Dänemark Urlaub aufgebrochen. 2 Erwachsene, 2 Kinder (6+10), ein mittelgroßer Hund. Auto voll gepackt, Dachbox, Fahrradanhänger mit 4 Rädern, 655 km, 5 bis 18 Grad Außentemperatur. Tempomat auf 130 gestellt und laufen lassen. 1x unvermeidlicher Stau um HH sonst recht gut durchgekommen.

Verbrauch nach Abrechnung Ladeanbieter (Ionity), also inkl. Ladeverluste liegt bei 181,55 kW. Macht im Ergebnis 27,7 auf die Strecke. Finde ich voll OK bis super. 🙂

Das war unser erster längerer e Auto Trip. Die erste Ladesäule hat etwas mucken gemacht und wir mussten auch kurz warten, weil alle 6 Lader belegt waren. Nach ca. 15 Minuten mit warten auf die freie Säule ging's aber flott weiter.

Das 2. Laden hat einwandfrei und sehr schnell funktioniert. Unvorhersehbar lange hat's beim 2. Mal nur gedauert, weil Burger King kaputt war 😂

Im Sommer steht Toskana auf dem Plan. Dann hat das Ferienhaus leider keine Wallbox (hier in Dänemark hat's eine). Ich werde berichten.

Re: Verbrauch

Smiljan
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
Hallo @peps23,
kannst du uns sagen was das für eine Ladesäule war die mucken gemacht hat , zufällig eine Alpitronic ?
Falls du den Typ nicht kennst reicht es mir auch wenn du sagen kannst ob die Ladesäule ein oder zwei
Anschlüsse hatte.

Danke im Voraus
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Verbrauch

peps23
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sa 21. Sep 2024, 10:46
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Hallo Smiljan, das kann ich leider nicht sagen, habe zwar recherchiert (Ionity Dammer Berge Ost), aber habe nichts konkretes finden können. Das Problem war auch eher die App. Die ist mir 2x abgestürzt, Zahlvorgang wurde abgebrochen und RFID ging nicht. Erst im 4. oder 5. Anlauf hat's dann funktioniert und als Anfänger fragt man sich, was man wohl falsch macht. Scheinbar war es dann aber schlechter Internet Empfang , der für Einschränkung gesorgt hat 🤷🏻‍♂️
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „G9 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag