(12V) Hilfsbatterie leer

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hilfsbatterie leer

SkyPower
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Mo 5. Mär 2018, 10:57
  • Hat sich bedankt: 610 Mal
  • Danke erhalten: 150 Mal
read
ello hat geschrieben:
LtSpock hat geschrieben: Es werden nicht alle 12V-Verbraucher über die Hilfsbatterie versorgt.
Diese Fehlinterpretation kommt vermutlich daher, dass die Leute den kirchhoffschen Knotensatz nicht verstanden haben.
...
Nur wenn man bei ausgeschaltenem Fahrzeug alle möglichen 12V-Verbraucher anschalten würde, wobei sich da vermutlich nicht alle anschalten lassen.

Ladestrom wird ebenfalls nicht sehr hoch sein, da üblicherweise Blei-Akkus langsam geladen werden.
Das ist alles richtig, was du da schreibst, auch der letzte Absatz.
"selten ... einen hohen Strom"
"vermutlich"
Also würdest du deine Hand dafür nicht ins Feuer (!) legen.
Solange es nicht sicher ist (im doppelten Sinne!), muss man alle Komponenten für den Maximalfall auslegen.
Man kann natürlich eine DC-Sicherung auf Nennstrom des Hilfsschützes einbauen.
Dann fackelt zumindest das Auto nicht ab, wenn man da experimentieren möchte.
480 Watt (=12 Volt x 40 Ampere) sind allerdings nicht viel.

Von "langsam laden" (0,1C, 10-14 h+) kann beim PKW keine Rede sein, da die Betriebszeit viel zu kurz ist und eben NICHT permanent geladen wird, wie z.B. bei einer USV. Das Haupschütz der (3xx Volt)Fahrbatterie muss zum Nachladen der 12-V-Hilfsbatterie angezogen sein.

FALLS die 40 A nie überschritten werden, KÖNNTE das jedoch eine Lösung sein.

Unabhängig von der Strom-Auslegung bleibt weiterhin das Problem des Ruhestroms der Elektronik samt seines angezogenen DC-Schützes.
Wie hoch ist der?
Tesla M3 AWD (09/2019) 100 tkm + Corsa-e 1st 3P (08/2020) 11 tkm
Seit 1992 mittlerweile 36 Windkraftanlagen im Eigenbetrieb.
Anzeige

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
  • Sawok
  • Beiträge: 486
  • Registriert: So 1. Jan 2017, 11:33
  • Wohnort: Zentral
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Habe seit 3 Jahren dies hier verbaut,

https://www.pearl.de/a-ZX1689-4322.shtml

So kann man schnell ohne ans, ins Auto zu müssen checken wie der Ladezustand ist und, oder ob ein „Vampir“ aktiv ist, Warnfunktionen gibt es auch. Damit war damals schnell klar das der OBD2 Adapter nicht gesteckt bleibt, war gut zu erkennen das dieser für einen gewissen Verbrauch gesorgt hat.
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-withe-wiesel/2236/
xxx.goingelectric.de/garage/sawoks-BlueThunder/1395/
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-IronityGray/2779/
www.goingelectric.de/garage/Sawoks-RedRoadRunner/3051/

Re: Hilfsbatterie leer

TorstenW
read
Moin,

und der Verbrauch dieser "Kiste" ist natürlich 0 oder wie?!
Das Teil zieht doch garantiert auch um die 30+ mA.

Grüße
Torsten

Re: Hilfsbatterie leer

Electroeli
  • Beiträge: 251
  • Registriert: Sa 3. Jun 2017, 00:03
  • Wohnort: Leipzig
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Moin,
kurze Frage an Jene, die schon mal das Problem mit der "leeren" 12V-Batterie hatten: hat das Auto bei so einem Fall irgendwelche Einstellungen verloren (Uhrzeit, Bordcomputer, o.ä.)??
IONIQ seit 07/2017 via NextMove bzw. Strominator. Zwischendurch mal Ampera-e, Leaf2, ZOE ZE40 und öfter mal i3 94Ah
IONIQ 38,3 kWh bestellt 10/2019, Lieferung 12/2019, Übergabe am 07.01.2020
--> Familie infiziert: KONA Elektro seit 06/2019

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
  • Sawok
  • Beiträge: 486
  • Registriert: So 1. Jan 2017, 11:33
  • Wohnort: Zentral
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
TorstenW hat geschrieben: Moin,

und der Verbrauch dieser "Kiste" ist natürlich 0 oder wie?!
Das Teil zieht doch garantiert auch um die 30+ mA.

Grüße
Torsten
Na wie du dort lesen könntest 1 mA .....nicht merkbar.
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-withe-wiesel/2236/
xxx.goingelectric.de/garage/sawoks-BlueThunder/1395/
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-IronityGray/2779/
www.goingelectric.de/garage/Sawoks-RedRoadRunner/3051/

Re: Hilfsbatterie leer

TorstenW
read
Moin,

upps sorry, habe ich übersehen.
Wobei ich das nicht so ganz glaube.
Bluetooth braucht schließlich auch Strom.

Grüße
Torsten

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
  • Sawok
  • Beiträge: 486
  • Registriert: So 1. Jan 2017, 11:33
  • Wohnort: Zentral
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Wie gesagt, seid 3 Jahren problemlos, schön auch das der komplette Spannungsverlauf abgerufen werden kann, dazu braucht es keine Dauerverbindung, wird bei Abruf über die App synchronisiert, so kann man wenn Batterie tot ist danach nachsehen ob da ein unnormaler Spannungsrückgang vorlag oder evtl. Rückschlüsse ziehen.
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-withe-wiesel/2236/
xxx.goingelectric.de/garage/sawoks-BlueThunder/1395/
xxx.goingelectric.de/garage/Sawoks-IronityGray/2779/
www.goingelectric.de/garage/Sawoks-RedRoadRunner/3051/

Re: Hilfsbatterie leer

Orion
  • Beiträge: 971
  • Registriert: Mo 5. Nov 2018, 17:46
  • Hat sich bedankt: 196 Mal
  • Danke erhalten: 336 Mal
read
SkyPower hat geschrieben: Von "langsam laden" (0,1C, 10-14 h+) kann beim PKW keine Rede sein, da die Betriebszeit viel zu kurz ist und eben NICHT permanent geladen wird, wie z.B. bei einer USV.
Richtig. Ich hatte diese Woche am e-Niro experimentiert und der DC-DC-Wandler lädt einen leeren Akku mit über 30 Ampere.
Bild
viewtopic.php?p=1398101#p1398101
und
viewtopic.php?p=1398101#p1398101

Ioniq, Kona, aber auch Kia e-Niro und Soul scheinen sich dieses Problem bei einigen Exemplaren zu teilen.
Ich konnte bisher nichts dergleichen feststellen.
2016: Reichweiten-Angst. 2018: Ladesäulen-Angst. 2020: Liefer-Angst. 2022: Ladepreis-Angst.

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Electroeli hat geschrieben: Moin,
kurze Frage an Jene, die schon mal das Problem mit der "leeren" 12V-Batterie hatten: hat das Auto bei so einem Fall irgendwelche Einstellungen verloren (Uhrzeit, Bordcomputer, o.ä.)??
Nö, verliert nix. Android bootet nur neu. Uhrzeit wäre eh egal, kommt über GPS oder DAB
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: Hilfsbatterie leer

tm7
  • Beiträge: 1848
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 598 Mal
  • Danke erhalten: 658 Mal
read
Ich meine, dass er den Durchschnittsverbrauch zurücksetzt.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag