(12V) Hilfsbatterie leer

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

GrauerMausling
  • Beiträge: 198
  • Registriert: So 29. Jan 2017, 20:07
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Das ist ein Software-Fehler im Umgang mit unterschiedlicher Kommunikation zwischen manchen Wallboxen und dem Hyundai E-Auto.
Auto "denkt" es kommt noch wieder Strom und wartet. Hat dabei die benötigten Steuergeräte an und die brauchen 12 V. Blöde Geschichte beim IONIQ 5. Da muss Hyundai was dran machen. Ob das beim Ur-Ioniq auch der Fall ist, weiß ich nicht?!
Das ist zumindest mein Verdacht beim meinem Ur-Ioniq. Ich hatte das Ladekabel auch ein paar Tage dran und zu dem Zeitpunkt wurde die 12 V Batterie 'gehimmelt'. Ohne das Kabel scheint es stabil zu sein. Ich lasse das Kabel lieber nicht mehr gesteckt - ist halt nur blöd wenn man PV Laden machen will.
Anzeige

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
  • e-Joker
  • Beiträge: 274
  • Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
fahrerschrauber hat geschrieben: Rechne ich richtig, wenn ich bei einer H7-Halogenleuchte (12 V / 55 Watt) als Verbraucher bis zum Erreichen der 12 V-Grenze von ca. 4,4 Ah je Stunde Betriebsdauer ausgehen kann [55 Watt / 12,5 V = 4,4 A; 12,5 V als gemittelter Wert aus 13 V Anfangsspannung und 12 V Endspannung]?
(also ca. 3,5-4,5h Lampenleuchten für die von dir genannten 15-20 Ah)
Ja, die Rechnung stimmt so.
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
fahrerschrauber hat geschrieben: Rechne ich richtig, wenn ich bei einer H7-Halogenleuchte (12 V / 55 Watt) als Verbraucher bis zum Erreichen der 12 V-Grenze von ca. 4,4 Ah je Stunde Betriebsdauer ausgehen kann [55 Watt / 12,5 V = 4,4 A; 12,5 V als gemittelter Wert aus 13 V Anfangsspannung und 12 V Endspannung]?
(also ca. 3,5-4,5h Lampenleuchten für die von dir genannten 15-20 Ah)
Prinzipiell ja. Weiß jetzt nur nicht bei welcher Spannung die 55 W angegeben werden. Also am besten kurz mit einem Strommessgerät gegenprüfen.

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Meine 12-V-Batterie ist jetzt fast 6 Jahre alt vom Produktionsdatum gerechnet und ich bin ca. 50.000 km gefahren und es gab noch keine Probleme. OBD-Dongle steckt seit fast vom Anfang an. Es wird mir aber sehr häufig angezeigt, dass im Stand nachgeladen wurde. Eigentlich mindestens jeden zweiten Tag.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

MaRa25
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Do 23. Jan 2025, 16:59
read
Eventer hat geschrieben:
MaRa25 hat geschrieben: Danke!
Was bei mir wohl auch ursächlich war, dass ich Überschussladung per PV betreibe und der Ladezustand letztens 15% hatte.
Ich habe beim ioniq 5 Forum gelesen, dass unter 20% keine Ladung der 12v Batterie erfolgt und diese sehr schnell leer wird, wenn das Ladekabel eingesteckt ist, aber keine Ladung erfolgt.
Kleiner Tipp, schau dir mal EVCC an für die Ladesteuerung. Falls deine Box unterstützt wird, kannst da zb. einen min. SoC angeben.
Danke, ich nutze bereits EVCC, habe aber die Funktion nicht gekannt!

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

zoezoezoe
  • Beiträge: 234
  • Registriert: So 7. Nov 2021, 07:13
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Gestern Abend die HV Batterie bis 80% geladen.
Danach weil faul Strom aus im Sicherungskasten.

Das LadeKabel steckte weiter in Fahrzeug und die
12V Batterie entlud sich munter, stabilisierte sich aber
Bei 67%.
IMG_0140.jpeg
IMG_0141.jpeg
Hyundai Ioniq Premium vFL 4/19
VW ID Buzz 12/24

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

uhi
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 345 Mal
  • Danke erhalten: 471 Mal
read
Die Prozentangaben sind schwer interpretierbar (für mich zumindest ;-) Gibt's auch Spannungen?

Ich hab interessehalber nochmal meine Messtechnik installiert. Die Annahme, dass er 24h nach der letzten Fahrbereitschaft anfängt nachzuladen, hat sich bei mir nicht bestätigt. Hatte am gestern frühen Vormittag die Zündung an, und am Nachmittag hat er dann geladen (noch nicht richtig aufgezeichnet). Seitdem war ich nicht am Auto. Heute nachmittag war er dann wieder auf 12.5V runter und hat dann wieder geladen für 20 Minuten mit fast 15 Volt.
2025-01-31_Ioniq12V.jpg
Ioniq läd 12V-Akku für 20 Minuten nach
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Ich vermute, "Zündung an" reicht nicht als Kriterium für "24 h-Warten bis zum nächsten Nachladen". Wenn der Ioniq aber von selbst eine Nachladephase abgeschlossen hat (sprich längere Zeit gefahren (wobei der Akku mehr oder weniger vollgeladen wurde) oder mehr als ca. 30 min AC-nachgeladen wurde, dann wartet er 24 h. Diese Beobachtung gilt für meine neue vermutlich intakte Batterie.

Bei der ziemlich angegriffenen alten hatte ich bis November deutlich kürzere Nachladeyklen (also mehrfach tägliches Nachladen im Stillstand)...

P.S.: Ich schließe mich uhi an -> für mich sind Graphen mit Spannungen viel besser interpretierbar...
IONIQ FL electric prime 2022 ohne Schiebedach.... Bild seit 01/24 inkl. Ladeverluste/Standheizung/Vorklimatisieren

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

zoezoezoe
  • Beiträge: 234
  • Registriert: So 7. Nov 2021, 07:13
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
IMG_0144.jpeg
IMG_0145.jpeg

Ich hatte vergessen EVNotipy auszuschalten (OBD-Schalter). Daher die spannungseinbrüche
Hyundai Ioniq Premium vFL 4/19
VW ID Buzz 12/24

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Ich musste meine 12V Batterie austauschen und habe mir aufgrund der Empfehlungen die YBX5056 eingebaut.
Musste jedoch feststellen, dass die Pole trotz der beigelegten Erweiterungsringe sich nicht richtig fest anziehen lassen. Diese sind trotzdem vom Durchmesser 1-2mm zu dünn, damit die Klemmen richtig festsitzen.

Ihr hattet damit keine Probleme?
IONIQ 5 MY23 77kWh Uniq - IONIQ FL - SMART #1 LE
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag