(12V) Hilfsbatterie leer

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
MrPopcoorn hat geschrieben: Hallo,
mein Ioniq 5 hat jetzt eine neue 12-v-Batterie. Rechnung an mich, weil >2 Jahre auf diese keine Garantie mehr.
Ich habe den Batteriewächter „IntAct Battery-Guard“ (neues Modell) und habe damit meinen Ioniq erwischt!
Siehe Foto:
Scheinbar zieht regelmäßig etwas Strom (nach Mitternacht etwas weniger oft) und das „Nachladen“ der12B-Batterie hat nicht stattgefunden trotz Fahrbatterie bei 93%! (Spannungsspitzen im Bild waren zwei Kurzstrecken)
MrPopcoorn hat geschrieben: Ioniq 5, 12V-Batterie:
Ich habe mal probeweise Bluelink auf „Offline“ gesetzt:
Die vielen kleinen „Nadelstiche“ im Stromverbrauch sind damit weg. (ca. 10:15 Kontrolle mit Tür auf, Zündung an,..)
Hast du 3rd-Party Dienstleister an deinen Bluelink-Account gelassen? Das sieht mir sehr automatisiert aus.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Moin,

bin diese Woche zweimal gestrandet. Fahrzeug hing beides Mal an der Ladesäule, wurde aber nicht geladen (hatte Ladetimer drin).
Das Erste Mal kam der Pannendienst. Hat gemeint die Batterie liegt nur noch bei 6 V, sagte aber laut Test sei sie völlig in Ordnung Daheim habe ich das Auto an die Wallbox gehängt für ca. 10 h (Ladestrom 6 A).

Zweite Mal, gestern Morgen, Auto hing an der Wallbox über Nacht zwecks Vorklimatisierung. Hatte nen Ladetimer drin, damit die Karre aber nicht sinnlos voll lädt. Stecker entriegeln funktionierte auch hier wieder. Anschalten im Fahrzeug dann nicht mehr. Da ich wieder mein Starthilfepack ins Auto geräumt habe, konnte ich mir selbst helfen.

Noch zur Info:
Ich verwende seit ein paar Monaten den WiCan, habe auch eine Dashcam (seit Jahren. Diese zieht aber nur Strom wenn es angeschaltet ist, danach noch schaltet sich auf den Geräteeigenen Akku um und wird nur bei Erschütterung aktiv)

Zusätzlich habe ich seit September oder Oktober einen WiCan drin. Hatte aber nie Probleme gemacht, Schaltete auch immer zuverlässig ab wenn OBD nicht versorgt wird. Es gab auch keine Probleme wenn das Auto über Nacht an der Wallbox hing und nicht lud.

Das Auto ist EZ 12/2018. Es handelt sich noch um die Originalbatterie.

Frage:
Wenn die Batterie wirklich 6 V hatte, ist die dann nicht ohnehin kaputt? - egal was das Messgerät sagt? Dieser Wert war nach 2 h erreicht an der Ladesäule.
Und, macht es einen Unterschied ob ich eine Varta oder eine Yuasa nehme? Habe mal geschaut, Batterie (Varta) kostet inkl. Tausch knapp 105 €, (80 € davon die Batterie) bei PitStop - habe keine Lust es selbst zu machen und die haben auch zügig einen Termin frei.
Zuletzt geändert von GrillSgt am Sa 14. Dez 2024, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Die 12V-Batterie solltest du ersetzen (Yuasa 5056 oder andere Lösungen findest du hier in diesem Thema auf den Vorseiten). Wenn die Batterie einmal soweit runter war, geht sie vielleicht noch eine Zeitlang. Aber Zuverlässigkeit kannst du von dieser Batterie nicht mehr erwarten...
Ich empfehle einen Jumpstarter mitzuführen, um beim nächsten Batterieaus autark zu sein.
Ich habe eine "angestrengte" Batterie neulich ein paar Tage mit einem Bluetooth 12-Wächter beobachtet. Die Spannung ging häufig um 12 V, auch wenn gerade nachgeladen wurde. Von da ist es nicht mehr weit (oder lang, wenn z. B. mal die Kofferraumklappe für einige Zeit offensteht), bis es nicht mehr geht. Mit neuer Yuasa ist der häufigste Volt-Korridor 12,9-13,0 V, tiefer als 12,7 V geht es eigentlich nicht...
IONIQ FL electric prime 2022 ohne Schiebedach.... Bild seit 01/24 inkl. Ladeverluste/Standheizung/Vorklimatisieren

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Fu Kin Fast
read
Ich versuche mal mögliche Ursachen zusammenzufassen:
- zu lange "Zündung" an ohne Fahrbereitschaft
- häufige Abfrage über Bluelink
- Türen offen/unverschlossen gelassen, sodass Steuergeräte sich nicht schlafen legen
- Schlüssel zu nahe bei Auto
- SoC zu gering, sodass 12V Akku nicht beim Parken geladen wird
- "Spezialhardware" verbaut, die 12V leersaugt
- Steuergerät läuft Amok, z.B. durch Wasser in Tür
- 12V Batterie kaputt
Zuletzt geändert von Fu Kin Fast am Sa 14. Dez 2024, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Danke für die Hinweise. Die meisten Sachen kann ich ausschließen. WiCan und Dashcam habe ich aus Vorsicht aber abgeklemmt. Das Anklappen der Außenspiegel ist ebenfalls ausgestellt.

SoC war nie unterhalb von 40%. Aber das mit dem Steuergerät ist ein guter Hinweis, schaue ich mal nach.

Dann vereinbare ich jetzt nen Termin zum Austausch.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Thema Bluelink / Tibber Ladesteuerung.
Ich hab gestern durch Zufall die History der Pusch Benachrichtigungen in der Tibber App gefunden. Da stehen unter anderem 2 Benachrichtigungen mit folgendem Inhalt drin "Die Verbindung zu deinem IONIQ wurde wegen einer schwachen 12V Batterie unterbrochen" Ein mal im Sommer am 8.07.2024 und dann noch mal am 11.01.2024.
Also muss der Bluelink Server das schon mit bekommen und darauf reagieren. Mitbekommen habe ich davon nichts. Kann aber auch nicht sagen was zu den Zeiten so besonderes vorgefallen ist das die Batterie runter war.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Heavendenied
  • Beiträge: 1989
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
Wurde die Batterie mal extern richtig voll geladen?
Meine war wegen zu viel Spielerei auch schon 4 mal tiefentladen. Aber wenn ich sie dann einmal mit nem externen Ladegerät richtig voll lade hält sie auch locker wieder einige Tage Standzeit bei kalten Temperaturen problemlos.
Wenn ich sie mal nach Tiefentladung nur durch fahren und laden an der Wallbox nachlade ist sie hingegen am nächsten Tag wieder platt.
Ich vermute der Ioniq lädt beim Laden an der Wallbox einfach zu wenig nach und beim fahren wird sie halt bei reinem „Kurzstrecken Betrieb“ ( 2x 10 km am Tag) bei weitem nicht voll.
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Wir haben im IONIQ 5 Bereich viele mit leeren 12 V Batterien, weil sie das Auto die ganze Nacht an der Wallbox angeschlossen lassen. Diese spezifischen Wallboxen machen es anders als andere und somit kann das Ladesteuergerät nicht einschlafen und zieht die ganze Nacht Strom aus der 12 V, weil der Strom nicht von der Wallbox oder Hochvoltbatterie kommt, da Ladung pausiert.

Ich würde empfehlen zu schauen, ob es Einstellungen für den korrekten StandBy der Wallbox gibt und wenn nicht, dann nur so lange angeschlossen zu haben, wie auch wirklich geladen wird und dann abziehen. Klingt doof, aber sonst wird man sich immer wieder auch neue 12 V Batterien töten.

Beim IONIQ 5 erkennt man an den Lade-LEDs, die weiter die ganze Nacht leuchten, auch wenn nicht mehr geladen wird, dass die 12 V leer gemacht wird. Habt ihr beim Ioniq auch so eine Info-Anzeige? Die drei LEDs hinter der Windschutzscheibe vielleicht?
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Die LEDs gibt es beim Ioniq auch. Die leuchten aber nicht. Mache das mit der Wallbox auch schon ne ziemlich lange Zeit, kann mir das insofern nicht wirklich vorstellen.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Bin genervt. Die Batterie ist wohl platt. Sobald es kühler ist (~3° C) ist's vorbei mit dem 12 V Klotz. Da bricht der völlig ein.
Hatte gestern einen Termin gemacht nachdem ich ganze Dreimal gestern liegen geblieben bin und mir selbst Starthilfe geben musste.
Na ja, was soll ich sagen, man hat für die Varta A13 keine Poladapter gefunden / gehabt. Letztlich hat man mir dann wieder den alten Klotz reingeschraubt und ich musste mir selbst eine bestellen. Grundsätzlich ja kein Problem, wäre da nur nicht die Sache mit den Feiertagen... . Na ja, habe jetzt gemäß Forum hier eine Yuasa YBX5056 gekauft damit das unsägliche Polklemmenproblem erst gar nicht auftritt.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag