(12V) Hilfsbatterie leer

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
ob die yuasa diese nicht braucht, habe ich bisher nicht 100-prozentig ausschließen können.
Aber tendenziell sieht es wohl danach aus…

Wenn ich diese bei eBay kaufe, hab ich dort 100-prozentige Rückgabemöglichkeit.

Vielleicht sollte ich es einfach mal ausprobieren und hier berichten.
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23
Anzeige

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Meine Varta inkl. Adapter hab ich damals direkt beim Autoteilehandel geholt. War bei meinem Händler nicht teurer als online (irgendwas um die 70 €). Außerdem hatte ich sie gleich und die Batterie wurde nicht von DHL und Konsorten potentiell unsachgemäß transportiert.

Bei ATU wollten sie übrigens über 120 €, da hab ich dankend abgelehnt.
Hyundai IONIQ Premium (Facelift), foliert in Passion Red (Originalfarbe: Fluidic Metal)

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
frankybabyy hat geschrieben: Ich hab zwar die Varta drin, aber wenn ich ehrlich bin, würde ich inzwischen eine Batterie bevorzugen, die keine Adapter benötigt. Den Pluspol bekomme ich nicht so fest, dass er nicht mehr verdrehbar ist.
Habe auch seit über einem Jahr die Varta mit Poladaptern drin. Ja, man kann die dann noch von Hand verdrehen. Aber ich habe da absolut keine Bedenken dass sich da während der Fahrt etwas löst.

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
  • MitmRadldo
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Do 26. Okt 2017, 08:43
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Ich habe vor vier Wochen die Yuasa YBX5056 eingebaut.

Die hat Dünnpole und Adapter von Werk aus dabei. Hat auf Anhieb gepaßt. Man muß nur aufpassen, daß die Klemmen ordentlich draufgesetzt und angezogen werden.
#ecannonball 2018 - HH => M - Team 16 - Alex & Chris im IONIQ

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

cremor
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Fr 3. Jun 2022, 16:24
  • Hat sich bedankt: 186 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Laut diesem Thread passt auch die Banner Running Bull EFB 53815 - 38Ah.
Hyundai Ioniq Elektro vFL (28 kWh)

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

jo911
  • Beiträge: 1514
  • Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
  • Wohnort: München-Nord
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Schau Mal hier im Faden Seite 33. Ich habe vor 3 Jahren die Exide EA406 eingebaut. Ich habe die bei örtlichen freien Werkstatt gekauft, da waren die PolAdapter schon drauf. Passt 1:1
Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020 bis 03/2021
Aktuell: Ioniq28 EZ 08/2017 + Kona64 FL EZ 03/2021

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Ich danke euch! Recherchiere noch ein bisschen.
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
so, der örtliche ehemalige Hyundai Händler bekommt eine beziehungsweise über den bekomme ich eine für 88 € die dann aber auch 100-prozentig passt.

Das ist ein, wie ich finde gutes Angebot, mit dem ich lokal unterstützen kann und aber auch weiß, dass das Ding auch 100-prozentig passt

Ist wohl die von Hyundai/die Batterien, die für Hyundai hier in Europa hergestellt werden.

Kann sie morgen abholen und dann hier berichten.
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
So:
Ausbau hat gut geklappt: Erst minus, dann plus.

Einbau (umgekehrte Reihenfolge der Pole) hat ebenfalls super geklappt.

Diese Batterie durch Hyundai geliefert/ in Auftrag gegeben (siehe Fotos) hat schon Pol Adapter mit dabei.

Diese habe ich vor der Montage leicht geweitet (ist sehr weiches Material und geht deswegen sehr gut), so dass beim Einbau guter Kontakt entsteht.

Bei meinen Recherchen habe ich im übrigen folgende Rückmeldung erhalten, wie diese Adapter heißen müssten: „ Sie würden hier einen adapter "Japanpol auf DIN Autopol" benötigen.“

Nach dem +Pol kam der -Pol beim Einbau – da hat es einen Minifunken gegeben.
Ist das normal?

Danach ging aber alles wieder bestens beim Auto.
Direkt erst mal eine Runde gefahren.

Wie ich vom Vorbesitzer erfahren habe (@gekfsns ) ist es nach 133.200 km die erste neue 12 V Batterie.

Postskriptum:
- zu den 88 €, kam noch die Märchensteuer dazu, so dass der Einkauf 96 € gekostet hat.
- die Adapter für die Pole könnte man theoretisch beim nächsten Austausch für die neue 12 V Batterie behalten.
- auch als Notiz für mich und meine Erinnerung: die 12 V Batterie wird unten am Boden mit einem Metallblech gehalten. Dafür braucht die Batterie eine spezielle Plastikkante, die mit dem Blech fixiert wird.
Dateianhänge
IMG_6295.jpeg
IMG_6294.jpeg
IMG_6293.jpeg
IMG_6292.jpeg
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
wp-qwertz hat geschrieben: Nach dem +Pol kam der -Pol beim Einbau – da hat es einen Minifunken gegeben.
Ist das normal?
Ich habe meine Batterie, also den Minus Pol schon 3x abgenommen. Beim ersten Mal war die Fahrertür offen, also auch die Innenbeleuchtung usw. "an".
Da gab es auch einen kleinen Minifunkten.

Beim zweiten Mal habe ich dann alles ausgeschaltet innen, Türe geschlossen. So sollte kein Verbraucher "aktiv" sein.

Trotzdem kam der Minifunkten beim wieder anschließen. Ob das normal ist kann ich nicht sagen :D
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag