(12V) Hilfsbatterie leer

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Vor zwei Stunden hat es uns erwischt. Hilfsbatterieschutz war aktiviert und ich habe sogar heute noch die Meldung gehabt, dass sie nach 72 h nachgeladen wurde! Habe den Mobilitätsservice gerufen. War dann unterdessen aber zum nächsten ATU gefahren, habe einen 12 V Booster gekauft und es lief wieder. Hatte den PannenService noch abbestellt, kam dann aber trotzdem paar Minuten später. Der nette ADAC Engel sagte, ist eigentlich immer - wenn was ist - nur immer das an E-Autos. Ärgerlich.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.
Anzeige

Re: Hilfsbatterie leer

ello
  • Beiträge: 944
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 11:42
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
ich bin gestern 2x 50 Minuten gefahren. Danach stand das Auto ohne zu laden. Heut gegen 11:30 wollt ich kurz wohin, da kam die Meldung, dass der Hilfsakku nachgeladen wurde. Hätte ja eigentlich ausreichend voll sein müssen nach der Fahrt gestern...

Re: Hilfsbatterie leer

KOAL
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Di 30. Okt 2018, 16:51
  • Wohnort: Österreich
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hallo,

kurze Frage, lange Story.
Wenn man im Auto sitzt und auf den Startknopf drückt sagt das Infotainment ja das die Hilfsbatterie entladen wird. Wenn der Wagen im Bereitschaftsmodus (grünes Auto) ist dann wird ja definitiv geladen. Soweit klar und auch in der Betriebsanleitung klar geschildert.

Aber, wenn das Fahrzeug nur auf ON (blaues LED) am Startknopf ist kommt die Meldung bezüglich der Hilfsbatterieentladung nicht und man kann sogar die Klima an machen.

Somit zur Frage,
wird die 12V Batterie im Zustand ON geladen bzw. wird der DC/DC Wandler für die 12V Versorgung herangezogen im Zustand ON? Oder wird die 12V Batterie dennoch entladen?



LG, Danke
Koal
Hyundai Ioniq Aurora Silver bestellt 14.11.2018, geliefert 21.12.2018
Bei Auto Sangl :) JUHUUU

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
12V wird nur bei Fahrbereitschaft oder im Standmodus geladen.
Bei blauem Licht nicht.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Seat Mii electric plus, jetzt auch mit AHK (MDC)

Re: Hilfsbatterie leer

KOAL
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Di 30. Okt 2018, 16:51
  • Wohnort: Österreich
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Danke für die info.
Was ist der Standmodus? Wie kommt man da hin?
Hyundai Ioniq Aurora Silver bestellt 14.11.2018, geliefert 21.12.2018
Bei Auto Sangl :) JUHUUU

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Den Standmodus (Utility Mode) gibt es nur im FL. Findet man im Bordcomputer. Ich meine unter "Komforteinstellungen".

In dem Modus ist wie bei Fahrbereitschaft alles aktiv, man kann nur keine Fahrbereitschaft herstellen oder Gänge einlegen. Top Modus fürs Autokino oder eine Übernachtung mit Klima im Auto.
Grüße aus Ostfriesland.
Seit 02/2020 nur noch elektrisch mit Hyundai IONIQ Elektro Style FL, Verbrauch inkl. Verlust: Bild

Re: Hilfsbatterie leer

KOAL
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Di 30. Okt 2018, 16:51
  • Wohnort: Österreich
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Oh schade.....das es das beim alten nicht gibt.
Danke trotzdem.
Hyundai Ioniq Aurora Silver bestellt 14.11.2018, geliefert 21.12.2018
Bei Auto Sangl :) JUHUUU

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Update, hatte jetzt Zweimal eine entladene 12V Batterie in nunmehr 7 tkm. Das letzte Mal vor zwei Wochen als ich das Auto gereinigt habe. Der Wagen war abgeschaltet. Der Kofferraum war offen und der Wagen zugesperrt. Den Schlüssel hatte ich in der Tasche. Bin auch öfter mal drangekommen. Nach einigem auf und zu und Spiegel an- bzw. abklappen und geöffnetem Kofferraum regte sich dann nichts mehr. Nur noch "rumzucken" der Spiegel und der Elektronik.

Gut, war glücklicherweie daheim und nicht an einem Waschpark. Habe mein 12V Starter angeschlossen und das Auto ab dann in Fahrbereitschaft belassen damit es nachlädt. Bzw. später dann den Ladeziegel angesteckt (im Nachgang hätte ich vorher mal die Spannung der Batterie messen sollen...). Aber eigentlich hat mich das Ganze ziemlich angenervt. Vor allem auch deshalb, weil die Hochvolt Batterie erst kurz davor nachgeladen wurde weshalb die Startbatterie meines Erachtens nach hätte "voll" sein müssen. Na ja, gelernt habe ich daraus, dass man also besser zum Auto reinigen den Wagen in Fahrbereitschaft belässt und / oder den Schlüssel besser nicht in der Tasche mit rumschleppt wenn man ständig Gefahr läuft daran zu kommen oder es dazu führt, dass die Spiegel ständig an- und abklappen. Alternativ wär es evtl. sinnvoll diese Funktion - zumindest temporär - dann abzuschalten.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: Hilfsbatterie leer

TorstenW
read
Moin,

es ist ja nicht das Spiegel Ab- und wieder anklappen, was die Batterie leer macht. Das Fahrzeug wird jedes Mal "geweckt" und zieht ordentlich Strom, das ist das Problem!

Grüße
Torsten

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Und der Kofferraum war offen. Dieses wird im Display angezeigt. So ist das und der Rechner dazu ständig aktiv.
Wie lange dauerte die Reinigungsorgie an?
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag