(12V) Hilfsbatterie leer

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

TorstenW
read
Moin,
Electroeli hat geschrieben:Ich hab was von 1200W im Kopf, finde dies aber recht gering.


Nö, das passt schon.
Electroeli hat geschrieben: Denn dann würde mit 2x Sitzheizung, Licht und Co. recht wenig für eine Ladung der 12V-Batterie bleiben.
Nein, 300 Watt Steuerung, Sitzheizung 2*50 Watt (auf größter Stufe), Lenkrad 15 Watt, Licht 200 Watt, Navi/Kleinkram 150 Watt; sind 800 Watt. Da bleibt genug für die Batterie übrig. ;)
Selbst wenn Heckscheiben- und Spiegelheizung auch noch laufen ist was für die Batterie da.
Man darf ja nicht vergessen, dass diese Leistung permanent zur Verfügung steht.

Grüße
Torsten
Anzeige

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Bilde mir ein, dass mir in den letzten Monaten so aufgefallen ist, ist dass die Meldung „Batterieschutz während des Parkens verwendet“ nicht grundsätzlich mehr alle drei Tage erscheint. Das Einzige was ich einmal gemacht habe war, den Klotz langsam über rund 24 h voll zu laden.
So hatte ich seit Dezember 2020 nur noch ein einziges Mal den Fall, dass der Klotz leergezogen wurde. Und da war es definitiv der OBD Adapter. Im Anschluss hatte ich die 12 V Batterie dann über den Ladeziegel für ein paar Stunden nachgeladen. Da waren es aber meiner Erinnerung nach nur fünf oder sechs.

Ich weiß nicht, ob bei der letzten Inspektion ein Softwareupdate gemacht wurde. Mir scheint es aber so, als habe sich die Steuerung des Nachladens durch ein Update verändert.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Fu Kin Fast
read
Ich habe eine solche Meldung noch nie gesehen, aber ich habe auch ein FL.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Greyhound 33
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 3. Apr 2022, 12:37
read
Moin,

bin ganz neu hier, habe letzte Woche meinen IONIQ E FL in Recklinghausen beim Händler abgeholt (stand dort 6 Monate), ca. 500 Km problemlos nach Hause getuckelt. Und zwei Tage später (am Samstag) ist das gute KFZ wie Tot. Mobilitätshilfe angerufen, die haben den ADAC geschickt. Der Mann hat die 12V B. gemessen und sagt die ist Mausetot, mit Starthilfe ging es. Leider hat Hyundai am WE alles zu, nach 14 Uhr am Samstag. Ich bin begeistert, neues Auto also EZ 10/2021 und dann gleich sowas.

Werde dann morgen mal bei Hyundai anrufen was ich machen soll.
Ansonsten tolles Auto.
Bye bye.

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Kann man beim FL den Haken im Menü setzen das die Batterie nachgeladen wird?

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

TorstenW
read
Moin,

den Haken gibt es IMHO nur beim vFL, beim FL ist das Nachladen (sinnvoller Weise) immer aktiviert.

Grüße
Torsten

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Fu Kin Fast
read
NICE TRY hat geschrieben: Kann man beim FL den Haken im Menü setzen das die Batterie nachgeladen wird?
Der FL macht das immer. Bei meinem mehrmals am Tag. Ich habe ihn schon oft mit rechts blinkender blauer LED gesehen.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

TorstenW
read
Moin,

wenn er das (zu) oft macht, dann solltest Du den Bleianker mal prüfen (lassen). Normal ist eigentlich aller 24 bis 72 Stunden.
Häufiger deutet auf einen baldigen Tod der Batterie hin.

Grüße
Torsten

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

Fu Kin Fast
read
Kann es nicht sein, dass der FL das anders macht als der vFL?
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: (12V) Hilfsbatterie leer

TorstenW
read
Moin,

nein, macht er (leider) nicht.
Der FL hat nur ein paar "Stromfresser" (u.a. BlueLink) mehr, die dem Akku zusetzen. Durch die Softwaremacke(n) und/oder eingestellte häufige Statusmeldungen gibt es zusätzliche Probleme.

Grüße
Torsten
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag