(12V) Hilfsbatterie leer

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
  • IO43
  • Beiträge: 4213
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 805 Mal
read
Ging bei mir einwandfrei kurz anklemmen, Fahrzeug starten, das war's.
IMG_20201219_102858.jpg
20210109_173728.jpg
Anzeige

Re: Hilfsbatterie leer

Mrpellepelle
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Do 16. Apr 2020, 09:07
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hi,
bei meinem Plug In Hybid Facelift war heute auch die Akkuwarnung in der App an. Mittlere Blau LED hat geblinkt, die BAtterie wurde also nachgeladen.

Die Batterie war Anfang 2020 schon paar mal leer. Da war das Auto gerade ein paar Monate alt. Hyundai meint damals, dass die Batterie ok wäre und hat sie nur nachgeladen.

Habe nun nach einiger Zeit die Batterie gemessen: 11,8V ....
Das sieht mal wieder nicht gut aus. Ich lasse das Auto nun 1h eingeschaltet stehen und messe dann wieder die Batterie.

Gibt es mittlerweile neue Erkentnisse, was genau die Batterie leer zieht, oder sogar ein Softwareupdate?
Hyundai Ioniq Facelift Plug-in Hybrid in Fluidic Metal
Kia E-Niro Spirit Gravity Blue Metallic

Re: Hilfsbatterie leer

tm7
  • Beiträge: 1845
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 598 Mal
  • Danke erhalten: 656 Mal
read
Miss die Spannung, wenn Du die Batterie abgeklemmt hast. Sonst kann es sein, dass noch 6A oder 10A an Strom fließt, was die Spannung auf den von Dir gemessenen Wert herunterzieht.

Ich war auch erst verwirrt, warum mir Torque Pro immer eine recht niedrige Spannung anzeigte.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Hilfsbatterie leer

elChris
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
  • Hat sich bedankt: 370 Mal
  • Danke erhalten: 332 Mal
read
Wenn ihr mit offener Motorhaube messt dann weckt ihr die Elektronik eventuell permanent. Was natürlich schlechte Messwerte erzeugt.

Wenn überhaupt dann würde ich bei geschlossener Haube mit Bluetooth messen. Passende Adapter wurden hier im Forum ja schon genannt.
IONIQ Style 38kWh seit 2019 Bild_____ ZOE R110 50kWh seit 2021 Bild

Re: Hilfsbatterie leer

Mrpellepelle
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Do 16. Apr 2020, 09:07
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Beim Ioniq hab ich die beste Erfahrung gemacht, wenn das Auto nur über den Kofferaum geöffnet wird und an der Batterie gemessen wird. Hier hatte ich mit frisch geladener Batterie dann Werte > 12,4 V.

Gab es denn schon ein Softwareupdate?
Hyundai Ioniq Facelift Plug-in Hybrid in Fluidic Metal
Kia E-Niro Spirit Gravity Blue Metallic

Re: Hilfsbatterie leer

LtSpock
read
Mrpellepelle hat geschrieben: Die Batterie war Anfang 2020 schon paar mal leer. Da war das Auto gerade ein paar Monate alt. Hyundai meint damals, dass die Batterie ok wäre und hat sie nur nachgeladen.
Da hat Hyundai entwder gelogen oder falsch gemessen. Eine Bleibatterie ist nach der ersten Tiefentladung durch Sulfatierung bereits (vor)geschädigt und sollte ausgetauscht werden. Im Sommer wird man das nicht merken, aber spätestens dann, wenn es kalt wird. An deiner Stelle würde ich die Batterie austauschen.

Re: Hilfsbatterie leer

Mrpellepelle
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Do 16. Apr 2020, 09:07
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
@LTSpock da hast du sicherlich recht.

Ich habe gestern das Auto 1 Stunde fahrbereit stehen lassen. Dabei wird die 12V Batterie ja nachgeladen.

Habe heute morgen nochmal das Messgerät angeschlossen und dann das Auto verschlossen.

Nach ein paar Minuten wurden 12,5 V gemessen. Nach dem Öffnen über den Kofferaum waren es 12,25V.

Das beruhigt mich etwas.

Trotzdem ist es nicht akzeptabel, dass hier soviel Energie verschwendet wird( die ich übrigens Bezahle) und ich manuell eingreifen muss, um einen Entladung zu verhindern.

Ich werde mal wieder beim Hyundai Händler anrufen...
Hyundai Ioniq Facelift Plug-in Hybrid in Fluidic Metal
Kia E-Niro Spirit Gravity Blue Metallic

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Fahrt ihr denn alle vor allem Kurzstrecke? Ich fahre meistens gut 50km pro Strecke und hatte, bis auf kurz nach dem Kauf, nie mehr ein Problem, und meiner ist ja 3,5 Jahre alt, was nicht wirklich viel ist, aber schon heißt, dass der Bleikloß nicht mehr ganz frisch ist.
Ioniq vFl von 7.2017 bis 5.23. Verbrauch im Schnitt ca. 15kWh/100km inkl. Ladeverluste. Niro EV Vision von 11.22 bis 5.23. ICCU direkt defekt, 3 M. warten auf Ersatzteil. Verbrauch 17,9 kWh + Ladeverluste. Ioniq 6 Basis seit 6.2023

Re: Hilfsbatterie leer

Fu Kin Fast
read
Was soll man machen, wenn die Arbeitsstelle nur 5 bzw. 11km entfernt ist - extra einen Umweg fahren? Urlaub ist halt auch nicht so oft im Jahr.
Immerhin hiess es, dass Kurzstrecke fuer Verbrenner toedlich ist, aber e-Autos diese Probleme nicht haben.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Der Batterie-Messer aus dem Lidl hatte den Blei-Akku als halb voll/leer angezeigt kürzlich. :/
Cupra Born 58/150 Bild vs. Hyundai IONIQ FL Bild

Quasar Grey, Dinamica Grey, WP, HUD AR, PG, Tech M, Pilot M+, SR: Hurricane B/S, WR: Typhoon B/S
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag