(12V) Hilfsbatterie leer

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
  • IO43
  • Beiträge: 4213
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 805 Mal
read
Bei meinem Ioniq scheint das Charging Control Module defekt zu sein, wodurch die Hilfsbatterie nicht ausreichend nachgeladen wird. Ich werde berichten was dabei rauskommt.

Bislang komme ich trotzdem ganz gut zurecht, im Extremfall bekomme ich den Ioniq mit der Powerbank gut und schnell reaktiviert und wenn er läuft, dann läuft er.
Anzeige

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
  • chilobo
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Mi 5. Apr 2017, 19:59
  • Wohnort: Bensheim
  • Hat sich bedankt: 207 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
HIlfsbatterieprobleme scheinen ja häufiger vorzukommen, trotz Mitelesens habe ich den Überblick verloren, wei häufig. Interessant wäre eine Übersicht:
- Erstzulassung
- km-Stand
- Ioniq28 oder Ioniq39 bzw. vFL oder FL
- Hilfsbatterischutz eingeschaltet
- Wurde in der Zeit davor ein Dongle genutzt?
- Runtergefahren, Nichtabschließen, nicht geschlossener Kofferraum?
- Nicht beendete Route?

Ich schlage vor, dass betroffene Ioniqer und Ioniqerinnen das in dem schon vorhandenen Thread eintragen:
viewtopic.php?f=116&t=58132

Alternative: Ein Admin könnte den ersten Beitrag dieses Threads so abändern, dass dort diese Informationen zentral gesammelt werden können wie im o.g. Thread.
Sangls Ioniq #237 seit 6.10.17, e-up 8.18 bis 6.22, PV mit 6 kWp und PW2

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Habe extra den Maclean MCE200 gekauft. Wurde in diesem Thread für gut befunden.

@chilobo. OK.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: Hilfsbatterie leer

gekfsns
read
Falls Eure Bleiakkus tiefentladen waren, mit wieviel Ampere musstet ihr mindestens laden um wieder in den grünen Bereich zu kommen ?
Ich dachte bisher, dass eine winzige Powerbank oder Netzteil reichen müsste, aber gestern habe ich meinen ID3 mit einem 8A Netzteil nicht über 7.5V bekommen. Die Steuergeräte haben ab 7.5V verrückt gespielt und es gab eine Lichtershow der Blinker und vom Tagfahrlicht. Alle paar Minuten ging die Alarmanlage los und wenn die Spannung tatsächlich kurz auf 12V sprang, startete das Infotainment System und die Spannung stürzte wieder runter auf 7.5V. Mit externem 12V Bleiakku vom Pannenservice ging es dann.
Wollte mir schon lange Powerbank für Ioniq kaufen. Braucht der Ioniq auch >>8A zur Wiederbelebung und wie wählt man die Powerbank aus ??
Die angegebenen 1000A der Winzlinge sind eher Marketing :)

Re: Hilfsbatterie leer

elChris
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
  • Hat sich bedankt: 370 Mal
  • Danke erhalten: 332 Mal
read
Also bei meinem IONIQ war es auch schwierig mit dem 5A Labornetzteil über 8V zu kommen. Sobald die Steuergeräte ansprangen (und das ließ sich nicht vermeiden) ist die Spannung wieder eingebrochen. Die Elektronik braucht normal ja ca 200W, das wären 16A.

Ich musste die Batterieklemme lösen und die Batterie ein paar Minuten alleine ans Netzgerät klemmen.

Ich habe mir anschließend eine 20Ah (1600A Strom) Powerbank gekauft (so groß wie 4 Schokotafeln gestapelt), wenn die stark genug ist für einen Verbrenner-Anlasser dann reicht sie doch bestimmt für die Bordelektronik von unseren EVs?
IONIQ Style 38kWh seit 2019 Bild_____ ZOE R110 50kWh seit 2021 Bild

Re: Hilfsbatterie leer

gekfsns
read
Oh je, früher war das Auto nahezu ohne Verbraucher, so lange man das Zündschloss nicht gedreht hatte. Hab's nicht probiert, aber vermutlich war es da noch einfach, die Spannung auf die 12V hoch zu bekommen

Re: Hilfsbatterie leer

LtSpock
read
Bei Motorrädern ist das mittlerweile auch normal. Die 12V stammen aus der Steinzeit und sind für die heutigen Anforderungen mittels Bleiakku vollkommen ungeeignet, aber billigst.

Interessant finde ich, dass der ID.3 auch davon betroffen ist und VW ebenfalls auf 12V setzt.

Re: Hilfsbatterie leer

Fu Kin Fast
read
Ich kenne keinen Hersteller, der kein 12V-System einbaut. Bei VW ist das Problem relativ klar - unausgereifte Software. Aber da mache ich mir die wenigsten Sorgen, dass diese Probleme beim ID.3 bald der Vergangenheit angehoeren. Bei Hyundai scheint aber weniger Ehrgeiz seitens des Herstellers erkennbar zu sein, das Grundproblem zu loesen.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Hilfsbatterie leer

aiahaumx
read
Vor drei Tagen war Inspektion und auch die 12V Batterie hatte ich extra messen lassen, nachdem im vergangenen Sommer einmal komplett leer war. Mir wurde gesagt, sie sei in Ordnung. Auf dem Auswertungszettel steht: 12,47V, 330CCA (Cold Cranking Amps) gemessen von 355CCA.

Heute ist das Auto nach einer kurzen Fahrt nur noch mit Mühe und Not auf gegangen (erkennbar am Motor der Außenspiegel). Gestern Abend hatte vorne die Ladeanzeige mit dem ersten Licht einige Zeit rot geblinkt. Bisher kannte ich das nur als 12V Ladeanzeige mit blauem Blinken. Ist die Farbe eventuell geändert worden durch das neueste Softwareupdate? Habe das noch nie vorher in Rot gesehen.

Als Laie nun jedenfalls meine Frage: Bringt es etwas, die 12V Batterie auszutauschen mit den o.g. Werten oder ist die tatsächlich noch gut genug?

Re: Hilfsbatterie leer

Zmeister
  • Beiträge: 704
  • Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:29
  • Hat sich bedankt: 94 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Ein Bleianker geht normal nicht ganz schleichend kaputt... Ich hatte auch schon überlegt ob es Sinn machen würde den Anker mal zu tauschen da dieser bei mir jetzt ins 5. Jahr kommt...
Ich hatte auch schon die Vermutung das ggf ein Defekter Anker das Interne Ladegerät vllt mit Killt.
Auch wenn ich in meinem Modell 11/16 bis heute keine Ankerprobleme hatte...
Ich habe den Haken gesetzt und fertig...
mir fällt aber auch vlt alle 2 Tage auf das der Ioniq dann nur in der mitte blinkt und dann läd er eben den 12V Akku...

#Ich habe mir aber auch schon 2018 angewöhnt da es damals die Probleme auch beim Kia gab das ich den Wagen immer auf Fahrbereitschaft lasse...dh...
Selbst wenn ich an CCS fahre und weis das ich am Fahrzeug bleibe lasse ich den Wagen an...
Auch wenn ich nur am Navi/Radio spielen will...
MFG: ZMeister
:D Wer mit Elektronen fährt ist ein LEVEL weiter....
Ioniq Style Mj16 28Kw, Mitsubishi Outlander PHEV Mj2014 TOP-Ausstattung.

Denn ein Baum hat Äste das ist das beste, denn wäre er kahl dann wär es ein Pfahl!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag