(12V) Hilfsbatterie leer

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
12,66V bei den derzeitigen Außentemperaturen ist aber o.k.. Die 12,8V für einen voll geladenen Bleiakku wirst du unter "Last" (der Standby Verbrauch ist ja da) und den aktuellen Temperaturen nicht sehen. Die 13V bei Ladeende würde ich so interpretieren, das da vom Auto so weit runter geregelt wurde weil der Bleiakku da schon voll war. Alles zwischen 12,8V und 13,5V ist dann o.k..
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s
Anzeige

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Ich hatte letzte Nacht Geladen (TYP2) und als ich heute auf Arbeit in der Tiefgarage angekommen bin hab ich das Auto den Tag über mal mit offener Motorhaube stehen lassen. Abgelesen hab ich die Spannung am Batteriepulser von ELV, den PB500. Dieser zeigt nur eine Stelle hinter dem Komma an, sollte aber ausreichend sein um das Verhalten zu erkennen.
Nach Abstellen um 7:30 nach der ca. 2km Fahrt wurden 12,3V angezeigt. Kurz vorm Mittag gegen 12 waren es 12,6V und diese 12,6V wurden auch zum Feierabend um 16:30 angezeigt. Temperatur in der Tiefgarage liegt bei 10-12°C.
Bei den 12,6V hab ich eigentlich keine Bauchschmerzen. Sollte passen.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Gibt es irgendwas Neues bezüglich eCall und leerer 12 Volt Batterie? Ich fürchte, der ganze Streß morgen mit Auto halben Tag in die Werkstatt bringen wird nix bringen, aber ein Zustand ist es so ja auch nicht.

Ich habe den FL jetzt 6 Monate. 4 Mal, bzw. heute Nacht wird die 12 Volt das vierte Mal leer sein. 3x ging der eCall ohne jeglichen Grund los. Muss dann mich jedes Mal für das Auto entschuldigen das alles i. O. ist. Die Folge ist die Nacht dann wenn ich los muss halt eine leere 12 Volt-Batterie. Das man per Powerbank das Problem lösen kann bis zum nächsten Mal ist ja kein Zustand.

Hätte ich zu Hause einen Geldesel und was passendes lieferbar wäre es das Beste den Schrott zu ersetzen, so muss ich halt das Beste draus machen. Aber vllt. gibt es ja schon was Neues was ihr wisst, auch wenn der Händler davon nix hören werden will.
Cupra Born 58/150 Bild vs. Hyundai IONIQ FL Bild

Quasar Grey, Dinamica Grey, WP, HUD AR, PG, Tech M, Pilot M+, SR: Hurricane B/S, WR: Typhoon B/S

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
  • Winnie75
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Mi 3. Jan 2018, 16:32
  • Wohnort: Nähe Stade
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Ich hatte das eCall-Problem Mitte des Jahres einmal, habe bei der Inspektion drauf hingewiesen. Der Händler hatte im Rahmen der Inspektion ohnehin in allen Steuergeräten die Updates eingespielt.
Problem ist bei mir bisher nicht mehr aufgetreten, kann aber natürlich reines Glück sein.

Ich würde nach dem eCall-Fehler mal für 5 Minuten die 12V-Batterie abklemmen, damit alle Steuergeräte danach neu starten. Evtl. wird Dir dann nicht über Nacht die Batterie leergesaugt...
Ioniq FL Premium in Fiery Red - unter Strom seit dem 19.03.2020

Re: Hilfsbatterie leer

Fu Kin Fast
read
@St3ps Sehe zu, dass du schriftlich vom Haendler bestaetigt bekommst, dass das Problem bereits das 4. Mal auftritt. Setze dem Haendler eine angemessene Frist, das Problem zu beheben, z.B. 2-3 Wochen. Danach schalte deinen Anwalt ein.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Bloß zur Info. Nächste Woche gibt es bei einem großen deutschen Discounter mit gelb-blauem Logo ein 6 und 12 V Ladegerät für kleines Geld...
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Merkwürdigerweise war heute Nacht die Batterie nicht leer und das Mikrofon funktioniert auch wieder (Mikrofon funktioniert nach eCall-Fehler nämlich auch nicht mehr). Hatte um Fummelarbeit mir zu ersparen das Auto mal nicht abgeschlossen was man dank Garage ja mal machen kann.

@Fu Kin Fast Das ist dummerweise nicht so mein Ding :( Bin jetzt allerdings auch erst zum zweiten Mal damit beim Händler. Dazu ist meine Werkstatt nicht der Händler wo das Auto gekauft wurde. Dem Händler der Werkstatt werde ich vermutlich nicht die Pistole auf die Brust setzen können. Mal sehen. :(
Cupra Born 58/150 Bild vs. Hyundai IONIQ FL Bild

Quasar Grey, Dinamica Grey, WP, HUD AR, PG, Tech M, Pilot M+, SR: Hurricane B/S, WR: Typhoon B/S

Re: Hilfsbatterie leer

Fu Kin Fast
read
Gut, dass ich meinen Ioniq vor Ort bestellt habe. Wenn es da Probleme gibt, steh ich auf der Matte. Wenn das zu lange dauert, fackel ich auch nicht lange rum. Bin Toyota-Qualitaet gewoehnt.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Gestern war es mal wieder soweit. Der Bleiklotz hat den Löffel abgegeben nach dem ich ca. drei bis vier Stunden den OBD Dongle dran hatte, der aber bereits nach fünf Minuten eingeschlafen war. Als ich ihn angeschlossen hatte zeigte EVnotify eine Stand von 12,9 V an. Später als ich dann das Erste Mal damit den Ladestand der HV Batterie überwachen wollte und meinen Ladeziegel angesteckt habe hatte er nach fünf Minuten hin und her weil das Smartphone nicht mehr mit dem OBD Ding reden wollte, noch 9,9 V.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: Hilfsbatterie leer

Fu Kin Fast
read
Was hast du denn fuer einen Dongle? Etwas hochwertiges wie OBDLink?
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag