(12V) Hilfsbatterie leer

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hilfsbatterie leer

jennes
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Fr 24. Jul 2020, 12:35
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
St3ps hat geschrieben: Ich hatte jetzt auch innerhalb rel. kurzer Zeit binnen 10kkm 2x leere Hilfsbatterie.
Als ich heute von der Arbeit nach Hause fahren wollte, hab ich beim Annähern ans Fahrzeug gesehen, dass das Tachodisplay (also das hinterm Lenkrad) an war und dort die "P"-Leuchte an war. Den ganzen Schnickschnack mit Willkommensblingbling beim Nähern habe ich ausgeschaltet, so dass das Display bestimmt nicht aktiv sein sollte. Wenn da irgendein Rechner noch aktiv ist, braucht der im Verhältnis zur Größe der Hilfsbatterie bestimmt nicht unerheblich Strom.

Neulich (kurz bevor mir zum ersten Mal die Hilfsbatterie leergenuckelt wurde) habe ich die Einstellung aktiviert, dass die Rückfahrkamera auch beim Vorwärtsfahren aktiv bleibt und sich erst ab einer Mindestgeschwindigkeit aktiviert. Sowohl heute als auch beim letzten Incident bin ich zum Schluss erst rückwärts (Kamera an), dann vorwärts zum korrigieren (Kamera bleibt an) gefahren und habe dann mit noch aktiver Kamera das Auto ausgeschaltet. Ob das damit zusammenhängt, kann ich natürlich bei einer Samplegröße von zwei nicht sagen. Aber hast Du das Feature zufällig auch aktiv (Irgendwo unter Setup→erweiterte Einstellungen)?
St3ps hat geschrieben: Bis auf den größeren Akku der mir (vor allem jetzt im Winter hilft ggü. dem Classic) hinterlässt dies neben den anderem Bugs (intelligente Reku wird regelmäßig nach Start ausgeschaltet) einen faden Beigeschmack. :(
Das habe ich auch manchmal. Wovon das allerdings abhängt, habe ich bis jetzt auch noch nicht rausgefunden. Auf jeden Fall hatte ich dabei jedes Mal noch einen begleitenden Warn-Piep.
IONIQ FL seit 08/2020
Anzeige

Re: Hilfsbatterie leer

Benutzeravatar
read
Wie ist das bei denjenigen wo die Batterie schonmal leer war? Habt ihr da rückwärts eingeparkt?

Re: Hilfsbatterie leer

tm7
  • Beiträge: 1820
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Nein...

(10 Zeichen...)
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Hilfsbatterie leer

Fu Kin Fast
read
Trifft es eher vFL oder FL? Wenn letzteres, koennte es auch an Bluelink liegen?
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Hilfsbatterie leer

TorstenW
read
Moin,

FL. Beim vFL kann man die Rückfahrkamera nicht separat aktivieren. ;)

Grüße
Torsten

Re: Hilfsbatterie leer

Prwinner
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Di 28. Jan 2020, 06:51
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Guten Morgen, hatte ich auch, die Nummer mit der leeren 12 V Batterie. Nachdem ich abgeschleppt wurde (bzw. nachdem der ADAC das Auto irgendwie wieder flott bekommen hat) begleitet wurde kam es dann. Ich musste noch 63€ bezahlen beim Händler weil angeblich kein Fehler vorliegt. Das klärt dann nun mein Anwalt, wenn Hyundai das so möchte sollen sie es haben!

Re: Hilfsbatterie leer

Afaik
  • Beiträge: 709
  • Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 283 Mal
read
Prwinner hat geschrieben: Ich musste noch 63€ bezahlen beim Händler weil angeblich kein Fehler vorliegt. Das klärt dann nun mein Anwalt, wenn Hyundai das so möchte sollen sie es haben!
Der ADAC hat die entladene Batterie wieder aufgeladen. Was soll die Werkstatt den da noch feststellen, sofern die Batterie nicht durch die Tiefentladung dauerhaft geschädigt worden ist oder wirklich mal ein technischer Defekt mit "dauerhaft hohen Fehlerströmen" vorliegt. Das Geld für den Anwalt würde ich da nicht auch noch hinterher werfen.

Re: Hilfsbatterie leer

TorstenW
read
Moin,

das Wort "angeblich" ist der Kasus Knaxus.
In Vor-Internet-Zeiten konnte man auch 100 Kunden noch erzählen, dass sie ein "Einzelfall" sind und dieser Fehler (öhmmm, welcher Fehler überhaupt?) noch nieeeeenicht aufgetreten ist.
Heutzutage ist das eben anders.
Und gerade mit dem Wissen, dass es schon Aussagen gibt, dass der Fehler sehr wohl bei Hyundai bekannt ist und nach einer Lösung gesucht wird, ist diese Antwort von Hyundai an Dreistigkeit nicht zu überbieten.
Ich würde zwar, bevor ich einen Anwalt einschalte, auch die Herrschaften mal auf die einschlägigen Threads hier und im Ioniq-Forum hinweisen, aber ich kann @Prwinner sehr gut verstehen.

Grüße
Torsten

Re: Hilfsbatterie leer

Prwinner
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Di 28. Jan 2020, 06:51
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hallo!
Ist ja lustig was Afaik hier so meint. Fakt ist, mein Auto ist ein halbes Jahr alt und springt einfach nicht mehr an. Also wie geschrieben macht der ADAC das Auto einigermaßen flott und begleitet das Auto zum Händler. Genau zu dem Händler wo ich nie im Leben ein Auto gekauft hätte. Also haben wir hier einen einwandfreien Garantiefall!!! Das Auto wurde vorschriftsmäßig in der Garage abgestellt und fuhr 36 Stunden später nicht ordnungsgemäß. Das ist Fakt und durch 5 Zeugen (meine Eltern, der ADAC Mann, meine Frau und mich) belegbar. Und damit haben wir hier einen einwandfreien Garantiefall welcher von Hyundai übernommen werden muss. Die Firma wirbt mit 8 Jahren Garantie und dann sowas? Weiterhin muss ich sowieso den Anwalt einschalten damit meine Gewährleistungsansprüche bestehen bleiben. Sollte das Auto diesen Fehler noch 2 mal haben stelle ich Hyundai die Karre wieder auf den Hof und Basta. Und warum sollte mich der Anwalt Geld kosten? ich habe meine Ansprüche gegenüber Hyundai geltend gemacht und die haben das abgelehnt. Also reiche ich direkt Klage ein und fertig. Damit wird Hyundai dann wohl meine Anwalts und Gerichtskosten übernehmen müssen. Jedenfalls lasse ich mir diese Dreistigkeit von dem Händler und Hyundai nicht bieten.

Re: Hilfsbatterie leer

Afaik
  • Beiträge: 709
  • Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 283 Mal
read
Prwinner hat geschrieben: Ist ja lustig was Afaik hier so meint. Fakt ist, mein Auto ist ein halbes Jahr alt und springt einfach nicht mehr an.
Ich hatte Deine Beiträge dazu in dem anderen Thread (viewtopic.php?f=116&t=60641) durchaus zuvor gelesen und was an meinem Beitrag "lustig" sein soll erschließt sich mir leider nicht.

Den "einwandfreien" Garantiefall sehe ich leider nicht, da könnte ja auch "das Radio" angeschaltet gewesen sein. Wenn die Ursache für die leere Batterie bekannt wäre, dann hätten wir hier nicht jede Woche neue Fälle davon. Das sind aber (leider) alles nur Feststellungen einer Auswirkung (Batterie leer), die genaue Ursache kann keiner benennen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag