Seite 6 von 105

Re: Winterreichweite Ioniq

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 21:22
von Langsam aber stetig
Twizyflu hat geschrieben:Das Symbol schaut gleich aus wie beim Leaf :D
Das ist die Normschildkröte!

Re: Winterreichweite Ioniq

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 21:37
von Alex***
16,3 kWh ist über Wochen entstanden, im Bergischen land mit sehr viel Stadtfahrten :D

Autobahn ca. 13,8 kWh mit Tempomat 93km/h von Landsberg nach Gummersbach.
Ach ja und von Giesen nach Gummersbach fast immer mit 140.
Und da sind 13,8 kWh ein guter wert.

Re: Winterreichweite Ioniq

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 21:40
von Passi85
da bin ich ja mal gespannt wie ich dann im Mai heim komme. denn leider ist der Ausbau an Ladestationen CCS im Osten noch schlechter. Ich habe so das gefühl das es auf der ganzen a72 nicht einen gibt.

Re: Winterreichweite Ioniq

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 23:59
von Twizyflu
Elektrofahrer hat geschrieben:
Twizyflu hat geschrieben:Das Symbol schaut gleich aus wie beim Leaf :D

16,3 kWh geht eh - sind also 172 km schon jetzt

Bei 93 kmh brauche ich auch nicht mehr mit der Zoe.


Gesendet von meinem L1001 4G mit Tapatalk
Auch im Winter? ;)
Ich weiß nicht so recht...

Wenn man schaut wie die IONIQ Fahrer im Schnitt schnell fahren... ist der Verbrauch schon sehr gut.

Re: Winterreichweite Ioniq

Verfasst: So 12. Feb 2017, 00:06
von Twizyflu
Langsam aber stetig hat geschrieben:
Twizyflu hat geschrieben:Das Symbol schaut gleich aus wie beim Leaf :D
Das ist die Normschildkröte!
So wie die 3 LEDs oben?
Das hatte der Soul EV alles schon :D
Irgendwie voll abgeschaut vom Leaf hehe

Re: Winterreichweite Ioniq

Verfasst: So 3. Dez 2017, 20:23
von chilobo
Wir sind heute morgen von Bensheim Richtung Marburg gefahren und dachten, 135 km bis zum Ziel sollten kein Problem sein. Nach ca. 30 km begann leichter Schneefall, ab da war die Autobahn mit leichtem Schneematsch bedeckt. Gestartet sind wir mit 98 % (vorletzte Nacht geladen) und einer Anzeige von ca. 165 km Reichweite. Dann schloss sich die Schere zwischen Abstand zum Ziel und Restreichweite aber immer mehr, in Gießen waren es nur noch 6 km. Anfangs sind wir mit ca. 120 km/ h gefahren, später dann zwischen 100 und 110 km/h, vor Gießen nur noch 90 km/h. Da der Lidl-Schnelllader in Gießen Sonntag zu ist, sind wir an die Volksbank mit 30 kW CCS gefahren und haben geladen, um zum Einen auf Nummer sicher zu gehen und zum Anderen am Ziel in der Aufenthaltszeit mit dem Ladeziegel voll laden zu können.

Auf der Rückfahrt - wir hatten am Ziel mit dem Notladekabel vollgeladen - fuhren wir wieder, jetzt anfags ganz ohne, später mit leichtem Schneematsch, zwischen 100 km/h und 120 km/h. Dabei hatten wir immer ca. 30 - 20 km Reichweitenplus, das blieb auch so und verringerte sich kaum, war also im Prinzip planbar. Angekommen sind wir dann mit 13 %.

Aber die Hinfahrt hat uns schon verwirrt / verunsichert: Warum sinkt die Restreichweite so stark? Klar hatten wir Wind aus dem Norden, aber wirklich stark war er nicht. Lag es am Schneematsch?

Die Temperatur war auf Hin- und Rückfahrt draußen (um die 0°C) und drinnen (21 - 22 °C) gleich. Die Energieanzeige zeigte ca. 0,3 kW Elektroni und, zwischen 0,6 kW und 2,3 kW Heizung.

Auf der Hinfahrt haben wir zwei Mal das Hyundai-Emblem gestreichelt, bei der Rückfahrt wurde ca. 10 km vor Abfahrt von der Autobahn wieder die Warnmeldung angezeigt, an der ersten Ampel schaltete sich das von selbst aus, vermutlich ist die Matschbedeckung runtergerutscht.

Ich vermute, dass der Schneematsch die Verringerung der Reichweite bewirkt hat. Demnächst müssen wir das wohl einfach einplanen!

Re: Winterreichweite Ioniq

Verfasst: So 3. Dez 2017, 20:29
von umrath
Klingt zusätzlich nach Topologie-Hürde. War das Ziel höher gelegen als der Start?
Gab es Gegenwind?

Re: Winterreichweite Ioniq

Verfasst: So 3. Dez 2017, 21:00
von PeterHusum
Also ich bin heute von Berlin nach Husum gefahren. War aber schon recht schnell unterwegs. 130 etwa. Mit Heizung etwas Schnee usw. Diese Route gewählt: ://www.goingelectric.de/stromtankstellen/r ... r/1802115/
Hatte aber immer gute Restreichweite. 40-60km.

Re: Winterreichweite Ioniq

Verfasst: So 3. Dez 2017, 21:19
von chilobo
umrath hat geschrieben:Klingt zusätzlich nach Topologie-Hürde. War das Ziel höher gelegen als der Start?
Gab es Gegenwind?
Kaum, das sind vielleicht 100 hm Unterschied.

Re: Winterreichweite Ioniq

Verfasst: So 3. Dez 2017, 21:36
von IO43
Als ich Anfang der Woche im Schneeregen heimgefahren bin, ging der Verbrauch stellenweise auf über 20kWh/100km bei 70-80km/h hoch, der Rollwiderstand ist schon sehr, sehr hoch.