Seite 3 von 4

Re: AW: Reichweite bei hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtve

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 12:55
von bangser
Helfried hat geschrieben:Diese lästige Automatik kannst du dauerhaft abschalten.
Des einen Leid, des anderen Freud´. Ich mag die "lästige" Automatik. Nur das Regelverhalten könnte für meinen Geschmack exakter sein.

Re: Reichweite bei hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtverkeh

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 12:57
von Helfried
Wie wird der Beschlag denn eigentlich festgestellt? Beim Klima in meinem Dorf beschlägt nix, kann nicht selber testen.

Re: Reichweite bei hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtverkeh

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 13:01
von bangser
Oben an der Scheibe, links neben dem Innenspiegel sitzt ein Feuchtesensor. Wenn der unten an der Scheibe wäre, wäre das Regelverhalten wohl besser, da die Scheibe meist unten anfängt zu beschlagen.

Re: Reichweite bei hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtverkeh

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 15:12
von Prius3
Vielen Dank erst mal für die vielen Antworten!
Ich habe deshalb gefragt,weil ich den Ioniq im Falle des Falls ähnlich wie ein normalen Benziner/Hybriden nutzen würde den man ja auch nich sofort wieder voll tankt sobald 10 Liter verbraucht sind .
Der Grund dafür ist das ich keine eigene Lademöglichkeit besitze und somit auf öffentliche Ladestationen angewiesen wäre.
Im Moment ist es wirklich schwer sich zu entscheiden welches das nächste Auto wird .
Man will irgendwie keinen Fehler machen !
Klar der Ioniq Elektro ist schon toll,keine Frage,aber ich hätte immer etwas Angst längere Strecken damit zu fahren .
Was wenn die einzige ereichbare Ladesäule mal streikt ?
Das ist ohne Zweifel das große Plus für Tesla,da gibt es an den Standorten gleich 6,8 oder 10 Ladeplätze.
Unwahrscheinlich das alle nicht funktionieren oder alle gleichzeitig belegt sind .
Prius 4 PHEV,Ioniq EV oder doch warten auf Tesla M3 .
Der Ioniq Plug-in wäre auch noch eine Alternative,aber elektrisches Beschleunigen mit Zugkraftunterbrechung ?
Immerhin wäre der Kofferraum anständig groß,im Gegensatz zum Prius 4 PHEV der leider relativ klein ausfällt .
Der Prius hat dagegen die Matrix-LED Scheinwerfer,HUD und den wesentlich stärkeren E-Antrieb gegenüber dem Ioniq Plug-in .
Das Model 3 scheint mit einem extrem spartanischen Cockpit zu kommen,was ganz sicher auch nicht Jedermann gefallen wird,aber wenn man bereit ist so viel Geld in die Waagschale zu legen,dann sollte man schon auch Gefallen finden am neuen Auto finde ich!

Re: AW: Reichweite bei hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtve

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 15:32
von Helfried
Prius3 hat geschrieben: Was wenn die einzige ereichbare Ladesäule mal streikt ?
Der Wagen geht zur Not 250 Kilometer (Stadt oder Windschatten), da liegen 7 kostenlose Säulen herum. :)
Zur Not geht auch ein Wirtshaus mit Strom.

Re: Reichweite bei hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtverkeh

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 17:24
von Fronty
Olaffit hat geschrieben:Ich wohne in Hamburg und fahre eigentlich auch nur in Hamburg. So gut wie nie Landstraße und abundzu AB.
Ich habe meinen IONIQ jetzt etwas über 1 Woche und muss sagen: gerade der Verbrauch in der Stadt ist der Hammer!

Ohne auf irgendwas zu achten und auch hier und da mal einen Verbrenner verheißen fahre ich im Stadtverkehr mit mit 11,6 (mit ein bisschen Klima/Heizung).
Das ist genau der angegebene Verbrauch. Welches andere Auto hat das?
http://www.goingelectric.de/forum/renau ... 23929.html

12,x kWh über die Alpen drüber. Das Gefeiere von Euch um-den-Block-Fahrer erträgt man nur mit Alkohol!

Re: Reichweite bei hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtverkeh

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 12:38
von tokyotomk
Na dann.
Wir planen im Herbst Dresden-Florenz mit dem Ioniq. Nix “um den Block“ ;-)
Wobei, bissel Respekt hab ich vor der Distanz schon...

Re: Reichweite bei hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtverkeh

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 16:21
von Twizyflu
Bin im Winter übrigens oft mit dem Leaf zB. nur mit Sitz- und Lenkradheizung gefahren. Und das werde ich auch beim IONIQ so handhaben.

Re: Reichweite bei hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtverkeh

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 16:59
von Prius3
Twizyflu hat geschrieben:Bin im Winter übrigens oft mit dem Leaf zB. nur mit Sitz- und Lenkradheizung gefahren. Und das werde ich auch beim IONIQ so handhaben.
Wie hast Du das Beschlagen der Scheiben verhindert ?

Re: Reichweite bei hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtverkeh

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 15:28
von Twizyflu
Durch das Fahren wurde es meistens drinnen recht kalt.
Da sah man schon den eigenen Atem.
Da beschlug dann auch nie was weil wohl kaum Differenz zwischen Innen und Außentemperatur da war :D

War aber im Endeffekt auch nicht die beste Lösung was "Komfort" anging.
Der IONIQ hat ja soweit ich weiß einen eigenen Sensor, der die Scheibe dann frei macht wenn sie beschlägt.