Seite 16 von 22

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 08:57
von Priusfahrer
GcAsk hat geschrieben:ca. 10km noch unter 0km Restreichweite fahren ;) Aber das war dann echt uncool die letzten Meter zur Steckdose zu Hause :P
Gut zu wissen, dass man bei 0 Reichweitenanzeige noch 10km weit kommt, wenn auch langsamer. Beim Benziner ist noch wenige 100m Ausrollen dann ist wirklich Schluss.

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 09:01
von GcAsk
Darauf würde ich mich aber nicht verlassen ;) gerade wenn der IONIQ älter wird und die Temperaturen auch sinken. Zu dem Zeitpunkt waren es glaube ich so 15°C - war in der Nacht. Von den 10km waren übrigens 7km glaube ich noch Autobahn mit ~70km/h, langsamer kann man dann nachts nicht fahren (da sind die Idioten unterwegs, die mit 200km/h rumdüsen)

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 09:18
von Tigger
GcAsk hat geschrieben:70km/h, langsamer kann man dann nachts nicht fahren (da sind die Idioten unterwegs, die mit 200km/h rumdüsen)
Auf der BAB mindestens 60 km/h. Und keine Angst, die "Idioten" sehen Dich, so lange Du nicht aus Stromspargründen das Licht ausschaltest. Unter 60 km/h dann vielleicht Standstreifen und Warnblinkanlage?

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 09:28
von erunner
Priusfahrer hat geschrieben:
GcAsk hat geschrieben:ca. 10km noch unter 0km Restreichweite fahren ;) Aber das war dann echt uncool die letzten Meter zur Steckdose zu Hause :P
Gut zu wissen, dass man bei 0 Reichweitenanzeige noch 10km weit kommt, wenn auch langsamer. Beim Benziner ist noch wenige 100m Ausrollen dann ist wirklich Schluss.
Das stimmt auch nicht, wer das sagt hat es nicht selber ausprobiert!. Wenn der Ioniq Null sagt, dann ist auch Schluß. Null SOC ist auch Null Restkilometer, und bei Null bleibt er stehen.! Das haben hier schon einige (und ich selber auch) bereits ausprobiert.

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 09:28
von GcAsk
Tigger hat geschrieben:
GcAsk hat geschrieben:70km/h, langsamer kann man dann nachts nicht fahren (da sind die Idioten unterwegs, die mit 200km/h rumdüsen)
Auf der BAB mindestens 60 km/h. Und keine Angst, die "Idioten" sehen Dich, so lange Du nicht aus Stromspargründen das Licht ausschaltest. Unter 60 km/h dann vielleicht Standstreifen und Warnblinkanlage?
Bin ich dann tatsächlich den letzten Kilometer vor der Ausfahrt gefahren (illegalerweise) mit Warnblinker, da dem IONIQ die Puste so langsam ausging ;)

/EDIT:
Nö @erunner Ich bin auf Reserve gefahren und das ging. Wie gesagt, 10km unter 0

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 09:37
von IQ1117
GcAsk hat geschrieben:
Tigger hat geschrieben: Bin ich dann tatsächlich den letzten Kilometer vor der Ausfahrt gefahren (illegalerweise) mit Warnblinker, da dem IONIQ die Puste so langsam ausging ;)
Wie? Ohne Licht? Hat das der Turtle-Modus gemacht?

Na bevor ich ohne Licht langsam auf der Autobahn fahre, wäre es doch sicherer gewesen, das Fahrzeug auf den Standstreifen zu stellen und den Neustart des Systems zu probieren.

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 09:39
von GcAsk
IQ1117 hat geschrieben:
GcAsk hat geschrieben:
Tigger hat geschrieben: Bin ich dann tatsächlich den letzten Kilometer vor der Ausfahrt gefahren (illegalerweise) mit Warnblinker, da dem IONIQ die Puste so langsam ausging ;)
Wie? Ohne Licht? Hat das der Turtle-Modus gemacht?

Na bevor ich ohne Licht langsam auf der Autobahn fahre, wäre es doch sicherer gewesen, das Fahrzeug auf den Standstreifen zu stellen und den Neustart des Systems zu probieren.
Nein, nein, natürlich mit Licht ;) Und Warnblinker zusätzlich am Ende. Illegalerweise meinte ich nur, da man glaube ich nicht auf dem Standstreifen fahren darf, wenn der nicht freigegeben wurde

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 09:41
von erunner
GcAsk hat geschrieben: Nö @erunner Ich bin auf Reserve gefahren und das ging. Wie gesagt, 10km unter 0
Dann haben Sie entweder die Software geändert oder z.B. Umrath, ich und einige Andere hier haben Halluzinationen.
Keiner von uns hat bisher unter Null %SOC fahren können. Und bei SOC 0% waren bei mir auch keine Restkilometer mehr da.

10km Rest "angezeigt" wären so max 3% SOC. Aber beides ist dann keineswegs Null.

Ich würde hier allen Ioniq Fahrern schwer dazu raten nicht mit einer "Reserve" zu rechnen, sondern davon auszugehen, das sie bei Null stehen bleiben werden und keine weitere Reserve haben.

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 09:42
von IQ1117
GcAsk hat geschrieben: Nein, nein, natürlich mit Licht ;) Und Warnblinker zusätzlich am Ende. Illegalerweise meinte ich nur, da man glaube ich nicht auf dem Standstreifen fahren darf, wenn der nicht freigegeben wurde
Das stimmt. Du hättest mit Warnblicker auf der rechten Spur fahren müssen. Nicht auf dem Standstreifen.

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 09:46
von GcAsk
Ja, ich weiß.
Hatte nur Angst, weil ich nicht wusste, wie lange die Reserve halten würde.
Und ich habe auch nicht empfohlen, auf Reserve zu fahren oder sich darauf zu verlassen.
Habe nur gesagt, dass es bei mir so war.
Kann aber auch sein, dass das einfach in echt noch 1% SOC waren, schließlich war ich vorher
auf der Autobahn recht schnell unterwegs (120km/h) und dann bin ich auf 70 runter.
Angezeigt hat mir der IONIQ jedenfalls 0% und 0km bzw ---km. Und das dann halt so 10km lang.