Seite 2 von 2

Re: Faustformel Bergfahrten

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 18:26
von sheridan
PhoenixIQ hat geschrieben: Die Physik sagt:
E=m*g*h
Energie in Joule

m: 1700kg (Fahrer +1)

E=1.700kg * 10 m/s² * 100m = 1.700.000J

Umrechnung in kWh:
1.700.000 / 3.600.000 = 0,47kWh

0,47kWh bezogen auf 28kWh = 1,7%
Der Ioniq wiegt volle Hütte 1475kg. D.h. mit einer Person kommt man dann eher auf 1.55%, was sich auch besser mit meinen gemessenen Werten deckt.

Re: Faustformel Bergfahrten

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 20:11
von sheridan
Ich habe jetzt nochmal eine kurvige Bergstrecke rauf und runter gemacht und komme auf -1.6% pro 100 Höhenmeter hoch und +1.2% runter, wenn man 11kWh/100km für die Strecke ohne Berücksichtigung der Höhendifferenzen unterstellt.

Re: Faustformel Bergfahrten

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 11:06
von Köln Bonner
"%" = Prozentpunkte des SOC?