Seite 2 von 2

Re: Hilfsbatterie - Nachladung HighVoltage - wie lange mögli

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 15:46
von Twizyflu
Ja also ich kann dir das nochmal bestätigen. Mein IONIQ ist mal 3 Wochen im Hochwinter durch gestanden.
Absolut kein Problem. Die 12V Batterie lädt er immer aus der Hochvoltbatterie nach und das langt quasi ne Ewigkeit.

Re: Hilfsbatterie - Nachladung HighVoltage - wie lange mögli

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 19:25
von strolch53
Vielen Dank für die Antwort - Sensai !
MfG

Re: Hilfsbatterie - Nachladung HighVoltage - wie lange mögli

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 08:17
von dombn
Wir nutzen auch das MXS 5.0 für unsere Hybriden. Im Prius 2 hatten wir die Original-Batterie durch eine Yellow Top Optima ersetzt, was so ziemlich alle »Probleme« behoben hatte. Nur wenn unsere zwei kleinen Helfer (»K1« + »K2«) am Innenlicht spielen, passiert es schon mal, dass ich mit dem Ctek ran muss. Leider laden unsere Prius-se die 12V-Batterie nur, im »READY«-Modus. Die Zwischenladung wie im Ioniq haben unsere Beiden leider nicht. Dafür ist es ähnlich wie beim Ioniq, dass sie mit minimaler Hilfe im Zweifel gestartet werden können.

Re: Hilfsbatterie - Nachladung HighVoltage - wie lange mögli

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 08:26
von LtSpock
Ich habe seit vielen Jahren schon das Fronius Acctiva Easy im Einsatz.

http://www.fronius.com/de/batterieladet ... ctiva-easy