Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

Re: Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

ello
  • Beiträge: 944
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 11:42
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
so auch meine Beobachtung. Im Sommer hab ich das nicht. Im Winter leicht.
Anzeige

Re: Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

mewi
  • Beiträge: 37
  • Registriert: So 27. Mai 2018, 09:30
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Werds morgen beim Service mal ansprechen. Bin gespannt auf die Reaktion.

Re: Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

Addur
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Di 22. Jan 2019, 22:17
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
@mewi was ist den draus geworden beim Service? Bei mir sind die im Service ignorant, was das angeht. Da ich es aber immer wieder für ein paar Wochen (wenns kalt ist...in der Wärme null Probleme) durch den "Trick" beheben kann, ist mein Leidensdruck nicht hoch genug, denen auf die Füße zu steigen. Da die gleichzeitig im Vergleich sehr teuer sind, wechsele ich beim nächsten Service vielleicht den Händler.
Seit diesem Herbst musste ich den Trick bisher nur 2x anwenden. Seit Oktober heize ich nun stärker als früher (21°C, Driver only Füße+Scheibe) und lasse die Lenkung 90° oder mehr nach rechts eingeschlagen, wenn das Auto parkt. Seit dem ist es gut.
Wie ist es bei euch mitleidenden @ello @gekfsns @EV-Niederbayer @stinnux ? Fahrt ihr unter 20°C innen? Lasst ihr die Lenkung gerade beim Parken? Funktioniert der Trick bei euch oder habt ihr alle ne neue Lenksäule bekommen?

@Immerhin lass uns mal hier weiter diskutieren.

Re: Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

gekfsns
read
Bei mir ist das Problem momentan absolut nicht feststellbar ohne dass ich was geändert hätte. Wird aber bestimmt wieder kommen. Bisher ist's leider jedesmal beim Service nicht aufgetreten. Schon seltsam, denn das Kleben war ziemlich stark und nervig und mir ist es auch schon Mal auf dem Beifahrersitz aufgefallen, wenn meine Tochter auf der Autobahn fuhr.

Re: Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

ello
  • Beiträge: 944
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 11:42
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
Addur hat geschrieben: Wie ist es bei euch mitleidenden @ello @gekfsns @EV-Niederbayer @stinnux ? Fahrt ihr unter 20°C innen? Lasst ihr die Lenkung gerade beim Parken? Funktioniert der Trick bei euch oder habt ihr alle ne neue Lenksäule bekommen?
Habe die Lenkung im Sommer mal gefettet mit weißem Sprühfett.
Ist gestern das erste mal diesen Winter wieder aufgetreten. Außentemperatur 2-4°C Innen 21°C driver only, auto.
Lenkung steht beim Parken immer gerade.
Ich werde es nachher nochmal mit Schmieren versuchen.

Re: Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

Immerhin
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Fr 8. Mai 2020, 07:46
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Hat sich bedankt: 90 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Hallo zusammen, war wohl im falschen Thread unterwegs. Werde nachher mal eine längere Strecke Autobahn fahren und es mit dem work around von Addur versuchen. Trotzdem am Montag mal meinen Händler anrufen. Schließlich hat er noch mehr als zwei Jahre Garantie.
Beste Grüße, Stephan

Bis 27.01.24: Ioniq 28kWh Premium, Dijon-Senf-Grün (Blazing Yellow) 8-)
Ab 27.01.24: Ioniq 6, 77kWh, RWD, Ultimate Red

Re: Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

mewi
  • Beiträge: 37
  • Registriert: So 27. Mai 2018, 09:30
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich hab es im Sommer beim Service angesprochen. Ist aber leider nur ein „Das kennen wir nicht“ gekommen. Heute hatte ich das Gefühl, dass es langsam wieder anfängt.
Vielleicht passts mal, dass es bei tieferen Temperaturen wieder auftritt und ich es der Werkstatt vorführen kann.

Re: Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

Immerhin
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Fr 8. Mai 2020, 07:46
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Hat sich bedankt: 90 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Hallo zusammen,
der Workaround funktioniert. Wobei vermutlich die Aufheizung des Fussraums ausschlaggebend ist.
Habe einen Termin beim Händler, aber leider erst nächste Woche. Der Wagen soll dann zwei Tage dort bleiben. Von einem solchen Problem hat der Händler noch nie was gehört.
Einen Mietwagen für die Zeit soll ich bezahlen. "Ist das nicht ein Garantiefall?" -> "Nein, nur wenn der Wagen komplett fahruntüchtig ist wird ein Mietwagen auf Garantie gestellt."
Werde dann mal melden, was dabei herausgekommen ist.
Beste Grüße, Stephan

Bis 27.01.24: Ioniq 28kWh Premium, Dijon-Senf-Grün (Blazing Yellow) 8-)
Ab 27.01.24: Ioniq 6, 77kWh, RWD, Ultimate Red

Re: Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

Benutzeravatar
  • akg
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Do 4. Aug 2016, 17:18
  • Wohnort: Weimar
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Ich weiß, ist schon älter das Ding hier ...
Aber bei mir wurde vor geraumer Zeit eine Reparatur auf Garantie an der Lenkung durchgeführt. Da war irgendeine Verschraubung lose (Schneckenantrieb?!), Hyundai bietet dafür sogar direkt einen Reparatursatz an.
Hyundai IONIQ Electric (bestellt: 22.3.17, produziert: 15.9.17, abgeholt: 22.11.17) – 100 tkm and counting

Re: Probleme mit der Lenkung (Widerstand, "Kleben")

Benutzeravatar
  • jlaudi
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mi 6. Sep 2017, 16:46
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Ich habe das Problem auch im Winter. Aber ich vermute da eher ein aussenliegendes Bauteil. Domlager, Lenkgetriebe oder so. Warum? Wenn ich den Wagen aus der warmen Garage hole ist erstmal alles gut. Dann während der Fahrt bei kalten Temperaturen fängt das hakeln an obwohl der Innenraum warm bleibt bzw. sogar wärmer wird jedoch die Bauteile aussen abkühlen. Jetzt im Sommer ist alles normal.
Einer Verbrenner verbraucht , ein Stromer braucht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag