Seite 1 von 2

Die Winterfelgen für meinen IONIQ Hybrid

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 13:33
von Mocki
Hallo IONIQ Freunde ,

Das erste Bild von meinen Winterfelgen für meinen Hyundai Hybrid von Hyundai :D

LG,aus München

Mocki

Re: Die Winterfelgen für meinen IONIQ Hybrid

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 14:17
von Helfried
Hat eigentlich schon einer besonders schlanke Winterreifen probiert und damit einen verringerten Strombedarf festgestellt im Vergleich zu den serienmäßigen, für ein E-Auto relativ dicken Sommer-Patscherl?

Re: Die Winterfelgen für meinen IONIQ Hybrid

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 18:56
von Digitaldrucker
Helfried hat geschrieben:Hat eigentlich schon einer besonders schlanke Winterreifen probiert und damit einen verringerten Strombedarf festgestellt im Vergleich zu den serienmäßigen, für ein E-Auto relativ dicken Sommer-Patscherl?
Falscher Thread würde ich sagen...

Mocki hat dann ja nen "Zuheizer", der im Wesentlichen den Vortrieb übernimmt. Bei vielleicht 40% Gesamtwirkungsgrad stört ein wenig mehr Ineffizienz nicht wirklich... :lol:

OT:
@ Mocki:

Sorry... Ich gönn Dir die Freude am neuen Auto wirklich!
Warum ein IONIQ Electric für dich nicht in Frage kam habe ich zumindest noch nicht gelesen.
Nachdem ich den Electric bereits vor über 2 Monaten gefahren bin - und seit 15 Monaten KIA Soul EV fahre - bin ich den Hybrid die Tage bei meinem Händler vor Ort gefahren. Auch wenn das Fahrzeug selbst echt toll ist, sehe ich nach über 20 Tkm rein elektrisch für mich keine Möglichkeit mehr, mir den Hybrid schön zu reden. Der Zuheizer nervt einfach nur noch.. :?

Re: Die Winterfelgen für meinen IONIQ Hybrid

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 11:50
von Mocki
Hallo Digitaldrucker ,

Zum Grund war ich mich gegen den E-IONIQ entschieden habe . Wenn ich mir ein E-Auto gekauft hätte dann wären es der Ampera E geworden . Denn mein Herz schlägt für Opel 8-) nur der Opel Ampera E ist mir zu teuer ! Und meiner Frau hat ihr Bedenken auch wegen der Reichweite vom E-IONIQ . Und im Sommer fahre ich von Murnau nach München und wieder zurück.
Und das sind jeden Tag 120 Kilometer . Und ein Kompromiss ist der Hyundai Hybrid und mein Opel Händler verkauft auch Hyundai.

LG.

Mocki

Re: Die Winterfelgen für meinen IONIQ Hybrid

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 13:27
von Karlsson
Mocki hat geschrieben:nur der Opel Ampera E ist mir zu teuer !
Basierend auf Deiner Annahme. Der Preis ist ja noch nicht veröffentlicht.

Das mit der Reichweite kann ich nachvollziehen, wobei 120km eigentlich beim Ioniq drin sein müssten.

Re: Die Winterfelgen für meinen IONIQ Hybrid

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 18:22
von Mocki
Hallo Karlsson ,

Schau dir mal denn Verkaufspreis von dem Schwester Modell an der soll bei 35.000 US Ligen :oops: .
Und mein Verkäufer meine noch sie bekommen nur einen Ampera E für die 5 Filialen :oops: .
Und das nächste Problem ist in Murnau ist nur eine Ladestation :( . Und wir leben ab April bis Oktober an unseren 2 Wohnsitz :D .Und vor Ort ist keine lade Möglichkeit :? und in meiner Firma wurde mir Anfang zugesagt das ich mein E-Auto laden könnte !
Und nach lange hin und her wurde mir gesagt das meine Firma selber E-autos zulegen will .Das es schwieg ist mit ladestation ( Parkmöglichkeiten ) .

PS: ist halt schade das es immer jemand gibt der dir steine in denn weg legen kann :oops: .
Selbst user Oberbürgermeister von München will die E-Autos fördern .

LG, aus München

Mocki

Re: Die Winterfelgen für meinen IONIQ Hybrid

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 19:03
von Mocki
Heute sind die Winterreifen bei meinen Hyundai Händler angekommen :D .

Re: Die Winterfelgen für meinen IONIQ Hybrid

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 19:07
von Alex***
Winter kann kommen :thumb:

Re: Die Winterfelgen für meinen IONIQ Hybrid

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 19:11
von Mocki
Ja der Winter kann kommen aber leider fehlt der IONIQ :oops: .

Re: Die Winterfelgen für meinen IONIQ Hybrid

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 14:53
von Mocki
Nach einen Telefonat mit meinen Verkäufer sind es 15 Zöller mit 195/65 R15 Winterreifen ;) .

Mocki