Ich hab ihn folieren lassen!

Ich hab ihn folieren lassen!

Benutzeravatar
read
Ich hab's getan! Ich hab unseren Ioniq folieren lassen! Als wir vor einem guten Jahr unseren Ioniq angeschafft haben, wollte ich eigentlich einen in Fiery Red. Gab's nicht, es wurde einer in Fluidic Metal (also dunkelgrau). Ansonsten hat er halt perfekt gepasst, da habe ich mich mit der Farbe arrangiert. Aber langweilig fand ich sie von Anfang an, außerdem gibt’s gefühlt nur noch graue Autos auf der Straße. Unser vorheriger Ford Focus war knallrot, der stach immer heraus – das fehlte mir irgendwie.

Es reifte der Entschluss, die Farbe zu ändern. Lackierung?

Folierung?

Also habe ich Beratungstermine mit zwei Folierern vereinbart. Der erste war von einer Werbeagentur und das hat man auch gemerkt. Er konnte sich offensichtlich schwer darauf einlassen, dass das Auto nicht nach SEINEN Wünschen gestaltet werden soll, sondern nach meinen. Zum Beispiel schlug er einen Chrome-Delete vor, also alle Chromteile mattschwarz zu folieren. Das wollte ich nicht, die Chromteile sind schließlich das Merkmal der höheren Ausstattungslinien. Nachdem dann die Kosten per Salamitaktik immer weiter stiegen (weil dieses ist sehr aufwändig, jenes ist nicht so einfach) schied er aus.

Der zweite Folierer war deutlich zurückhaltender. Er hat mich ausführlich beraten, Vor- und Nachteile einer Vollfolierung erläutert, die Pflege erklärt und ist auf meine Fragen geduldig eingegangen.

Für die Farbwahl habe ich mir Zeit genommen. Anfangs habe ich vor allem Flipflop-Farben in die engere Wahl gezogen, weil der Effekt einfach geil ist. Ich hab viele Bilder und Videos von diversen Folien auf anderen Autos angeschaut und schlief noch ein paar Nächte drüber. Die Flip-Flop-Farben fand ich dann nach sorgfältiger Abwägung zu auffällig für den eher braven Ioniq. An so speziellen Farben hat man sich meiner Erfahrung nach auch sehr schnell sattgesehen.

Am Ende entschied ich mich für "Passion Red" von Avery Dennison.

Der Folierer riet davon ab, die originalen Schriftzüge am Heck wieder anzubringen, da sie aus Einzelbuchstaben bestehen und deswegen nur schwer perfekt auszurichten sind. Meine Idee, die Embleme zu plotten und aufzukleben, fand er gut und so ließ ich ihm die Embleme als Datei zukommen. Dass die Schriftzüge jetzt flach sind, wirkt meiner Meinung nach sogar ganz gut.

Langfristig wird sich jetzt herausstellen, ob die Folierung eine hervorragende Idee oder ein teurer Fehler war. Bis jetzt bin ich begeistert vom neuen, dunkelroten Ioniq!

In einem Monat geht's zur Nachkontrolle, bei der die Folie überprüft und gegebenenfalls korrigiert wird. Auch sonst kann ich bei Problemen jederzeit vorbeikommen.

Anbei ein paar Impressionen


Bild
Bild
BildBild
Die Farbe schimmert toll im Licht, ohne zu knallig zu sein.


Bild
Bild
geplottete Schriftzüge


Was der Spaß gekostet hat? Inkl. aller Extras knapp 3000 €. Nicht gerade ein Schnäppchen (jährliche Farbänderungen wird es nicht geben), aber im Vergleich zu einer Lackierung fast günstig.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von frankybabyy am Mo 12. Aug 2024, 13:10, insgesamt 2-mal geändert.
Hyundai IONIQ Premium (Facelift), foliert in Passion Red (Originalfarbe: Fluidic Metal)
Anzeige

Re: Ich hab ihn folieren lassen!

Benutzeravatar
read
Alter Schwede ist die Farbei GEIL!!!!
Will auch! Wer zahlt für mich?? 😂
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ich hab ihn folieren lassen!

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7368
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1918 Mal
read
Früher waren meine Autos wenn ich es mir aussuchen konnte alle in freundlichem netten hellen Schwarz lackiert - getreu dem Motto von Henry Ford - every color you like as long as it is black. Heute scheint so vieldie Sonne das ich Weiss bevorzuge. Das gibt dann auch keinen Augenkrebs wenn ich meinen Mercedes neben den VW und die Renault und Peugeot Autos stelle. Das geht mit keiner anderen Farbe ohne das es weh tut.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Ich hab ihn folieren lassen!

Benutzeravatar
read
Finanziert haben wir diese Aktion so: wir haben ein Autokonto für laufende Kosten (außer Kraftstoff) auf das wir monatlich 250 € schieben. Den Betrag haben wir festgelegt, als wir noch BMW-Verbrenner gefahren sind (da war der auch nötig und musste sogar gelegentlich aufgestockt werden). Als wir 2018 auf Ford umgestiegen sind, hätten wir den Betrag reduzieren können. Haben wir aber nicht. Jetzt fahren wir Ioniq, und wir hätten wieder reduzieren können. Haben wir aber nicht. Das überschüssige Geld auf dem Konto wird jetzt für schöne Sachen verwendet.

Was willst du mit deinem Beitrag zum Ausdruck bringen, @Michael_Ohl?
Hyundai IONIQ Premium (Facelift), foliert in Passion Red (Originalfarbe: Fluidic Metal)

Re: Ich hab ihn folieren lassen!

Fu Kin Fast
read
Sieht sehr schick aus. Bei meinem fiery-red habe ich alle Badges und Namen entfernt und am Heck nur IONIQ aufgeklebt. Hält jetzt schon 3 Jahre.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Ich hab ihn folieren lassen!

Benutzeravatar
read
Heißt die Farbe genau so? fiery-red?

Wie sieht es aus wenn man die Türen öffnet? Sieht man da die originale Farbe?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ich hab ihn folieren lassen!

Benutzeravatar
read
Das originale rot vom Facelift heißt tatsächlich Fiery Red.

Die Farbe der Folie heißt Passion Red.

In den Einstiegen sieht man die alte Farbe natürlich noch. Man hätte auch das Auto einmal zerlegen können und alles folieren, dass man vom Originallack nichts mehr sieht. Aber das wäre mehr als doppelt so teuer geworden und das ist es mir echt nicht wert gewesen. Zumal man dann auch beim Entfernen der Folie bedeutend mehr Aufwand hat, als so.
Hyundai IONIQ Premium (Facelift), foliert in Passion Red (Originalfarbe: Fluidic Metal)

Re: Ich hab ihn folieren lassen!

Benutzeravatar
read
So sehen die Einstiege aus.
Bild
Bild

Wäre das Auto blau, würde mich das wahrscheinlich deutlich mehr stören. So ist es okay.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Hyundai IONIQ Premium (Facelift), foliert in Passion Red (Originalfarbe: Fluidic Metal)

Re: Ich hab ihn folieren lassen!

Fu Kin Fast
read
Sieht sehr sauber gearbeitet aus. Hut ab vor dem Folierer!
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Ich hab ihn folieren lassen!

Benutzeravatar
read
Danke für die Fotos!
Meiner ist ja "leider" Weiß, und das würde sicher doof aussehen.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag