[Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

gekfsns
read
@Thopomas kannst Du bitte meine Daten (gekfsns) korrigieren ? Hatte keinen Motorschaden - ist anscheinend in die falsche Zeile gerutscht :) Bisher war nur die Rückrufaktion vom Chargeport und ein defekter Ultraschallsensor vorne durch Steinschlag - hab sogar noch den ersten Satz Winter-/Sommerreifen drauf - Kilometerstand 105tkm - SOH 100% und immer noch so zufrieden, dass aus dem ursprünglich geplanten Wechsel so schnell nichts werden wird :)
Anzeige

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
read
Mein Stand:
83.000 km - 100% - Ioniq Electric gen1 - Premium - amperaEoderZoe - 07/2017 - [CP]
Ioniq vFl von 7.2017 bis 5.23. Verbrauch im Schnitt ca. 15kWh/100km inkl. Ladeverluste. Niro EV Vision von 11.22 bis 5.23. ICCU direkt defekt, 3 M. warten auf Ersatzteil. Verbrauch 17,9 kWh + Ladeverluste. Ioniq 6 Basis seit 6.2023

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
read
Mein letztes Update in diesem Thread:
1615932588745.jpg
2018-2021: Hyundai IONIQ electric Style 28kWh
seit 2021: Volkswagen ID.3 58kWh

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

almrausch
  • Beiträge: 3150
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 346 Mal
  • Danke erhalten: 999 Mal
read
Bei den 285.000 von e-Mädel würde mich interessieren, was an Kapazität noch vorhanden ist. Bei IO43 mit 220.000 sind es ja 86%, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ist jetzt im Winter natürlich schlecht zu ermitteln. Am besten wäre eine durchgehende Fahrt von 100% bis auf 0% bei 25° Akkutemperatur und möglichst geringer Leistungsabgabe und geringen Leistungsschwankungen. Und dann den Wert über die Verbrauchsanzeige berechnen. Ich werde es mal mit meinem versuchen, wenn es wieder richtig warm geworden ist. Aber der hat erst 75k gelaufen ...
IONIQ 5 P45 | 20" GJR | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:240726 | 48.400km | 18,7 kWh/100km | ICCU ok

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
  • smokie128
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Di 28. Jul 2020, 16:12
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Habe vor ein paar Tagen bei so ca. 7500km endlich mal das Fernlicht einstellen lassen, sehe jetzt deutlich besser. Zusätzlich habe ich noch die vermeintliche Schraube der Abdeckung der Notfalltrennstelle im Kofferraum tauschen lassen (die gar keine Schraube ist, wie das Kreuzschlitz-Muster vermuten lässt, sondern nur ein Pin). Kosten: 0,- Reparatur + 29€ Mietwagen für den Tag. Meine neue Lieblingswerkstatt, und sogar deutlich näher dran als mein eigentlicher Händler nebst Werkstatt. Zumindest der eine Meister, der mich betreut hat, scheint sich auch gut mit Elektroautos auszukennen, das weckt Vertrauen.
Hyundai IONIQ Premium, EZ 08/2020

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
  • erunner
  • Beiträge: 568
  • Registriert: Do 2. Jun 2016, 23:50
  • Wohnort: Elmshorn
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Update für erunner

22.03.2021
90000 km, alles weiterhin ok,
SOH immer noch 100%


@Admin Du hast mich bisher doppelt geführt :-) EInmal reicht doch :-)

[03.08.20] 80.000 km - 100% - Ioniq Electric gen1 - Premium - erunner - 11/2016 [BF, CP]
[04.03.19] 60.000 km - 100% - Ioniq Electric gen1 - Premium - erunner - 11/2016 [BF, CP]
E-NV200, Ioniq #19, Tesla M3

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
read
Hat jetzt etwas länger gedauert als erwartet:
Mike_Do hat geschrieben: (31.01.20)
60.000 km - 100% - Ioniq Electric gen1 - Premium - Mike_Do - 04/2017

Fehlerbeschreibung: Beim stark Bremsen blockiert oft ein Vorderreifen, ABS regelt nicht. Keinerlei Warnlicht, nichts im Fehlerspeicher.
Aufgefallen bereits im Herbst kurz nach Kauf, damals wurden angerostete, schwer bewegliche Bremssättel diagnostiziert, gängig gemacht und Bremsverhalten war besser.
Jetzt bei sehr winterlichen Fahrbahnverhältnissen ist ein erhöhter Bremsweg bei Vollbremsung im Vergleich zu dosierter Bremsung aufgefallen.
Ein Reifen (meist rechts) blockiert wieder bei starkem Bremsdruck. Bei genauerer Diagnose fiel auch auf dass die vorderen Bremsen bei Wegnahme des Bremsdruckes erst nach knapp einer halben Sekunde lösen.
Jetzt wird Garantieantrag für Tausch des ABS-Steuerblockes gestellt. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Mike_Do hat geschrieben: (19.02.20)
ABS-Steuerblock getauscht (>4.000€ Materialkosten netto, möchte ich nicht bezahlen müssen), Problem gleichbleibend. Rückfrage bei Hyundai ist offen...
Auto hatte ich letzte Woche nach einigen Verschiebungen bei Denzel Salzburg (Generalimporteur).
Dort wurde nach ausführlicher Diagnose erneut der ABS-Steuerblock auf Garantie getauscht. Es wurde irgendeine Verstopfung oder so in den Kanälen vermutet.
Mangels winterlicher Fahrverhältnisse hab ich einige Bremstests auf Schotter durchgeführt. Zumindest dort sieht es jetzt ok aus und das ABS regelt zufriedenstellend.

Zusätzlich wurden die Gasdruckfedern von Kofferraumdeckel auf Garantie getauscht und das Auto tip-top gewaschen und geputzt.
Einzig die Ladegeräthülle haben wir vergessen...

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
  • chilobo
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Mi 5. Apr 2017, 19:59
  • Wohnort: Bensheim
  • Hat sich bedankt: 208 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Update chilobo
[09.04.21] 90.000 km - 100% - Ioniq Elektric gen1 - Style - chilobo - 10/2017 - [ cp ], Dämpfer der Heckklappe auf Garantie, Tülle des Kabels der AHK, Schuztz Ladeziegel auf Garantie, demnächst Fassung Kofferraumbeleuchtung auf Garantie
Sangls Ioniq #237 seit 6.10.17, e-up 8.18 bis 6.22, PV mit 6 kWp und PW2

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
  • IO43
  • Beiträge: 4213
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 805 Mal
read
Weiter keine Probleme
20210409_181947.jpg

1. Fehler bei Abholung

Benutzeravatar
  • NeroForte
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sa 29. Aug 2020, 21:00
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
19.000km Fahrzeug wurde heute zugelassen. War eben im Autohaus um es abzuholen.
Lädt im Autohaus nicht an Wallbox und beim einschalten leuchtet die Warnleuchte ! EV!
TÜV und Inspektion vor ein paar Tagen neu, bei der Probefahrt alles OK.
Bin jetzt mit einem Ioniq Hybrid FL nach Hause.
Die Werkstatt guckt morgen nach.
Hat jemand ne Idee? Sicherung? 12V Batterie?

Bin trotzdem noch überzeugt von dem Ioniq electric und hoffe das Fahrzeug bald fahren zu können!
Ioniq electric "classic 28" Phoenix orange
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag