[Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

elChris
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
  • Hat sich bedankt: 370 Mal
  • Danke erhalten: 332 Mal
read
1. Inspektion Ioniq FL: ohne Pollenfilter und ohne Scheibenwischer für 84E. Keinerlei Defekt bisher (toitoitoi). Die Inspektion wurde freundlich und zuvorkommend abgewickelt. Passt.

Die 2. Inspektion wird dann wohl etwas teurer wegen Bremsflüssigkeit. Wenn dabei bitteschön auch gleich die Bremssättel gepflegt werden dann soll es so sein ...

In 12 Monaten und 12.100km komme ich laut Bordelektronik auf einen Durchschnittsverbrauch von 14,7kWh/100km wobei ich mindestens 60% Autobahn und viel im Winter gefahren bin. Zu den 14,7kWh kommen noch ziemlich genau 10% Ladeverlust an meiner 4,6kW Wallbox dazu. Insgesamt keine schlechte Bilanz.
IONIQ Style 38kWh seit 2019 Bild_____ ZOE R110 50kWh seit 2021 Bild
Anzeige

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Zmeister
  • Beiträge: 704
  • Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:29
  • Hat sich bedankt: 94 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Würde also Sinn machen einen 12v ersatz auf Lipo basis zu bauen... natürlich nach der Garantie, somit noch ein 10er Pack Innerraumfilter und man ist für die nächsten 200000Km gerüstet...
MFG: ZMeister
:D Wer mit Elektronen fährt ist ein LEVEL weiter....
Ioniq Style Mj16 28Kw, Mitsubishi Outlander PHEV Mj2014 TOP-Ausstattung.

Denn ein Baum hat Äste das ist das beste, denn wäre er kahl dann wär es ein Pfahl!

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
read
Der wird ja auch tiefentladen.
Wenn, dann ein Akkuschutz, der vor der Tiefentladung die 12V-Batterie abschaltet und per Knopfdruck wieder zuschaltet.
Der PHEV hat so eine Taste.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Seat Mii electric plus, jetzt auch mit AHK (MDC)

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

ello
  • Beiträge: 944
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 11:42
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
ein Lithium-Akku sollte auf jeden Fall ein BMS haben um vor Tiefentladung geschützt zu sein.
Als Blei-Ersatz eignet sich LiFePo ganz gut. 4 Zellen in Reihe

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
read
Ja, schon, aber leer ist leer. Ob jetzt Blei oder LiFePo ist doch egal.
Die Hyundai-Software scheint da ja einfach mangelhaft zu sein.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Seat Mii electric plus, jetzt auch mit AHK (MDC)

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
  • IO43
  • Beiträge: 4213
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 805 Mal
read
IO43 hat geschrieben: Am Samstag hat es mich nun auch erwischt, der erste Defekt bei erst 202658km 😉
...
Ich hoffe, dass die Batterie die Ursache und nicht das Symptom war. Morgen messe ich zur Sicherheit mal die Stromaufnahme.
Also es war die 12V Bordbatterie

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

ello
  • Beiträge: 944
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 11:42
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
konnte Sangl die mal mit nem Tester testen?

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
  • IO43
  • Beiträge: 4213
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 805 Mal
read
Ich weiß nicht, was sie kontrolliert haben. Ich habe jetzt einfach noch mal mit einem Zangenamperemeter geschaut, ob es ungewöhnlich hohe Entladeströme im ausgeschalteten Zustand gibt. War alles unbedenklich.

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
  • IO43
  • Beiträge: 4213
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 805 Mal
read
Ich muss das korrigieren:

5 Tage nach dem Einbau der neuen Batterie, war diese wieder entladen. Offensichtlich gibt es neuerdings ein Problem am Fahrzeug, weshalb sich die Batterie entleert bzw. nicht richtig nachgeladen wird.

Da ich gerade nicht in Bayern bin, habe ich nun insgesamt 4 Hyundai-Händler aufgesucht, die mir zwischen den Feiertagen bei dem Problem nicht helfen konnten bzw. wollten. Alle mit Hyundai-Elektros auf dem Hof bzw. auch als Servicewerkstatt hierfür ausgewiesen. Die häufigste Aussage war "wir haben gerade keinen Hochvolttechniker da". Auch wurden keine Lösungsvorschläge gemacht. So wurde ich mit meiner entladenen Batterie stehengelassen.

Da merkt man schnell woran man ist.

Es ist ja schön, dass der Ioniq so lange problemlos lief, aber das hier trübt meine Stimmung bezüglich der Marke gewaltig.

Re: [Sammelthread] Ioniq-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
read
Klingt ja nicht gut. Ist jetzt bei dir eigentlich die Garantie vorüber, da über 200Tkm?
Seit 08.08.18 im Ioniq unterwegs
PV-Anlage 9,91kWp, 3 x Fronius Primo WR, OpenWB-Standalone, go-eCharger, EVNotiPi
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag