Klappen vorne
Anzeige
Re: Klappen vorne
- Profil
- Beiträge: 2343
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: nähe Braunschweig
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 442 Mal
Re: Klappen vorne
- Profil
- Beiträge: 562
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danke erhalten: 165 Mal
Die Klappen gehen auf wenn es nennenswert was zum Kühlen gibt. Also fast nie, schließlich ist unser Auto ja besonders effizient und wandelt normalerweise höchstens ein paar Prozent der Energie in Wärme um.
Ich habe meinen IONIQ neulich bei sehr warmen Wetter das erste Mal am HPC Charger mit offenen Klappen erwischt. Sonst sind sie immer zu. Ich denke im Hochsommer werden sie vielleicht öfter aufgehen wenn z.B. die Klimaanlage ordentlich belastet wird.
Meine Klappen "klappern" übrigens auch recht lose rum wenn man dran tippt. Scheint in Ordnung zu sein, zumindest sind sie auf bisher 7000km nicht verloren gegangen

Ich habe meinen IONIQ neulich bei sehr warmen Wetter das erste Mal am HPC Charger mit offenen Klappen erwischt. Sonst sind sie immer zu. Ich denke im Hochsommer werden sie vielleicht öfter aufgehen wenn z.B. die Klimaanlage ordentlich belastet wird.
Meine Klappen "klappern" übrigens auch recht lose rum wenn man dran tippt. Scheint in Ordnung zu sein, zumindest sind sie auf bisher 7000km nicht verloren gegangen


IONIQ Style 38kWh seit 12/2019 | e-flat.com ZOE R90 41kWh seit 10/2019 | ZOE Q90 41kWh 12/2018 - 10/2019
Re: Klappen vorne
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Wieso eigentlich grad den Spannungswandler? Den hätte ich mir als das coolste Bauteil vorgestellt beim Fahren.
Der muss doch fast nur die 12-Volt-Batterie, Sitzheizung und so versorgen, Klimaanlage beispielsweise geht ja über die Hochvolt-Batterie.
Re: Klappen vorne
Ok das beruhigt mich ja etwas, hab den FL jetzt erst seit 1 Woche, da ist man sich manchmal noch so unsicher.elChris hat geschrieben: ↑ Die Klappen gehen auf wenn es nennenswert was zum Kühlen gibt. Also fast nie, schließlich ist unser Auto ja besonders effizient und wandelt normalerweise höchstens ein paar Prozent der Energie in Wärme um.
Ich habe meinen IONIQ neulich bei sehr warmen Wetter das erste Mal am HPC Charger mit offenen Klappen erwischt. Sonst sind sie immer zu. Ich denke im Hochsommer werden sie vielleicht öfter aufgehen wenn z.B. die Klimaanlage ordentlich belastet wird.
Meine Klappen "klappern" übrigens auch recht lose rum wenn man dran tippt. Scheint in Ordnung zu sein, zumindest sind sie auf bisher 7000km nicht verloren gegangen![]()
![]()

Re: Klappen vorne
- Profil
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 23. Mär 2020, 18:12
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Beifahrerlehne in waagerechte Position nach vorne klappen
von E-UP 2020 » So 4. Okt 2020, 19:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-UP 2020
Di 6. Okt 2020, 17:40
-
Beifahrerlehne in waagerechte Position nach vorne klappen
-
-
Parksensoren vorne
von selten_unterwegs » Di 6. Okt 2020, 14:03 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Manni56
Di 6. Okt 2020, 20:08
-
Parksensoren vorne
-
-
Wasser vorne an den Säulen
von sparky00 » Di 15. Dez 2020, 22:05 » in mia electric- Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rusty
Mi 23. Dez 2020, 15:47
-
Wasser vorne an den Säulen
-
-
Poltern Federbein vorne
von coronav » Mo 30. Nov 2020, 20:51 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von A2TDI
Di 1. Dez 2020, 09:26
-
Poltern Federbein vorne
-
-
Wasserdichte Box für den Kofferraum vorne
von Toni3 » Do 17. Sep 2020, 10:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von frank.beetz
Sa 19. Sep 2020, 13:33
-
Wasserdichte Box für den Kofferraum vorne