Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thread
Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 25. Jun 2018, 19:36
- Wohnort: zw. Augsburg und Landsberg/Lech
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Das Problem hat man bei allen Autos aufgrund der bewussten Bremskraftverteilung.
Da wird immer irgendwas um die 70%:30% für Vorderachse zu Hinterachse sein.
Und wenn man nur kurz vor der Garageneinfahrt ein bisschen bremst, dann kommen vorn halt "70% von "ein bisschen" an und hinten nur 30% von "ein bisschen" ... wahrscheinlich geht das bei der Hinterachse über ein vorsichtiges "lecken" nicht hinaus.
Da müsste man schon etwas stärker bremsen - was auch ein bisschen Geschwindigkeit voraussetzt ... das kann man nicht in jeder 20er Zone machen
Man kann auf der Landstraße oder Autobahn natürlich auch über "N" mal ordentlich bremsen um die Bremsscheiben zu putzen - wenn keiner hinter einem hängt. Aber bis Zuhause wird's ja trotzdem wieder nass.
Spaß: Am besten ist es, wenn man nach der Ankunft kurz die Räder abnimmt und die Scheiben trocken putzt.
Da wird immer irgendwas um die 70%:30% für Vorderachse zu Hinterachse sein.
Und wenn man nur kurz vor der Garageneinfahrt ein bisschen bremst, dann kommen vorn halt "70% von "ein bisschen" an und hinten nur 30% von "ein bisschen" ... wahrscheinlich geht das bei der Hinterachse über ein vorsichtiges "lecken" nicht hinaus.
Da müsste man schon etwas stärker bremsen - was auch ein bisschen Geschwindigkeit voraussetzt ... das kann man nicht in jeder 20er Zone machen

Man kann auf der Landstraße oder Autobahn natürlich auch über "N" mal ordentlich bremsen um die Bremsscheiben zu putzen - wenn keiner hinter einem hängt. Aber bis Zuhause wird's ja trotzdem wieder nass.
Spaß: Am besten ist es, wenn man nach der Ankunft kurz die Räder abnimmt und die Scheiben trocken putzt.
Route&Charge(Forumbeitrag) Routing-App und Ladepunkt-Finder
Anzeige
Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thread
Ist schon sehr schade.
Ich habe gerade mal 10.000km.
Sobald es angefangen hat nass zu werden beginnen die Scheiben zu rosten.
Tägliche Abfahrt in die Tiefgarage scheint nicht zu reichen.
@Ioniq verrät uns immernoch noch nicht was das für eine Zauberpaste ist, die Abhilfe schafft.

Ich habe gerade mal 10.000km.
Sobald es angefangen hat nass zu werden beginnen die Scheiben zu rosten.
Tägliche Abfahrt in die Tiefgarage scheint nicht zu reichen.
@Ioniq verrät uns immernoch noch nicht was das für eine Zauberpaste ist, die Abhilfe schafft.

Hyundai Ioniq electric Style weiß ohne Schiebedach, Sangl #440, Bestellung vom 20.09.2017 übernommen am 20.03.2018, voraussichtlicher Liefertermin 09.2018 Auto seit 10.09. Beim Händler, Abholtermin 18.09.18 
Sion reserviert! #5746

Sion reserviert! #5746
Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre
- Profil
- Beiträge: 20191
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2712 Mal
- Danke erhalten: 2095 Mal
Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre
Selber scherz.
Wie soll ich das bitte anstellen?
Da will man Partikel vermeiden, muss aber dann täglich seine Bremsen verschwenden.
Wie soll ich das bitte anstellen?
Da will man Partikel vermeiden, muss aber dann täglich seine Bremsen verschwenden.
Hyundai Ioniq electric Style weiß ohne Schiebedach, Sangl #440, Bestellung vom 20.09.2017 übernommen am 20.03.2018, voraussichtlicher Liefertermin 09.2018 Auto seit 10.09. Beim Händler, Abholtermin 18.09.18 
Sion reserviert! #5746

Sion reserviert! #5746
Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre
- Profil
- Beiträge: 20191
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2712 Mal
- Danke erhalten: 2095 Mal
Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und zu sperrig um es in die Wohnung zu bringen. Außerdem habe ich keine Schutzhülle für während der Fahrt.
Ich frage erneut: Wie soll man die Bremsen langlebig halten?
Ich frage erneut: Wie soll man die Bremsen langlebig halten?
Hyundai Ioniq electric Style weiß ohne Schiebedach, Sangl #440, Bestellung vom 20.09.2017 übernommen am 20.03.2018, voraussichtlicher Liefertermin 09.2018 Auto seit 10.09. Beim Händler, Abholtermin 18.09.18 
Sion reserviert! #5746

Sion reserviert! #5746
Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre
- Profil
- Beiträge: 3055
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 07:56
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Bremsscheiben rosten nun einmal, weshalb sie im Neuzustand auch eingeölt geliefert werden. Und wird gebremst, fliegt der Rost runter und macht Platz für neuen Rost. Mach Dir keinen Kopf, in dieser Preisklasse gehört das so. Oder ärgere Divh nicht weiter und kaufe Carbonbremsscheibrn.
Ich hätte da noch eine Kuriosität. Man steigt aus dem Auto aus und während der Wagen aus ist, fährt die Rückenlehne des Fahrersitzes runter bis auf Anschlag.
Ist gestern passiert.

Ich hätte da noch eine Kuriosität. Man steigt aus dem Auto aus und während der Wagen aus ist, fährt die Rückenlehne des Fahrersitzes runter bis auf Anschlag.

Kommt bei Dir auch schon Strom vom Dach?
https://www.youtube.com/watch?v=bBPRBxziQOI
Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen.

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre
- Profil
- Beiträge: 944
- Registriert: So 2. Okt 2016, 11:42
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danke erhalten: 117 Mal
Ich denke nicht, dass da etwas auf die Reibfläche aufgetragen wird. Erstens ist das nicht zulässig, zweitens wäre das eh nach 2x bremsen wieder runter und würde drittens die Beläge ruinieren.logic hat geschrieben: @Ioniq verrät uns immernoch noch nicht was das für eine Zauberpaste ist, die Abhilfe schafft.
Es wird so sein wir Twizyflu schrieb:
Paste auf der Radnabe. Das schützt diese und beugt etwas vor, dass die Felgen an der Nabe anbacken.
Bei mir war auch eine silbrige Paste drauf. Wird wohl Alupaste gewesen sein. War aber nur auf der Radnabe.
Ich hab dann da wo die Felge auf der Bremsscheibe aufliegt Keramikpaste aufgetragen.
Geht vermutlich jedes Hochtemperaturschmiermittel. In Verbindung mit der Alufelge wäre aber Kupferpaste eine schlechte Wahl.
Einfach alle 2 Wochen mal ordentlich bremsen. Dann gammelt die Scheibe nicht weg und es ist trotzdem zig mal weniger Verschleiß als bei jedem Verbrenner.
Früher mit der alten Seilzughandbremse hab ich die auch mal während der Fahrt betätigt um den Rost runter zu schrubben. Bin auch mit dem Verbrenner mit wenig Bremsenverschleiß gefahren...
Geht jetzt leider nicht mehr.
Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre
- Profil
- Beiträge: 20191
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2712 Mal
- Danke erhalten: 2095 Mal
Ich habe mir angewöhnt, bei Nässe die letzten drei Kreuzungen ein wenig stärker anzubremsen als man das mit einem Verbrenner tun würde, aber freilich im "N"-Modus (ohne Rekuperation). Dies erwärmt die Bremsscheiben genügend, sodass selbst Wasser verdunsten würde, welches nach der letzten Kreuzung (Bremsung) auf den letzten hundert Meter noch auf die Bremsscheiben kommt (die ärgsten Pfützen sind ja oft in den Seitenstraßen vor dem Haus).
Die Bremsklötze meiner Freundin, die mein altes Auto weiter fährt, bekommen diese freundliche Behandlung nicht und schauen entsprechend schlimm aus.
Bei den Foto von logic » Mo 3. Dez 2018, 08:56 und
von Harry1304 » So 2. Dez 2018, 19:21
sollten jedenfalls die Alarmglocken schrillen. Aber noch ist es nicht zu spät.
Übrigens: Mit dem Motorrad habe ich weit über 20 Jahre vorne und hinten keine Bremsscheiben-Probleme gehabt und hinten auch niemals(!) die Bremsbacken wechseln müssen. Und vorne auch nur deshalb, weil Gabelöl draufgeronnen ist.
Die Bremsklötze meiner Freundin, die mein altes Auto weiter fährt, bekommen diese freundliche Behandlung nicht und schauen entsprechend schlimm aus.
Bei den Foto von logic » Mo 3. Dez 2018, 08:56 und
von Harry1304 » So 2. Dez 2018, 19:21
sollten jedenfalls die Alarmglocken schrillen. Aber noch ist es nicht zu spät.
Übrigens: Mit dem Motorrad habe ich weit über 20 Jahre vorne und hinten keine Bremsscheiben-Probleme gehabt und hinten auch niemals(!) die Bremsbacken wechseln müssen. Und vorne auch nur deshalb, weil Gabelöl draufgeronnen ist.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Born Bestell- bzw. Wartezeit-Thread
von maximus_hertus » Do 16. Sep 2021, 15:18 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von St3ps
Fr 12. Aug 2022, 14:18
-
Born Bestell- bzw. Wartezeit-Thread
-
-
Der Mecker-Thread: Was nervt am Enyaq?
von hghildeb » Fr 1. Okt 2021, 16:07 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Enyaqee
Sa 29. Jan 2022, 09:13
-
Der Mecker-Thread: Was nervt am Enyaq?
-
-
Born Vorführwagen / Testfahrt-Thread
von maximus_hertus » Do 11. Nov 2021, 17:52 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von maximus_hertus
Do 11. Nov 2021, 17:52
-
Born Vorführwagen / Testfahrt-Thread
-
-
Der Kleine Fragen, kurze Antworten Thread
von basinga » Sa 20. Nov 2021, 09:42 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Electroeli
So 21. Nov 2021, 00:25
-
Der Kleine Fragen, kurze Antworten Thread
-
-
Der "Die erste Delle/Kratzer-Thread"
von Schlucke » Di 30. Nov 2021, 20:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dmdkuht
Mi 9. Feb 2022, 14:12
-
Der "Die erste Delle/Kratzer-Thread"