Seite 632 von 651

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 22:29
von Haifisch
Dai hat geschrieben:Es wurde zwischenzeitlich mal von Hyundai 9 Monate kommuniziert.
War das wirklich von Hyundai so kommuniziert oder war das der Post des Mitgliedes @Ioniq im Oktober? 2017. Er hatte dort mal geschrieben, daß die Lieferzeit von Hyundai auf 9 Monate gesetzt wäre, weil jetzt so viele Ioniq produziert werden (seit September).
Allerdings habe ich nirgends gleichlautendes gelesen und die Nachfrage bei meinem Hyundai-Dealer und einem anderen Hyundai-Haus in Wiesbaden erbrachte folgende Aussage, die diese (angeblich) aus der Hyundai Deutschland Zentrale bekommen haben:

Nach wie vor beläuft sich die Lieferzeit der Elektrovariante des Ioniq zwischen, im günstigsten Falle, 10 und im ungünstigsten Falle 15 Monate. Realistisch wird von 12 Monaten ausgegangen, für Vorbestellte Ioniq aus Händlerbestellungen 24 Monate.

Wenn zum damaligen Zeitpunkt 9 Monate Lieferzeit stimmen würde, dann müßten ja Leute da sein, die im August bestellt haben und ihren Ioniq im März bekommen haben. Gibt es die?; vielleicht wenigstens Einzelfälle? Ich meine jetzt nicht die Leute, die eine Bestellung übernommen haben oder eine Vorbestellung eines Autohauses gekauft haben. Da gibt es ja glückliche, die nur 14 Tage warten mußten oder wenige Monate...

Allerdings gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, vielleicht doch bei 10 oder 11 Monaten zu liegen und nicht bei 12 oder noch schlimmer :D

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 10:09
von AndreR
e-wibeau hat geschrieben:obwohl ich doch lieber Stoffsitze hätte - tja :lol:
Wie bitte? Ich hab die Stoffsitze bei einem Aussteller beim hiesigen Hyundai-Händler gesehen. Das Pünktchenmuster ist ja hässlich wie die Nacht. Wer hat sich das nur ausgedacht. Über die missratene Front könnte ich ja noch hinwegsehen, aber das geht ja gar nicht. Da würde ich in jedem Fall Leder nehmen. Alcantara wäre mir aber dennoch lieber. Fühlt sich meiner Meinung nach am wohligsten an.
EAFan hat geschrieben:Lieferzeit 13 Tage
Da hattest Du aber rießen Glück. Auf meine beiden „aktuellen“ Renaults musste ich jeweils rund 4 Monate warten – für einen Verbrenner.

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 10:25
von Twizyflu
Mir gefällt das Stoffmuster zumindest insofern, als dass die gelben, orangen, blauen ein weißes Muster haben und nicht das kupfer/bronze :D

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 11:02
von e-wibeau
AndreR hat geschrieben: Wie bitte? Ich hab die Stoffsitze bei einem Aussteller beim hiesigen Hyundai-Händler gesehen. Das Pünktchenmuster ist ja hässlich wie die Nacht. Wer hat sich das nur ausgedacht. Über die missratene Front könnte ich ja noch hinwegsehen, aber das geht ja gar nicht.
Stimme weder noch zu. Ist ohnehin Geschmackssache, also bitte ohne "Wie bitte?".

Problem bei Leder aus meiner Sicht: Im Sommer sonnenbeschienen zu heiß - drum werden im Arabischen Raum auch Luxusschlitten optional ohne Leder angeboten.

Gegenpol Winter: Da sind beim Einsteigen Lederbezüge für meinen Geschmack zu kalt. Ja, Klima, Standheizung etc. helfen da gut ab, die Sitzlüftung sowieso. Ändert aber nichts am grundsätzlichen Problem. Alcantara hingegen fände ich prima, ebenso gutes Velours. Die kommen sich je nach Ausführung ja auch ziemlich nahe.

Dann werden gute Stoffbezüge mit der Zeit weder labberig (Sitzfläche), noch rissig oder dergleichen. Bei älteren Fahrzeugen sind wirklich gute Stoffbezüge bei anständiger Behandlung immer tadellos, Leder hingegen eigentlich immer ziemlich abgetakelt. An den Sitzen jetzt auch noch mit Pflegemittel rumzudoktern, hilft vielleicht, ist aber überhaupt nicht mein Ding.

Und schließlich - das ist nicht so sehr mein Thema, aber erwähnen wil ich's trotzdem - jedes anständige Restaurant bietet längst formidalste Menüs auch vegetarisch oder vegan an, warum kommt verhallt das bei den Autoherstellern komplett? Naja, sie sind ja im Ignorieren allgemein eh ziemlichgut, siehe E-Antriebe ;-)

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 11:05
von e-wibeau
Twizyflu hat geschrieben:Mir gefällt das Stoffmuster zumindest insofern, als dass die gelben, orangen, blauen ein weißes Muster haben und nicht das kupfer/bronze :D
Lustig, ich würde bei den Innenraumleisten den Bronzeton Silber beiweitem vorziehen :lol: aber geht ja leider nicht, bei Außen-Farben

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 12:32
von Twizyflu
Wirklich? Ich finde die weiße Akzenturierung in Ordnung.
Es passt eh beides.
Meinte halt die Stoffsitze.
Hatte erst einmal Leder bei meinen Autos. Ist mir eigentlich nicht wichtig, aber so eine Sitzlüftung hätte schon was.

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 16:11
von yukon61@2013
Haifisch hat geschrieben:
Dai hat geschrieben:Es wurde zwischenzeitlich mal von Hyundai 9 Monate kommuniziert.
War das wirklich von Hyundai so kommuniziert oder war das der Post des Mitgliedes @Ioniq im Oktober? 2017. Er hatte dort mal geschrieben, daß die Lieferzeit von Hyundai auf 9 Monate gesetzt wäre, weil jetzt so viele Ioniq produziert werden (seit September).
Allerdings habe ich nirgends gleichlautendes gelesen und die Nachfrage bei meinem Hyundai-Dealer und einem anderen Hyundai-Haus in Wiesbaden erbrachte folgende Aussage, die diese (angeblich) aus der Hyundai Deutschland Zentrale bekommen haben:

Nach wie vor beläuft sich die Lieferzeit der Elektrovariante des Ioniq zwischen, im günstigsten Falle, 10 und im ungünstigsten Falle 15 Monate. Realistisch wird von 12 Monaten ausgegangen, für Vorbestellte Ioniq aus Händlerbestellungen 24 Monate.

Wenn zum damaligen Zeitpunkt 9 Monate Lieferzeit stimmen würde, dann müßten ja Leute da sein, die im August bestellt haben und ihren Ioniq im März bekommen haben. Gibt es die?; vielleicht wenigstens Einzelfälle? Ich meine jetzt nicht die Leute, die eine Bestellung übernommen haben oder eine Vorbestellung eines Autohauses gekauft haben. Da gibt es ja glückliche, die nur 14 Tage warten mußten oder wenige Monate...

Allerdings gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, vielleicht doch bei 10 oder 11 Monaten zu liegen und nicht bei 12 oder noch schlimmer :D
...ja, solche Leute (8 Monate) gibt es, die haben aber keinen blauen bestellt :-)

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 21:56
von mrx8119
Juhuuuu, heute endlich die überraschende und erlösende Nachricht: "Mein Blauer steht beim Händler auf dem Hof". :D :D :D

Hatte eigentlich frühestens Ende Mai damit gerechnet, da vor 6 Wochen noch gar nicht produziert und die VIN erst vor 3 Wochen zugeordnet wurde und ich kein genaues Verschiffungsdatum kannte.

Nun kribbeln schon die Finger. Am Samstag sollte es so weit sein, wenn alles glatt läuft. Das wären dann knapp 11 harte Monate.

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 22:46
von Haifisch
e-wibeau hat geschrieben:

Problem bei Leder aus meiner Sicht: Im Sommer sonnenbeschienen zu heiß - drum werden im Arabischen Raum auch Luxusschlitten optional ohne Leder angeboten.

Gegenpol Winter: Da sind beim Einsteigen Lederbezüge für meinen Geschmack zu kalt. Ja, Klima, Standheizung etc. helfen da gut ab, die Sitzlüftung sowieso. Ändert aber nichts am grundsätzlichen Problem. Alcantara hingegen fände ich prima, ebenso gutes Velours. Die kommen sich je nach Ausführung ja auch ziemlich nahe.

Dann werden gute Stoffbezüge mit der Zeit weder labberig (Sitzfläche), noch rissig oder dergleichen. Bei älteren Fahrzeugen sind wirklich gute Stoffbezüge bei anständiger Behandlung immer tadellos, Leder hingegen eigentlich immer ziemlich abgetakelt. An den Sitzen jetzt auch noch mit Pflegemittel rumzudoktern, hilft vielleicht, ist aber überhaupt nicht mein Ding.
Stimme komplett zu. Ich hatte einmal Leder und möchte das nie wieder; Klimatisierung hin oder her.

Habe gestern die für mich erste Werbung von Hyundai für den Ioniq im Fernsehen gesehen. War aber explizit nur für den normalen Hybrid. Es wurde mit KEINEM Wort erwähnt, daß es für das Model auch einen Plug in und eine Elektrovariante gibt. Sehr schade und ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Eine Werbepause später wurde Werbung für den Toyota CR-T, oder wie der heißt, gemacht. Auch für den Hybrid. Es wurde wiederum deutlich darauf hingewiesen, daß man mit dem Auto Spaß haben kann, weil es KEINEN Stecker braucht. Der Werbeslogan zum Schluß lautete: CR-T: UN-plugged!
Wow...so wird das ja was mit der E-Mobilität...
Sorry für OT

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 22:54
von drilling
@Haifisch: Die Hersteller sind entsetzt darüber das die Nachfrage nach E-Autos so groß ist während sich die Hybriden schlechter verkaufen als erwartet. Die hatten wohl damit gerechnet das sie eine schön lange Übergangszeit mit Hybriden haben würden.

Deshalb auch die 12 Monate Wartezeit auf den Ioniq elektro während sich die Hybridversionen die Reifen auf den Händlerhöfen plattstehen.