Seite 47 von 103

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Verfasst: So 16. Feb 2020, 20:43
von ZE-Fred
TorstenW hat geschrieben: Moin,

der Preis ist ja wohl jenseits von jeglicher Unverschämtheit.
Ich habe für meinen Stromi 95 Euro für den Service bezahlt.
Die Wasserpumpe ist nicht kaputt, das ist eine Serviceaktion. Sie muss geprüft werden, ob das Gehäuse (intern) gerissen ist. Dazu muss sie raus und zerlegt werden. Und für den Wiedereinbau braucht man dann diesen Dichtungssatz, der fahrzeugbezogen bestellt wird. Deshalb 2 Tage.
Ich habe für den Leihwagen 22 Euro bezahlt, inklusive 50 Kilometer und Sprit.

Grüße
Torsten

Na ja, habe ja auch selber Schuld. Ich hatte vorab nicht nach dem Preis gefragt und da haben sich die Freundlichen gesagt, den ziehen wir jetzt mal ab. Für Licht und Luftdruck prüfen....
Jedenfalls war der Akku geladen. Hatte zwar bei Abgabe noch 150 km Rest aber immerhin.

Möchte eigentlich nur klarstellen, IMMER vorher nach dem Preis fragen. Nicht so blöd wie ich es bin, erst machen lassen und dann weinen.

Grüße
Fred

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Verfasst: So 16. Feb 2020, 20:52
von TorstenW
Moin,

es gibt Vorgaben von Hyundai, was bei einer Inspektion zu machen ist. Daran muss sich eine Vertragswerkstatt halten.
Die Preise können lediglich auf Grund unterschiedlicher Stundensätze differieren. Wenn aber eine Werkstatt alle möglichen und unmöglichen zusätzlichen Arbeiten ausführt, ohne VORHER darauf hinzuweisen, dann könnte man mit ihnen streiten, ob man das auch bezahlen muss.

Grüße
Torsten

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 20:05
von ZE-Fred
TorstenW hat geschrieben: Moin,

es gibt Vorgaben von Hyundai, was bei einer Inspektion zu machen ist. Daran muss sich eine Vertragswerkstatt halten.
Die Preise können lediglich auf Grund unterschiedlicher Stundensätze differieren. Wenn aber eine Werkstatt alle möglichen und unmöglichen zusätzlichen Arbeiten ausführt, ohne VORHER darauf hinzuweisen, dann könnte man mit ihnen streiten, ob man das auch bezahlen muss.

Grüße
Torsten

Hallo Torsten
und vielen Dank für Deine Ausführungen.

Habe heute mit dem Werksattmeister bezüglich der Kosten telefoniert (er war leider bei der Abholung nicht mehr im Haus). Er behauptet, dass es bezüglich Hyundai keine Vorgaben gäbe und die Wartungskosten ein Haus-Pauschalpreis wäre. Weiter sagt er, dass es bei E-Autos vorgeschrieben wäre eine umfangreiche Absperrung während den Arbeiten aufzubauen, welche den erhöhten Preis rechtfertige. Und, die nächste Wartung werde beachtlich teurer werden da hier weitere Arbeiten und Flüssigkeitswechsel notwendig werden.


Falls es nochmals zu einer Inspektion / Wartung bei Hyundai kommen sollte, werde ich sicher eine vertrauensvollere Werkstatt aufsuchen und VORHER den Preis erfragen. Soviel habe ich auf jeden Fall mitgenommen.

Grüße
Fred

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 20:36
von TorstenW
Moin,
ZE-Fred hat geschrieben: Weiter sagt er, dass es bei E-Autos vorgeschrieben wäre eine umfangreiche Absperrung während den Arbeiten aufzubauen, welche den erhöhten Preis rechtfertige.
:hurra: :hurra: :hurra:
Also für diese Antwort vergebe ich einen Extra-Preis! :massa:

Grüße
Torsten

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 20:43
von Winnie75
Na ja, irgendeine Begründung muss man ja finden - er kann ja schlecht sagen "Stimmt, wir haben Sie übers Ohr gehauen, selbst schuld!" :-)

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 21:03
von ZE-Fred
Vielen Dank für Eure Aufheiterungen und den Beistand.

Ja, ich schmolle noch. Es gibt aber bestimmt noch Steigerungen.

Muss ja nochmals vorsprechen wegen der blöden Wasserpumpe. Vielleicht lasse ich mir die teuren Absperrungen dann einmal vorführen.

Grüße
Fred

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 11:05
von hachi
ZE-Fred hat geschrieben: Er behauptet, dass es bezüglich Hyundai keine Vorgaben gäbe und die Wartungskosten ein Haus-Pauschalpreis wäre. Weiter sagt er, dass es bei E-Autos vorgeschrieben wäre eine umfangreiche Absperrung während den Arbeiten aufzubauen, welche den erhöhten Preis rechtfertige. Und, die nächste Wartung werde beachtlich teurer werden da hier weitere Arbeiten und Flüssigkeitswechsel notwendig werden.
Danke !!!!! Jetzt werde ich den ganzen tag ein Lachen im Gesicht haben.

Absperrung... Wozu bitte? Die will ich bitte sehen :D

-> noch teurer? Ja es stimmt, du musst auch mal Bremsflüßigkeit wechseln...

meine Kosten
-> ohne Bremsflüssigkeit ~80€
-> mit Bremsflüssigkeit ~110€
Ich sags ja, der verarscht dich. Wechsle sofort die Werkstatt. Soetwas gehört nicht unterstützt.
Wenn ich mich von einer Werkstatt verarschen lassen will kaufe ich mir einen VW und fahre damit in die Händlerwerkstatt.

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 11:36
von StH
Tja, so eine Absperrung ist tatsächlich vorgeschrieben; allerdings nur wenn Arbeiten am Hochvoltsystem durchgeführt werden. Dann dürfen sich nur Personen mit entsprechender Schulung innerhalb der Absperrung aufhalten.

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 12:15
von hachi
StH hat geschrieben: Tja, so eine Absperrung ist tatsächlich vorgeschrieben; allerdings nur wenn Arbeiten am Hochvoltsystem durchgeführt werden. Dann dürfen sich nur Personen mit entsprechender Schulung innerhalb der Absperrung aufhalten.
Bremsen Prüfen, Reifen Prüfen, unten durchschauen, Frostschutzprüfen, OBD anstecken.... das hat alles nichts mit hochvolt zu tun :D

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 12:01
von corwin42
Gerade 45000km Inspektion gehabt. 87€
Das schwierigste dabei war vermutlich die Wagenwäsche. :-)

Das sind bei mir verteilt auf 2 Inspektionen also 220€ alle 30000km. Da kann ich mit leben.