Seite 444 von 651

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 07:20
von Blue shadow
Gibt es irgendwas positives zu berichten....ausser das die hohe nachfrage wertstabilität bringt

Wie läuft bei langen bestellzeiten der übergang zum modellwechsel ab? Aufpreise ...farbwechsel...big akku?

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 09:11
von GcAsk
Oh je, nicht gerade erfreuliche Nachrichten.
Scheint ja selbst noch schwierig zu sein, wenn das Auto in Bremerhaven steht, es zum Autohaus zu liefern. Immerhin steht es jetzt schon drei Wochen da, ohne dass ich näheres gehört habe :/
Besteht denn noch Hoffnung, dass die Abholung dann noch, wie vor drei Wochen geschrieben, im Laufe der kommenden Woche stattfinden kann?
Muss ja auch entsprechend Urlaub nehmen ;)

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 09:23
von EV-Fahrerle
Was uns halt seeehr "aufstößt" ist die Tatsache, dass die Bestellungen ohne Plan verarbeitet werden. Bestellungen vom Dezember 2016 bis Ende Januar 2017 sind vermutlich verschlampert worden. Bestellungen vom Februar und März 2017 sind zum Großteil schon ausgeliefert worden. Zumindest bei uns im Raum Stuttgart.

Warten hat irgendwann auch ein Ende ...
Spätestens nach 9 Monaten ... :oops:
und die sind bei uns bald rum ...
dann wird ein anderer der schon auf der der Welt angekommen ist adoptiert!

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 10:59
von Twizyflu
Da wir also März 2018 erreicht haben sehe ich den Zenit als erreicht
Die Leute, die damit kein Problem haben warten eh
Aber alle anderen wenden sich jetzt wohl Leaf, Kona bzw Model 3 zu fürchte ich
Ist aber verständlich. Schade, dass man nicht mehr liefern kann.

Alle anderen Durchhalten

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 11:07
von Dai
Twizyflu hat geschrieben:Da wir also März 2018 erreicht haben sehe ich den Zenit als erreicht
Die Leute, die damit kein Problem haben warten eh
Aber alle anderen wenden sich jetzt wohl Leaf, Kona bzw Model 3 zu fürchte ich
Ist aber verständlich. Schade, dass man nicht mehr liefern kann.

Alle anderen Durchhalten
Ich denke nicht das es daran scheitert das man nicht mehr liefern kann, so langsam habe ich das Gefühl als merken die Hersteller das die Elektroautos gut gehen und nachgefragt werden, wollen sich aber gleichzeitig ihr gutes Verbrennergeschäft nicht selbst kannibalisieren.
Das wird sich wahrscheinlich erst ändern wenn das Model 3 lieferbar ist und den anderen Herstellern die Marktanteile wegnimmt.
Deswegen wird jetzt geliefert so wenig wie möglich aber soviel wie sein muss.

Aber genug mit Verschwörungstheorien und back to topic Bild

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 11:29
von St3ps
Twizyflu hat geschrieben: Aber alle anderen wenden sich jetzt wohl Leaf, Kona bzw Model 3 zu fürchte ich
Model 3? Glaub eher die wenigsten, weil, nix gg. den IONIQ, habe ich ja auch bestellt, aber wenn ich das Geld hätte, würde ich dann doch nicht den IONIQ kaufen.

Und KONA? Die kommen beim IONIQ schon nicht hinterher, wie soll das beim KONA besser werden?

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 11:38
von Spark
@GcAsk hat dein Händler denn schon die Papiere? 4 Wochen kann das von Bremerhaven aus dauern. Ich denke spätestens in 2 Wochen fährst du elektrisch

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 11:45
von GcAsk
@Spark Händler ist Herr Sangl :D Es hieß, innerhalb 3 Wochen abholbereit - am 4. Juli. Aber die Papiere bzw. einen neuen Stand dazu, wollte man mir eigentlich schon vor über einer Woche mitteilen.

Ich weiß halt dann auch nicht, wie das ganze genau abläuft - das wollte man mir sagen, wenn die Papiere angefordert wurden. Wegen Ablauf des Kennzeichens beantragen und Versicherung - will nämlich abholen und dann am selben Tag noch nach Hause kommen ;)

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 12:32
von LadyDi
Puuhh, das mit der Lieferzeit ist schon heftig. Ich hoffe, dass unsere Farbe schneller kommt. (träum...)

Re: Hyundai Ioniq bestellt

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 15:06
von Twizyflu
Hyundai will sehr wohl liefern.
Aber es geht einfach nicht schneller.
Das Werk in Ulsan produziert für Europa und den USA auf Hochtouren!
Die Auftragsbücher sind so voll, dass man sich damit erschlagen kann.