Seite 43 von 51

Re: Ioniq in Österreich kaufen oder importieren?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 17:05
von GuggiEV
So ich habe heute vorab per mail die Papiere bekommen und gleich Online bei der Landesregierung übertragen um 120.- Euro.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange ich warten muss.

Re: Ioniq in Österreich kaufen oder importieren?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 17:08
von Stadtflucht
ClarkKent hat geschrieben:Eine Frage hätte ich noch: Wie ist das mit der 5 Jahre Fahrzeuggarantie und 8 Jahre Batterie-Garantie? Wer übernimmt die dann in Österreich? Hyundai Österreich also Denzel? Oder verfällt die Garantie beim Import? Und wie ist das mit den 5 kostenlosen Sicherheits-Checks - wer macht die hier in Österreich? Das wäre meiner Meinung nach schon wichtig zu wissen...
Die Hyundai Garantie gilt europaweit. Somit kann die bei jedem Vertragspartner "eingelöst" werden. Müssen nur die vorgeschriebenen Inspektionen gemacht werden. Auch die egal bei welcher Hyundai Werkstatt.

Re: Ioniq in Österreich kaufen oder importieren?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 17:19
von Jm Plugin
Garantie ist kein Problem übernimmt der Hersteller. Kulanz der Importeur. Also Kulanz wird den österreichischen Importeur bei deutschen Fahrzeugen naturgemäß nicht interessieren.

Re: Ioniq in Österreich kaufen oder importieren?

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 17:43
von GuggiEV
Eine Frage an die Österreicher,
habt ihr euch schon Gedanken gemacht wo ihr den Schriftzug auf den schönen Ioniq Aufkleben wollt wenn ihr die Förderung in Anspruch nehmen wollt. Ist ja ziemlich ein grosser Schriftzug!!

Zur Einhaltung der Publizitätsmaßnahmen ist auf geförderten Fahrzeugen ein Aufkleber (Größe 420mmx148mmbzw.210mmx74mmbeiZwei- rädern) des Förderprogramms anzubringen. Diesen Aufkleber erhalten Sie mit dem Auszahlungsbrief zu Ihrem Förderantrag.

Re: Ioniq in Österreich kaufen oder importieren?

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 10:02
von ClarkKent
Auf die Innenseite des Kofferraumdeckels? ;)

Re: Ioniq in Österreich kaufen oder importieren?

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 17:19
von Ioniq-Graz
Thema Garantie: Solange das Fahrzeug DIREKT bei einem VERTRIEBSPARTNER (Sangl, Denzel, usw.) gekauft wurde, wird auch die Garantie kein Thema sein, vorausgesetzt es sind auch Hyundai Stempel drin. Wenn ab dem 2 Jahr das Service bei der Fachwerkstatt Max Mustermann/Tankstellenbetriebe gemacht werden, dann leider NEIN.

Sollte das Jahresservice im Ausland gemacht worden sein, ist es verpflichtend auch die Original Werkstatt Rechnung abzugeben. Mein Tipp: Gleich in die Servicemappe damit.

Sollte das Auto bei 3. Händlern gekauft worden sein, so wird es in Zukunft Probleme geben bei der Garantie. Näheres habe ich noch nicht rausgefunden.

Re: Ioniq in Österreich kaufen oder importieren?

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 20:09
von Harry1304
Ioniq-Graz hat geschrieben:Thema Garantie: Solange das Fahrzeug DIREKT bei einem VERTRIEBSPARTNER (Sangl, Denzel, usw.) gekauft wurde, wird auch die Garantie kein Thema sein, vorausgesetzt es sind auch Hyundai Stempel drin. Wenn ab dem 2 Jahr das Service bei der Fachwerkstatt Max Mustermann/Tankstellenbetriebe gemacht werden, dann leider NEIN....
Ich verstehe das dann auch im Zusammenhang mit folgendem Zitat von Hyundai.at so:

Hyundai bietet Ihnen über den gesetzlichen Gewährleistungsanspruch hinaus eine europaweite freiwillige Herstellergarantie. Bitte beachten Sie allerdings, dass der freiwillige Garantieanspruch des Herstellerwerkes nur unter Einhaltung der vom Hersteller angegeben Serviceintervallen, mit originalem, vollständig korrekt ausgefülltem und abgestempeltem Serviceheft, aufrecht ist. Genaue Informationen diesbezüglich und zum Garantieumfang finden Sie im Garantie- und Serviceheft Ihres Fahrzeuges. Für eine einfachere Abwicklung im Garantiefall empfehlen wir diese Fahrzeuge bei Hyundai Österreich zu melden. Für Fahrzeuge, welche nach Österreich importiert wurden, gilt der "Österreichwartungsplan" ab Importdatum.


--> Also solange ich die Services meines Importfahrzeuges bei einer Hyundai Vertragswerkstätte machen lasse und das Fahrzeug beim Importieren an Hyundai melde müssten alle Garantieansprüche über die gesamte Laufzeit aufrecht bleiben. Richtig? :)

Re: Ioniq in Österreich kaufen oder importieren?

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 02:09
von MrSpoon
An Hyundai melden? Und wie?

Re: Ioniq in Österreich kaufen oder importieren?

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 10:31
von Twizyflu
In dem du zu Denzel gehst.
Ist ja der Importeur.

Unsere IONIQs sind vom Sangl.
Ist Vertragshändler.
Solang du beim Denzel, Jagersberger, Sangl... den Service machst - ins Heft + Stempel MUSS HYUNDAI das anerkennen.
Und das werden sie auch.

Re: Ioniq in Österreich kaufen oder importieren?

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 12:49
von Ioniq-Graz
jo - kein Thema - auch alle die über uns die Datenbank Eintragung gemacht haben sind ja schon registriert. Der, der bei der Landesregierung die Eintragung gemacht hat, sollte sich mit dem Import in Verbindung setzten. Leider kann ich da persönlich sonst nichts machen.