Seite 27 von 34

Re: erster Defekt nach 2221 km

Verfasst: Do 1. Jun 2017, 18:33
von Barthi
Stadtflucht hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass in der heutigen Zeit für solche Fehler und dann auch Lösungen eine zentrale Datenbank besteht, auf die alle Vertragspartner Zugriff haben. Weil nur so können alle aus Fehlern lernen und es muss nicht jeder selbst die Lösung finden.
Bei BMW gibt es genau das, nennt sich "AIR" oder "PUMA". Haben wir nicht oft gebraucht, aber wenn schon, dann war es manchmal tatsächlich hilfreich.
Hab bei einem kleinen BMW Autohaus eine KFZ-Mechatroniker-Ausbildung gemacht. Übrigens war ich mit Ausbildungsbeginn 2013 der erste Jahrgang, in dem die Hochvoltausbildung fester Bestandteil der Ausbildung ist.
Und ich kann schon berichten, dass in der überaus stressigen Reifenwechselzeit feste Reifenwechseltermine natürlich einzuhalten sind. Aber das ging so bis zur offiziellen Öffungszeit der Werkstatt bis 17 Uhr und danach wird bei Bedarf an schwierigeren/speziellen Fällen gearbeitet, teilweise bis 19-20 Uhr. Einmal hat unser Servicetechniker sogar bis 23 Uhr an einem Problem gearbeitet, aber der war auch krass drauf, das kann man wirklich nicht von jedem erwarten.

Re: erster Defekt nach 2221 km

Verfasst: Do 1. Jun 2017, 19:16
von Nordstromer
Stimmt das wird zu leicht und zu schnell vergessen. Sind auch nur Menschen und wollen wie wir alle auch Feierabend haben. Leider ist aber immer sehr viel Druck und wenn man nur ein Auto hat und die Uhr läuft wird es schnell stressig.

Re: erster Defekt nach 2221 km

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 14:07
von cybercop2001
Update:

Heute hat das Autohaus bestätigt, dass es die EPCU ist. Das Ersatzteil ist bestellt, kommt nächste Woche und kann dann eingebaut werden.
Da ich von Sonntag bis Sonntag im Urlaub bin, hat das Autohaus bei Hyundai die Übernahme für den Leihwagen bestätigen lassen.

Somit hoffe ich, dass das Kapitel vorerst ein Ende nimmt. Ich freue mich riesig auf mein Auto. Es ist fast wie eine zweite Abholung.
Aber ich will noch nichts beschreien. Erst wenn der Wagen wieder hier ist und alles Andere erledigt ist, werde ich mich wieder richtig freuen können.

Re: erster Defekt nach 2221 km

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 14:40
von bangser
Na Gott sein Dank erstmal. Hoffe für dich, dass es sich damit erledigt hat.

Re: erster Defekt nach 2221 km

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:03
von gekfsns
Hab in den Kia Soul EV Foren gestöbert, da liest man auch ab und zu von getauschten EPCUs, mehr aber von den OBCs (OnBoard Chargern). Die Teile sind glaube ich nicht identisch, aber wahrscheinlich zumindest ähnlich, das EPCU soll laut einem Forumsbeitrag über $6000 kosten und nach dem Tausch hat wieder alles funktioniert.
Das mit der Fehlersuche hätte jetzt nicht so viele Tage dauern müssen, kommt man ja gleich ran wenn man die Haube öffnet.und vom Soul scheint es damit jahrelange Erfahrung zu gehen.

Re: erster Defekt nach 2221 km

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:05
von Blue shadow
Das teil wurde doch schon vorher 2 mal woanders gewechselt.....hyundai hat aber ein grosses lager....oh mist warenbestand erde=-3...liefertermin ostern 2018

Re: erster Defekt nach 2221 km

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:07
von kub0815
was macht den diese EPCU?

Re: erster Defekt nach 2221 km

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:09
von Blue shadow
E power control unit oder in uk Emergency Planning Coordination Unit

Letzteres hat bei hyundai wohl einen defekt

Re: erster Defekt nach 2221 km

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:33
von akg
Ja, Blue Shadow, wir wissen jetzt, dass du gefrustet bist. Brauchste nicht in jedem Beitrag von neuem widerkauen.

Schön, dass der Fehler endlich gefunden wurde.

Re: erster Defekt nach 2221 km

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 17:04
von Blue shadow
Pardon...der salzstreuer hatte einen lockeren deckel...

Ja ich bin trump gefrustet und hoffe das nach austausch wirklich alles zufrieden läuft...sonst geht hier die geschichte weiter