Seite 3 von 4

Re: Fernscheinwerfer Leuchtmittel wechseln

Verfasst: So 14. Mai 2017, 20:25
von umrath
NortonF1 hat geschrieben: Sockel HB3 (9005) Osram Nightbreaker unlimited.
Das sind die hier, oder?

Re: Fernscheinwerfer Leuchtmittel wechseln

Verfasst: So 14. Mai 2017, 20:35
von IO43
Genau :thumb:

Re: Fernscheinwerfer Leuchtmittel wechseln

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 07:31
von LtSpock
Habe die Nightbreaker seit zwei Jahren am Motorrad dran. Kann ich von der Helligkeit nur empfehlen!

Re: Fernscheinwerfer Leuchtmittel wechseln

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 12:06
von Twizyflu
hatte die NB im ZOE drin (Q210), da man sonst sehr wenig sah.
Beim Q90 war das ohne auch ganz ok.

Bin mit dem Fernlicht des IONIQ soweit zufrieden, brauche es selten.
Mal schauen, wielange die HB3 NB halten - wobei Fernlicht ja nicht so oft eingesetzt werden wird wie Abblendlicht.

Taugt es was? :)

Re: Fernscheinwerfer Leuchtmittel wechseln

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 21:10
von Ben__
hab jetzt auch die H3B NB eingebaut.. etwas besser als vorher, aber im Vgl. zu den LEDs nicht die Erleuchtung schlechthin...
Vllt. gibts doch mal LED Ersatz... *träumweiter*

Re: Fernscheinwerfer Leuchtmittel wechseln

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 22:23
von St3ps
IO43 hat geschrieben: Man nimmt also den bläulichen Schimmer bei ausgeschaltetem Licht, für ein etwas weißer erscheinendes Fernlichtlicht in Kauf.

Muss jeder für sich entscheiden, ob ihm das wichtig genug ist. ;)
Bei einem blauen Auto würde es ja gut passen. :)

Du scheinst ja auch die LED-Ausführung (B im Benutzerhandbuch) zu haben. Dort wird bei Fernlich die Kennzeichnung bei A=9005L+ und bei B=9005HL+ angegeben. Wo ist da der Unterschied und bei den Osram steht nur 9005 ohne Zusatz?

Re: Fernscheinwerfer Leuchtmittel wechseln

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 22:49
von IO43
Keine Ahnung. In meinem Handbuch steht bei beiden Scheinwerfertypen 9005HL+ 60W.
Die 9005 ist die Bezeichnung für den Sockel, das HL steht meines Erachtens für Headlamp. Jedenfalls ist die elektrische Leistung mit 60W passend, der HB3 Sockel identisch zu den originalen 9005, und sowohl Glaskolben, als auch die Fadenposition ist exakt gleich.

Bin letzt auf der Rückfahrt auf der Autobahn mal 60km mit 170km/h und Fernlicht gefahren, die machen die Nacht schon zum Tag 8-)

Re: Fernscheinwerfer Leuchtmittel wechseln

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 01:42
von St3ps
Ok. Ich kenne nur das Benutzerhandbuch, welches man aus dem Internet runterladen kann. :)

Re: Fernscheinwerfer Leuchtmittel wechseln

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 12:33
von Forcedynamics
Hallo Leute,

wie sieht es denn mit solchen Dingern aus? Kann man die ohne weiteres einbauen? Oder muss man da irgendetwas spezielles beachten, wenn man auf LED umrüsten will, gibt ja auch welche mit Canbus?

Entweder die

http://www.ebay.de/itm/2X-HB3-9005-WEIs ... .l4275.c10

oder

https://www.ebay.de/itm/9005-HB3-50W-Ph ... .l4275.c10

oder die

http://www.ebay.de/itm/2X-HB3-9005-WHIT ... .l4275.c10

Re: Fernscheinwerfer Leuchtmittel wechseln

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 12:51
von IO43
Forcedynamics hat geschrieben:wie sieht es denn mit solchen Dingern aus? Kann man die ohne weiteres einbauen? Oder muss man da irgendetwas spezielles beachten, wenn man auf LED umrüsten will, gibt ja auch welche mit Canbus?
Die sind halt nicht erlaubt und es erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.