Seite 13 von 87

Re: Felgen/Reifen Thread

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 20:08
von Khaospriz
Ja sicher muss das passen. Aber so ziemlich alles was man in 5x114 in normalem Preisbereich findet liegt im 7-8" Breite und ET 35-45. Mehr als 8" ergibt bei unseren Reifenbreiten ja eh keinen Sinn.
Wobei 8" und ET40 möglicherweise schon eng werden könnte. Da bin ich gespannt was tabora mit seinen 8x19 ET45 berichtet.
Die Auswahl ist für uns halt deutlich beschränkter als im VAG-Lager ;)

Solange man ein Gutachten für einen anderen Hyundai hat hält sich der Zusatzaufwand für die Eintragung meiner Ansicht nach sehr in Grenzen.

Re: Felgen/Reifen Thread

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 19:56
von gekfsns
Ioniq hat heute seine Sommerschuhe bekommen :D
Ioniq_Sommerreifen.png
War gespannt wie es mir mit dem Räderwechsel geht, ist aber zum Glück nichts anderes als bei all meinen bisherigen VWs, bis auf dass man jetzt Radmuttern statt Radbolzen schrauben muss - warum auch immer es die zwei verschiedenen Systeme gibt. Die Radmuttern der Winderräder haben eine andere Schlüsselweite als die der Sommerräder, meine VW hat wiederum eine andere Schlüsselweite. Hab mir einen 3er Satz Steckschlüsseleinsätze mit Kunstoffschutz gegönnt, da hab ich nun je eine andere Farbe für die Winterräder, Sommerräder und die von meinem VW und verkratze damit jetzt auch nicht mehr die Alu's.
Beim hochheben merkt man deutlich wie schwer der Ioniq hinten mit seiner Batterie ist.
Bin gespannt ob er morgen seine Luftdrucksensoren erkennt, die 500m Probefahrt reichten noch nicht. Gäbe es für bezahlbares Geld ein Gerät mit dem man die Sensoren anlernen kann ?

Re: Felgen/Reifen Thread

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 21:37
von Siggi
gekfsns hat geschrieben:Ioniq hat heute seine Sommerschuhe bekommen :D
Ioniq_Sommerreifen.png
War gespannt wie es mir mit dem Räderwechsel geht, ist aber zum Glück nichts anderes als bei all meinen bisherigen VWs, bis auf dass man jetzt Radmuttern statt Radmuttern schrauben muss - warum auch immer es die zwei verschiedenen Systeme gibt. Die Radmuttern der Winderräder haben eine andere Schlüsselweite als die der Sommerräder, meine VW hat wiederum eine andere Schlüsselweite. Hab mir einen 3er Satz Steckschlüsseleinsätze mit Kunstoffschutz gegönnt, da hab ich nun je eine andere Farbe für die Winterräder, Sommerräder und die von meinem VW und verkratze damit jetzt auch nicht mehr die Alu's.
Beim hochheben merkt man deutlich wie schwer der Ioniq hinten mit seiner Batterie ist.
Bin gespannt ob er morgen seine Luftdrucksensoren erkennt, die 500m Probefahrt reichten noch nicht. Gäbe es für bezahlbares Geld ein Gerät mit dem man die Sensoren anlernen kann ?
Hallo gekfsns,
gut zu hören, das das mit dem Reifenwechsel geklappt hat. Ich habe unseren IONIQ dann doch gleich mit Sommerreifen am Auto und Winterreifen im Auto abgeholt. Laut Jürgen Sangl sollten sich die Sensoren nach dem Reifenwechsel selbst wieder einlernen, wenn sie davor schon mal eingelernt worden sind (wurde natürlich vor Abholung gemacht). Ich hoffe sehr darauf, denn ich habe keine Lust, dafür jedes mal in die Werkstatt zu gehen (und die Berichte im Netz zu den damit verbundene Kosten z.B. bei Toyota sind ja ziemlich heftig).

Aber eine Frage kannst du sicher beantworten, habe ich bislang im Forum nicht gefunden (die Frage schon, aber nicht die Antwort): Wo wird der Wagenheber beim IONIQ angesetzt? Es ist ja kein Wagenheber dabei und im Handbuch gibt’s auch keinen Hinweis zum Anheben des Fahrzeugs für den Räderwechsel (außer dass man das der Fachwerkstatt überlassen soll). Ich habe bei unserem IONIQ keine eindeutig als solche erkennbaren Anhebepunkte gefunden. Wäre daher sehr interessiert, wie du die Kiste aufgebockt hast.
Danke im Voraus, Siggi

Re: Felgen/Reifen Thread

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 21:57
von gekfsns
Als Orientierung hab ich die eckigen Löcher unterm SeitenSchweller verwendet, die sorgen dafür dass man nicht den Schweller
eindrückt wenn man am Falz ansetzt. Hatte Bedenken wegen dem vielen Kunststoff unterm Auto, das haben sie aber schön gelöst finde ich.
Hab einen großen Rangierwagenheber mit großer Gummiplatte. Ich setze damit unter Falz an wie bei all meinen VWs, recht viel Alternativen hab ich da auch nicht gesehen denn außer den 4 Stellen ist alles Kunststoff :)
Die Diskussion ist bei jeder Marke ob man damit den Falz nicht umbiegt.
Ich hab damit bisher (zum Glück) gute Erfahrungen gemacht, die Werkstätten die ich kenne und auch der TÜV setzen bei VW auch unter dem Falz mit einer Gummiplatte an, allerdings auf allen 4 Seiten mit der Hebebühne. Seitlicher Druck kommt nicht auf weil der Rangierwagenheber Rollen hat.
Bin aber Laie, daher ohne Gewähr. Verlässliche Infos könnte der Jürgen geben.
Mir macht das selber wechseln Spaß, hab keine Lust bei 2 Autos insgesamt 4x pro Jahr zur Werkstatt zu fahren, dafür ist mir die Zeit zu schade.

Re: Felgen/Reifen Thread

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 21:43
von Khaospriz
Was ist eigentlich aus tabora und seinen 19" geworden? War nicht letzte Woche Abholung? Wurden die Problemlos eingetragen? Wie sieht es in Sachen Federn aus?
Ich überlege ob ich zur Tuning World Bodensee fahre und den Fahrwerksherstellern mal persönlich auf den Sack gehe.

Re: Felgen/Reifen Thread

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 08:39
von tabora
Die Abholung wurde nun zum zweiten mal um eine Woche verschoben, daher kann ich keine Infos liefern. Mein Wagen steht noch in Bremerhaven...

In Sachen Federn habe ich auch noch nichts gehört. Fahr mal ruhig hin und nerve alle :)

Re: Felgen/Reifen Thread

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 09:19
von Twizyflu
Hat jemand zufällig Fotos von der Aufnahme?
Also wo man den Teller vom Wagenheber ansetzt?

Re: Felgen/Reifen Thread

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 09:46
von Schwunkvoll
Khaospriz hat geschrieben:...Ich überlege ob ich zur Tuning World Bodensee fahre und den Fahrwerksherstellern mal persönlich auf den Sack gehe.
Das würde ich auch begrüßen :)
Da meine Auslieferung wohl auch erst im Juni ist, bin ich jetzt doch wieder bei der Motorshow Essen als Überlegung. Dann kann ich gleich Federn + Felgen in einem Abwasch erledigen.

Re: Felgen/Reifen Thread

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 19:41
von gekfsns
Twizyflu hat geschrieben:Hat jemand zufällig Fotos von der Aufnahme?
Also wo man den Teller vom Wagenheber ansetzt?
Hier eine schlechte Handyaufnahme,
Ioniq_Wagenheberaufnahme.jpg
nicht erschrecken, das was so rostfarben aussieht ist nur das Schutzwachs das ich nach jedem Radwechsel da drauf sprühe damit die Stelle wieder schön geschützt ist.
An der Bildoberseite sieht man den Kunststoff-Seitenschweller mit der Aussparung damit man den Teller vom Wagenheber schon ran bekommt, an der Bildunterseite sieht man die Hinterachse. An der Stelle, die ich mit einem grünen Pfeil markiert hab, setze ich den Gummitellermittelpunkt vom Rangierwagenheber an.
Wie schon gesagt, ich bin nur Laie und es gibt bestimmt auch im Ioniq Forum sehr unterschiedliche Ansichten wie es wirklich richtig geht, in anderen Marken-Foren gibt''s da nicht selten über 200 Seiten Diskussion ohne dass dabei die "echte Wahrheit" raus kommt :D

Re: Felgen/Reifen Thread

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 13:16
von IQ...rious
ne Felge die ich mir nicht leisten mag ... schön wär sie ja ;)
Bild
Bild
OXIGIN 18 CONCAVE GOLD POLISH - 7,5 X 19 ET 40

oder die in 17" mit 205er Bereifung
Bild
Bild
Carmani 14 PAUL ORANGE POLISH - 7,5 x 17 ET 38

zum weissen IONIQ könnt auch ne matt-bronzene Felge passen
Bild
PROLINE PXF MB - 7,5 x 17 ET 47 mit 205er Reifen