Seite 2 von 3

Re: Ein Abholbericht

Verfasst: So 9. Apr 2017, 16:32
von Aki66
Hi,

auch von meiner Seite vielen Dank für den bericht. Sehr interessant, ich werde wohl noch genau recherchieren müssen .
Ich werde auch, wenn alles gut geht, in den nächsten 14 Tagen eine Abholung über rund 600km machen.
Bei mir geht es dabei eher von Ost nach West. Bin da auch sehr gespannt. Da meine Frau kein Freund langer Autofahrten ist, werde ich die Tor mit einem Freund machen, der noch gar kein Kontakt mit EV's hat. Bin mal gespannt ob ich ihn begeistert bekomme ;-).
Wenn ich die zeit finde, werde ich natürlich hier auch berichten.

Gruß Aki

Re: Ein Abholbericht

Verfasst: So 9. Apr 2017, 16:55
von IO43
Vielen Dank für den Bericht!

Das hilft bestimmt allen Neulingen, auf bestimmte Punkte bei der Planung zu achten. :danke:

Re: Ein Abholbericht

Verfasst: So 9. Apr 2017, 17:36
von Beetle
cybercop2001 hat geschrieben:
Den Lader bei Mercedes habe ich nicht probiert, da dort eine Störung angezeigt wurde.
Irgendjemand ist da nicht in der Lage, den Ladevorgang ordentlich zu beenden (per RFID Karte) und
dann steht die Säule in Störung. Das kommt öfters mal vor, ist aber nichts kaputt.

- Not-Aus drücken, wenn beide Lampen rot sind, Not-Aus wieder entriegeln.
- rechte Stop-Taste gedrückt halten bis Lampen wieder auf grün springen. Reset der Säule ist fertig.
- Laden.

Re: Ein Abholbericht

Verfasst: So 9. Apr 2017, 17:55
von gekfsns
Man könnte meinen irgendwelche Jugend Forscht Gruppen bauen solche Ladesäulen .... :roll:

Re: Ein Abholbericht

Verfasst: So 9. Apr 2017, 17:58
von Pianist
Mir hat der Bericht auch sehr gut gefallen, aber ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob er mich er- oder entmutigt. Wer nur einmal bei der Abholung so eine lange Strecke zu fahren hat, der wird das schon überleben, aber wenn man wie ich mehrmals im Monat lange Strecken hat, manchmal auch komplette Wochen unterwegs ist, und dabei immer neue Ziele hat, dann kommt man da schon ins Grübeln, ob die Zeit bereits reif ist. Alle 200 km an die Säule würde ich mir ja gefallen lassen, aber alle 100?

Matthias

Re: Ein Abholbericht

Verfasst: So 9. Apr 2017, 18:17
von Dilbert
Sehr schöner Bericht. Danke.

Re: Ein Abholbericht

Verfasst: So 9. Apr 2017, 18:22
von cybercop2001
Danke Beetle, hätte ich versuchen können. Die Erfahrung machts.

Pianist: Ich habe tatsächlich sehr konservativ geplant, zumal im norddeutschen Bereich die Schnellader noch dünn gesät sind. Mit den ersten Erfahrungen hätte jetzt wahrscheinlich etwas großzügiger geplant.

Re: Ein Abholbericht

Verfasst: So 9. Apr 2017, 18:42
von biker4fun
Wer bislang nichts mit E-Mobilität zu tun hatte, plant zu Recht erstmal sehr konservativ. Man hat ja keinerlei Erfahrungswerte und will nicht liegen bleiben. Das gibt sich mit der Zeit aber recht schnell. Also alle 100km nicht überbewerten. Im Sommer mit dem Ioniq eher so alle 200 Kilometer, abhängig vom jeweiligen Fahrprofil. Ansonsten immer wieder schön zu lesen die einzelnen Berichte.

Re: Ein Abholbericht

Verfasst: So 9. Apr 2017, 19:11
von spark-ed
Schöner Bericht, danke Cybercop.

Mal eine Sache für die Allgemeinheit, weil mir das nicht nur hier sondern auch bei anderen Abhol-/ Reiseberichten schon aufgefallen ist.
Wie es aussieht, wurden auch hier die erfolgten Ladungen scheinbar nicht im Stromtankstellenverzeichnis eingetragen?

Gewöhnt euch das doch bitte gleich an, die Eintragungen sind für belastbare Reiseplanungen nachfolgender E-Mobilisten wirklich wichtig.
(Bitte nicht nur die Störungen, sondern auch die erfolgreichen Ladungen. Sagen diese doch einiges über die Zuverlässigkeit der Ladepunkte aus.)

Re: Ein Abholbericht

Verfasst: So 9. Apr 2017, 19:45
von cybercop2001
Danke für den Hinweis!

Ich hatte die Störung der Säule Brockenbachtal Nord bereits eingetragen.
Jetzt habe ich alle Ladungen/Probleme nachgetragen.