Passende Räder

Re: Passende Räder

Benutzeravatar
read
Für letztere Frage würde ich dazu raten einfach mal beim freundlichen Hyundai-Händler anzufragen:)

Aber wie ich bereits sagte, den Effekt geschlossenen Raddesigns bei dem Auto überschätzt Du völlig, es sei denn Du hast vor zu mindestens 50% damit ständig mit 130 über die Autobahn zu fahren.
2025er Hyundai Inster Prime in Buttercream Yellow
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red
Anzeige

Re: Passende Räder

Stokel
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mi 16. Okt 2024, 22:20
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Bin mir schon im klaren, dass das jetzt keine 50km ausmacht. Beim Model 3 wohl so ca 3-5%. Nicht super viel, aber auch nicht nichts. Finde es nur Banane, mehr Geld für "schlechtere" Ausstattung zu bekommen. Wobei da wie gesagt 17"->15" mehr ausmachen. Wenn wir also 15" Alufelgen bekommen und es dafür keine Radkappen gibt, werde ich mich damit zufrieden geben. Aber auf 17" Alufelgen werde ich auf keine Fall bleiben. :)

Re: Passende Räder

Benutzeravatar
read
Da bin ich ganz bei Dir, daran stricke ich auch noch herum :)
2025er Hyundai Inster Prime in Buttercream Yellow
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red

Re: Passende Räder

Benutzeravatar
  • Pit03
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Mi 29. Mai 2024, 18:43
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Ja ich bin da auch noch stark am Überlegen. Fest steht lediglich, dass im Herbst Allwetterreifen aufgezogen werden. Ob auf den originalen 17 Zoll Felgen oder doch zusätzlich gekauften 15 Zöller steht noch in den Sternen. Die Entscheidung würde mir im Herbst viel leichter fallen wenn es bis dahin eine ansprechende Auswahl an 15 Zoll Alufelgen geben würde. Nachdem jetzt der gesamte Inster mit Sonax Ceramic Sprühversiegelung behandelt wurde gefällt er uns noch besser. Auch die montierten Felgen sind optisch bestimmt kein Highlight, aber zumindest mir gefallen sie ganz gut und zudem sehr pflegeleicht.
IMG_7378.jpeg
IMG_7380.jpeg
VW Sportsvan Highline 1,5 (kaum genutzt)
Hyundai Inster Prime

Re: Passende Räder

Benutzeravatar
read
Stokel hat geschrieben: Auf den Borbet? Oder auf welche Felgen passen diese Radkappen?
auf Stahlfelgen

Re: Passende Räder

Benutzeravatar
read
Ich finde die 17 Zoll Felgen richtig klasse, denn sie symbolisieren den Ur-Elektromotor mit Doppel-T Anker:
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppel-T-Anker

Außerdem wieder typisch Hyundais Designsprache "Opposites Attract" (Gegensätze ziehen sich an).
Rundes mit Eckigem vereint. Die quadratischen Bremsenbelüftungslöcher in den runden Reifen.
Wie die eckigen Pixel-Blinker und die runden Scheinwerfer.

Absolut stimmig für ein Elektroauto, was die erschwingliche E-Mobilität und die Völkerverständigung nach vorne bringen soll. Eine Welt, für alle.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Passende Räder

Benutzeravatar
  • Pit03
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Mi 29. Mai 2024, 18:43
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Stimme ich voll und ganz zu. Deshalb wäre es vor einem Wechsel auf 15 Zoll schon entscheidend, dass in dieser Größe Alufelgen im Angebot sind die mir gefallen. Zudem wäre mal interessant wie hoch das Einsparpotenzial zwischen 15 und 17 Zoll in der Praxis ist?
VW Sportsvan Highline 1,5 (kaum genutzt)
Hyundai Inster Prime

Re: Passende Räder

Benutzeravatar
read
Pit03 hat geschrieben: Zudem wäre mal interessant wie hoch das Einsparpotenzial zwischen 15 und 17 Zoll in der Praxis ist?
Etwa eine halbe bis eine kWh auf hundert Kilometer, also nicht kriegsentscheidend bei einem Auto das überwiegend auf Kurz- und Mittelstrecke gefahren wird.
Es kommt aber sehr auf das individuelle Fahrprofil an, der Landstrassenpendler der nach einem Kilometer aus dem Ort heraus ist, zehn bis zwanzig Kilometer Landstraße fährt und dann nur einen kurzen Weg Innerorts bis zur Arbeit hat wird eher wenig Unterschied verzeichnen können.

Ich verstehe Deine Überlegungen trotzdem. :) Zumal das Auto handlicher ist mit kleineren Formaten.

Die anderen verstehe ich übrigens ebenso, die Prime-Räder sehen wirklich saugeil aus und passen zu dem Auto wie nichts anderes, fiese Zwickmühle. :D

Ich habe bislang auch noch keine 15-Zöller gefunden deren Design mich von den 17-Zöllern weglocken könnte, die Größe wird mittlerweile wohl etwas stiefmütterlich behandelt.
2025er Hyundai Inster Prime in Buttercream Yellow
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red

Re: Passende Räder

Benutzeravatar
  • Pit03
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Mi 29. Mai 2024, 18:43
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Vom Preis her bleibt halt auch zu berücksichtigen, dass man die 15 Zöller noch zusätzlich kaufen müsste. Allerdings gerade mal auf die Schnelle zum Michelin CrossClimate 2 recherchiert. Da ist der 205/45 R17 pro Reifen um knappe 60 € teurer als der 185/65 R 15. Trotzdem wird es bei mir darauf hinauslaufen, dass jetzt bis zum Herbst die montierten Sommerreifen gefahren werden und dann auf die CrossClimate 2 in 205/45 R 17 gewechselt wird. Das könnte sich nur dann noch ändern wenn es bis dahin 15 Zöller Alus gibt die mir richtig gut gefallen. Da uns der Inster auch optisch sehr gut gefällt, sollten es keine allzu großen Abstriche gegenüber den Serienfelgen sein.
VW Sportsvan Highline 1,5 (kaum genutzt)
Hyundai Inster Prime

Re: Passende Räder

Benutzeravatar
read
Gesamtrechnerisch legt man dann quasi für den Satz 15"-Räder gerade mal 180€ drauf, nach einmal herunterfahren hat sich's sogar gelohnt. :)
2025er Hyundai Inster Prime in Buttercream Yellow
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „INSTER - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag