eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

Smiljan
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
Meine Tochter möchte einen INSTER kaufen.
Ich habe mir das Handbuch mal durchgelesen und folgendes darin gefunden:
HINWEIS
Die Mobilfunknetzbetreiber werden die 2G- und 3G-Netze in vielen Ländern der Welt
demnächst einstellen. Die Entscheidung, die 2G- und/oder 3G-Netztechnologie
auslaufen zu lassen, liegt allein im Ermessen der Mobilfunknetzbetreiber und daher
außerhalb der Kontrolle von HYUNDAI. Aufgrund der Entscheidung der Netzbetreiber, ihr
2G- und/oder 3G-Netz einzustellen, wird der automatische/manuelle eCall im Falle eines
Unfalls oder einer Situation, die einen Notdienst erfordert, nicht mehr verfügbar sein.
Quelle: BETRIEBSANLEITUNG, Betrieb, Wartung,Technische Daten; Seite 8-30

3G-Netz ist in D ja schon abgeschaltet und Hyundai weiss also dass das 2G-Netz in
absehbarer Zeit auf der Kippe steht und baut aber trotzdem noch ein 2G / 3G Modem für
das eCall-System in den Inster ein.

Frage an Herr und Frau Schweizer, bei euch in der Schweiz ist ja auch das 2G-Netz nach
meinem Wissen abgeschaltet, wird der Inster bei euch ohne eCall-System ausgeliefert ?
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
Anzeige

Re: eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

Benutzeravatar
read
Da Hyundai Vodafone europaweit verwendet, wird 2G wohl noch mindestens bis Ende 2030 laufen:
Die Telekom hat die Abschaltung ihres 2G-Netzes in Deutschland zum Sommer 2028 angekündigt. Vodafone plant die Abschaltung voraussichtlich zum Ende des Jahres 2030. Die danach freiwerdenden Frequenzbereiche für die moderneren Mobilfunknetze LTE (4G), 5G und als dessen Nachfolger 6G, genutzt.
Quelle: https://www.bosch-elevatorcloud.com/de/ ... utschland/

Aber schon merkwürdig, dass das da steht. Die Livedienste sollten doch 5G verwenden?! Demnächst sogar Streaming, wie im KIA EV3.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

Benutzeravatar
read
Ist doch prima, dann kann man sich den teuren Tausch der Batterie fürs e-Call-Modul nach vier Jahren sparen :D
Ok, weird wohl noch nix...

Hat der Inster eigentlich die volle OtA-Funktionalität inklusive der Steuergeräteupdates wie beim Ioniq 6?
2025er Hyundai Inster Prime in Buttercream Yellow
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red

Re: eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

Benutzeravatar
read
Neue Fragen, neuen Thread, bitte.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

Benutzeravatar
read
Du bist aber kleinlich :lol:
2025er Hyundai Inster Prime in Buttercream Yellow
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red

Re: eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

Benutzeravatar
read
Nee, nicht wirklich. Passt nur nicht zu eCall. Hier wird mittlerweile zu viel durcheinander geschrieben.

Aber weil du mich so "nett" bittest:
Der Inster hat, wie auch der Kona und IONIQ 5 bis 2024 und IONIQ 6 bisher nur das Gen5W Infotainment, dass keine Steuergeräte updaten kann.
OTA Updates sollte der Inster aber bekommen.
Erst ab ccNC infotainment (Kia EV3 + 9, Genesis Modelle, IONIQ 5 MY2025) gehen auch vereinzelte Steuergeräte-Updates OTA.

Da Bluelink gerade umstrukturiert wird, kann es sein, dass drei kostenpflichtige Pakete kommen. Sodass OTA dann kostenpflichtig wird. Updates kann man aber nach wie vor gratis ziehen bei update.hyundai.com, bis 10 Jahre nach Ende der Fahrzeugmodellherstellung.
Bluelink Live-Daten sollen 10 Jahre kostenlos sein. Fernbedienung per App nicht. Die Österreicher haben da schon was auf deren Webseite:
LITE, PLUS und PRO
https://www.hyundai.at/service-info/bluelink

Infos dazu, wenn es in Deutschland soweit ist, sollten dann im Forumbereich Hyundai Modellübergreifend eingestellt werden, da es halt für alle Bluelink-Autos gilt. ;-)
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

Benutzeravatar
read
@Gearsen
Sorry, das war absolut nicht despektierlich gemeint ;)
2025er Hyundai Inster Prime in Buttercream Yellow
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red

Re: eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

Benutzeravatar
read
Alles gut, ich kann das ab! :mrgreen:
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

feldstärke
read
Gearsen hat geschrieben: Der Inster hat, wie auch der Kona und IONIQ 5 bis 2024 und IONIQ 6 bisher nur das Gen5W Infotainment, dass keine Steuergeräte updaten kann.
Einspruch: der Ioniq 6 hat 5GenW, kann aber dennoch Steuergeräte per OTA updaten.

https://www.hyundai.com/de/de/service/c ... dates.html
”Beginnend mit dem Hyundai IONIQ 6 können nicht nur Karten- und Infotainment-Updates aus der Ferne eingespielt werden – auch die Fahrzeugsoftware deines Hyundai kann per OTA-Update auf den neuesten Stand gebracht werden.

Der IONIQ 6 ist das erste Fahrzeug, das Over-the-Air-Updates für die Fahrzeugsoftware unterstützt. Wie auch der neue Hyundai KONA werden mehr und mehr Hyundai Modelle bald dazu in der Lage sein.”
Der Beweis steht allerdings noch aus, mein 6er hat jedenfalls noch nie ein OTA-Update der Fahrzeugsoftware bekommen, das Update zur Unterstützung der Mute-Funktion für den ISLA gibt’s nur in der Werkstatt, die für ICCU und BMS ebenfalls nur dort.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: eCall-System bald nicht mehr nutzbar ?

Smiljan
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
@Gearsen,

bitte das Zitat aus der Betriebsanleitung im Eingangspost bis zum Ende lesen !!!

Da geht es tatsächlich um die zukünftige Funktion von eCall.
Das betrifft die Leasingnehmer ehr kaum, aber wer den Inster kauft hat in 5 Jahren
vielleicht ein Problem.

Sind die eCall-Box und das Gen5W Infotainment getrennte Systeme ?
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „INSTER - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag