Inster Wartezimmer

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Inster Wartezimmer

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 162 Mal
read
Ich bin mit meiner Frage hier nicht ganz richtig, ich bin zugleich sicher, dass ihr mir das beantworten könnt. Meine Tante hat sich einen Hyundai Inster bestellt, die Smart Line. Wie sieht es in der Standardausstattung mit Typ2-Ladekabel und Ladeziegel aus? Ist da etwas dabei?
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage
Anzeige

Re: Inster Wartezimmer

Benutzeravatar
read
Laut Konfigurator von https://www.hyundai.at/ ist auf der Seite der Zusammenfassung und Aufklappen der Anzeige der Komplettausstattung des INSTER Smart Line 42kWh ohne Pakete nur das ICCB-Notladekabel dabei. Bitteschön. Gern geschehen.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Inster Wartezimmer

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 162 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Laut Konfigurator von https://www.hyundai.at/ ist auf der Seite der Zusammenfassung und Aufklappen der Anzeige der Komplettausstattung des INSTER Smart Line 42kWh ohne Pakete nur das ICCB-Notladekabel dabei. Bitteschön. Gern geschehen.
Danke - ich bin das Infomaterial durchgegangen, da steht in der Preisliste jede Kleinigkeit drinnen (bis hin zur Info, dass es Sicherheitsgurte gibt), nur zum Thema Ladekabel steht dort gar nichts.
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage

Re: Inster Wartezimmer

Benutzeravatar
  • 61hschts
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 209 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Ab Trend:
Screenshot 2025-02-23 085653.png
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger

Re: Inster Wartezimmer

Benutzeravatar
read
Es geht dem Fragesteller um die INSTER bestellbar in Österreich.

Und so wie ich den Konfigurator lese, also wenn ich bei allen Modellvarianten "Komplettausstattung anzeigen" anklicke, gibt es in Österreich immer das ICCB-Notladekabel, aber nie das Typ2-Kabel bei Kauf dabei. Also auch bei den teuersten Varianten Trend Line oder Cross Line muss man sich ein Typ2-Kabel aus dem Zubehör bestellen, wenn man noch keins hat.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Inster Wartezimmer

Melkus
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Di 11. Mai 2021, 06:13
  • Hat sich bedankt: 173 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
61hschts hat geschrieben: Ab Trend: Screenshot 2025-02-23 085653.png
+ Mittelarmlehne
Pauschalurteile sind immer falsch!

Re: Inster Wartezimmer

Melkus
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Di 11. Mai 2021, 06:13
  • Hat sich bedankt: 173 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Es geht dem Fragesteller um die INSTER bestellbar in Österreich.

Und so wie ich den Konfigurator lese, also wenn ich bei allen Modellvarianten "Komplettausstattung anzeigen" anklicke, gibt es in Österreich immer das ICCB-Notladekabel, aber nie das Typ2-Kabel bei Kauf dabei. Also auch bei den teuersten Varianten Trend Line oder Cross Line muss man sich ein Typ2-Kabel aus dem Zubehör bestellen, wenn man noch keins hat.
Zuhause an der Wallbox ist ein Kabel drann, an der DC Ladesäule ebenfalls - und wieviel Sinn das Typ2 Kabel unterwegs bei 11kW macht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Sollte bei meinem eines dabei sein, dann verschwindet es bis zur Rückgabe des Fahrzeugs im Keller.
Pauschalurteile sind immer falsch!

Re: Inster Wartezimmer

Benutzeravatar
read
Macht schon Sinn, wenn man eine AC-Ladesäule am Aufenthaltsort hat, die kein angeschlagenes Kabel hat.
Wir haben z. B. keine Wallbox zuhause, aber meine Frau hat am Arbeitsplatz AC-Säulen (ohne Stecker dran). Da reichen dann auch 11 kW.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Inster Wartezimmer

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 162 Mal
read
Melkus hat geschrieben: Zuhause an der Wallbox ist ein Kabel drann, an der DC Ladesäule ebenfalls - und wieviel Sinn das Typ2 Kabel unterwegs bei 11kW macht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Sollte bei meinem eines dabei sein, dann verschwindet es bis zur Rückgabe des Fahrzeugs im Keller.

In Wien sind praktisch alle öffentlichen AC-Ladestationen mit Typ2 Steckdose ausgeführt, ohne Typ2-Kabel kannst die nicht verwenden.
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage

Re: Inster Wartezimmer

MasterGreen
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Mi 28. Aug 2019, 07:48
  • Hat sich bedankt: 377 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
Wir können unsere Select mit 49kWh am Donnerstag abholen. :)
&charge - Beim Shoppen Ladeguthaben verdienen (10km für dich&mich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=EBAEUW
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „INSTER - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag