Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Pit03 hat geschrieben: ...habe ich mich zwischenzeitlich auch mit Buttercream Yellow angefreundet. Schade, dass wir das hier in der Gegend nirgendwo anschauen konnten..
Der Perleffekt kommt in der Sonne richtig toll zur Geltung, ich finde die Farbe mittlerweile richtig schön, Frau sowieso :D

Vorher hätte ich noch mit Unbleached Ivory (ziemlich okay) oder weiß (okay) leben können, jetzt eher nicht mehr seitdem Buttercream sich im Licht der Sonne präsentieren durfte :D

Matt geht für mich gar nicht mehr okay seitdem ich mal einen EV6 in Moonscape Matt gesehen habe bei dem die vorderen Kotflügelwölbungen wie Speck geglänzt haben.

Sorry, ich hab's glatt verpeilt, daß ich hier vollkommen OT bin mit der Diskussion um Farben. :)
2025er Hyundai Inster Prime in Buttercream Yellow
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red
Anzeige

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
  • AQQU
  • Beiträge: 1559
  • Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 266 Mal
read
MINI SE

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
  • n.n.b.
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Mi 12. Mai 2021, 11:12
  • Wohnort: Göhrenz
  • Hat sich bedankt: 235 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read


Twingo Electric Vibes seit 05/21

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Blacky44
  • Beiträge: 1936
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 460 Mal
  • Danke erhalten: 765 Mal
read

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Und hier der Family-Test mit Mami, Papi und zwei Kleinkindern,
inkl. Kindersitzen und Kinderwagen zum Einkaufen:
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Das sind die absoluten, unbestreitbaren Vorzüge des Fahrzeugs.
2025er Hyundai Inster Prime in Buttercream Yellow
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

mahpgnaohhnim
  • Beiträge: 21
  • Registriert: So 4. Jul 2021, 14:50
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
inster vs r5 (beides Vollausstattung)

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Mal wieder ein tolles, sinnvolles und objektives Video von Selinda und Silvan!
Den Test im Sommer, ohne Batteriekonditionierung, würde ich gerne noch sehen wollen. Ich vermute, dass diese gerade mal eine Kilowattstunde Unterschied in der Nachladung, durch die Batterieheizung so gering ist, denn der Inster war ja weitaus sparsamer, als der R5. Sprich, der Inster brauchte leicht mehr Energie beim Nachladen, wegen Batterieheizung. Meine Vermutung ist daher, dass der R5 weniger Batterieheizungsverbrauch hatte. Daher die große Differenz laut Bordcomputerverbrauch zu weniger Differenz der nachgeladenen Kilowattstunden.

1,3 kWh weniger Verbrauch auf 100 km müssten daher auch 2,6 kWh weniger Nachladung sein bei 200 km.
Unschärfe hierbei: Beide sind nicht mit 80% den Test gestartet, sondern mit 100%. Und der R5 hat 6kWh mehr netto.
Bild_2025-04-06_220359192.png
Bild_2025-04-06_220526963.png
Bild_2025-04-06_220945545.png
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
  • Pit03
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Mi 29. Mai 2024, 18:43
  • Hat sich bedankt: 113 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Wenn beide mit vollem Akku gestartet sind, wäre es doch am aussagekräftigsten beide nach so einer Vergleichsfahrt wieder komplett voll zu laden. Dann hätte man ganz genau wie viel kWh jeder auf der Strecke verbraucht hat. Das bis 80 kWh könnte man ja als Zwischenergebnis vermerken. Oder liege ich da falsch?
VW Sportsvan Highline 1,5 (kaum genutzt)
Hyundai Inster Prime

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Nein, da liegst du genau richtig. Bei Ladung zurück zu 100% SOC wüsste man auch exakt, was nachgeladen werden musste für die gefahrene Strecke und hätte einen Vergleich zu den Bordcomputer-Angaben oder einen Hinweis zum Mehrverbrauch aufgrund Batterieheizung.
Hier im Video war dann aber nur wichtig, welcher Wagen schneller wieder auf 80% für die Weiterfahrt ist.

Auch wissen wir nicht, wieviel 39% SOC Display Hyundai zu 34% SOC Display Renault sich unterscheiden.

Normal ist ja bei den meisten E-Autos
100% SOC Display ca. 95% SOC BMS
und
0% SOC Display ca. 5% SOC BMS
(also echte Restkapazität der Batterie) in Wirklichkeit.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „INSTER - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag