Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
  • 61hschts
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
dorohexchen hat geschrieben: Die Pixelleisten vorne und hinten dienen gleichzeitig auch als Blinker oder nicht?
Vorne ja, hinten leider nein.
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger
Anzeige

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
... ich hoffe, dass irgend ein begabter Bastler (@electric dave o.a.) uns bald eine Möglichkeit präsentiert, die jeweilige Bremsleuchte mitblinken zu lassen.
Die Zulässigkeit wäre mir wurscht - Sicherheit geht vor...
Gruß
Hel

24.01.2025 inster Prime bestellt
Renault Zoe - Ioniq/28vfl electric Premium (verk.) -
Ioniq 6 UNIQ in "Weiss der Gelassenheit", 18", RWD, 77 kWh, seit 20.03.2024
>>lieber BEVegt als beSUVen<<

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Fu Kin Fast hat geschrieben: Es gibt relativ viele Fahrzeuge, wo der Blinker entweder zu nah um Abblendlicht oder Rücklicht ist und deshalb schwer erkennbar, wenn diese Lichter leuchten. Insofern finde ich die separaten Blinker beim Inster durchaus schon eine Verbesserung.
Richtig. Siehe Vergleich mit dem Mini oben.

dorohexchen hat geschrieben: ...
Die Pixelleisten vorne und hinten dienen gleichzeitig auch als Blinker oder nicht?
Nur vorne sind die Pixelleisten die Blinker.
Hinten sind die Pixelleisten Rücklicht und Bremslicht.

Sahnestückchen hat geschrieben: ... ich hoffe, dass irgend ein begabter Bastler (@electric dave o.a.) uns bald eine Möglichkeit präsentiert, die jeweilige Bremsleuchte mitblinken zu lassen.
Die Zulässigkeit wäre mir wurscht - Sicherheit geht vor...
Amerikanisch rotes Blinken ist nicht zulässig in Europa. Wenn man das macht, verliert man die Betriebserlaubnis.
Damit kommt man nicht lange durch die deutschen Straßen ohne Ärger.


So wie es jetzt ist, mit dem Blinkstreifen in den runden Reflektoren, ist es zugelassen und auch ok so.
Wie gesagt, es ist besser als beim Mini, wie zuvor gezeigt: viewtopic.php?p=2314114#p2314114
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
5 HYUNDAI INSTER TIPPS | Infotainment, OTA-Updates & Co!

Kapitel:
00:00 → Begrüßung
00:25 → Tipp 1: Point of Interest (POI)
02:05 → Tipp 2: Over-the-Air-Updates
03:55 → Tipp 3: Tempolimitwarner
06:16 → Tipp 4: Tastentöne
07:01 → Tipp 5: Tacho-Stil
08:31 → Outro

07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
DER REALE VERBRAUCH von 12 Elektroautos



Was mir auffiel: am Ende des Videos wird eine Tabelle gezeigt, was die Lade-Kosten-Unterschiede pro 100 km bei Heimladen, AC und DC zeigen soll. Der Unterschied zwischen zuhause laden und AC laden erscheint mir nicht richtig verrechnet zu sein.

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Mich hat eher gestört das am Anfang gesagt wird das Modell mit der kleinsten batterie gewählt wurden. Und dann nehmen sie den prime mit 49 kWh und geben 30.000€ als Preis an. Trotzdem hat sich der Inster gut geschlagen,
KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021 - Hyundai Inster 42kWh "Trend" bestellt

Spenden für die ukrainische Armee

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

DeHa
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 160 Mal
read
Und der Verbrauch des e-C3 ist dagegen ganz schön hoch.
08/2023 - heute: VW e-up! United
06/2022 - 07/2023: Fiat 500e Icon

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Fu Kin Fast
read
Steht ja auch steil im Wind.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

DeHa
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 160 Mal
read
Aber Inster und C3 sind doch ähnlich von den Abmessungen etc.
08/2023 - heute: VW e-up! United
06/2022 - 07/2023: Fiat 500e Icon

Re: Hyundai Inster - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Der Inster ist einen Zentimeter flacher und 15 Zentimeter schmaler als der C3, das macht mal glatt 10 % weniger Frontfläche. Und wenn dann noch das Effizienzpaket verbaut war, braucht man sich über den Unterschied nicht zu wundern 8-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „INSTER - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag