[Sammelthread] Verbesserungswünsche
Re: [Sammelthread] Verbesserungswünsche
folder
So 18. Mär 2018, 10:57
Ja, wenn man die Heizung beim Ampera-e ausschaltet, sieht man gleich den Reichweitengewinn im Display. Den grossen Reichweitengewinn sieht man aber nur in den ersten paar Minuten. Sobald aber die gewünschte Innentemperatur erreicht ist, verbraucht die Heizung nur noch wenig Energie und der Reichweitengewinn ist dann nur noch marginal. Bei meinem Fahrprofil mit vielen Strecken zwischen 50 und 150km betrug der Anteil an Heizenergie an kalten Wintertagen mit Temperaturen um den Gefrierpunkt herum so zwischen 8% und maximal 12%. Was dann etwa einem Verbrauchsschnitt von 0.5kWh für die Heizung entspricht (300km Fahrleistung mit 50km/h Durschnittgeschwindigkeit). Auch steht mein Auto in einer Garage, wo die Temperatur selten unter 10° Celsius fällt.
Ich sehe das mit meinen praktischen Erfahrungen genauso wie "Elon": Wärmepumpen im Elektroauto sind völlig überbewertet. Einen Vorteil mit Wärmepumpe haben nur Fahrer von vielen Kurzstrecken ohne Garage, wenn das Auto immer wieder aufgeheizt werden muss. Auch die Einfachheit des Systems spricht eher gegen die Wärmepumpe. Ich kenne noch nicht die Zuverlässigkeit und Langzeiterfahrungen mit Wärmepumpen in Elektroautos. Wie verhält es sich mit Lärmentwicklung, Unterhalt, etc.?
Ich sehe das mit meinen praktischen Erfahrungen genauso wie "Elon": Wärmepumpen im Elektroauto sind völlig überbewertet. Einen Vorteil mit Wärmepumpe haben nur Fahrer von vielen Kurzstrecken ohne Garage, wenn das Auto immer wieder aufgeheizt werden muss. Auch die Einfachheit des Systems spricht eher gegen die Wärmepumpe. Ich kenne noch nicht die Zuverlässigkeit und Langzeiterfahrungen mit Wärmepumpen in Elektroautos. Wie verhält es sich mit Lärmentwicklung, Unterhalt, etc.?
Anzeige
Re: [Sammelthread] Verbesserungswünsche
folder
So 18. Mär 2018, 12:48
Na ja, wenn im Auto eh schon ein Heizungs-Wasserkreislauf drin ist, dann kann man problemlos eine Wärmepumpe daraus machen, das sind nur ein paar zusätzliche Schläuche und 2 Umschaltventile und etwas Applikationsaufwand in der Steuerung. Das kann man dem Kunden dann locker für >500€ verkaufen
Allerdings würde ich für eine Elektroauto-Neuentwicklung aus genannten Gründen immer ein rein elektrisches Heizsystem im Innenraum vorziehen.
Vermute mal, das die alten OEM ihre bereits von den Verbrennern vorhandenen Heiz-/Klimageräte weiter verwenden wollen bzw. die Entwicklungskosten für ein rein elektrisches Heizsystem scheuen.

Allerdings würde ich für eine Elektroauto-Neuentwicklung aus genannten Gründen immer ein rein elektrisches Heizsystem im Innenraum vorziehen.
Vermute mal, das die alten OEM ihre bereits von den Verbrennern vorhandenen Heiz-/Klimageräte weiter verwenden wollen bzw. die Entwicklungskosten für ein rein elektrisches Heizsystem scheuen.
(regelmäßig) gesperrter User
Re: [Sammelthread] Verbesserungswünsche
folder
So 18. Mär 2018, 19:09
Ich verstehe es einfach nicht, warum am Spurassistenten immer wieder herumgenörgelt wird. Es ist kein Autopilot, er lenkt nicht selbst, sondern gibt bloss Lenkimpulse! Er schaut, dass das Auto unter bestimmten Bedingungen in der Spur bleibt. Und nein, das Auto soll nicht automatisch mittig in der Spur bleiben, sondern einfach die Spur halten. Also die Spur nicht ungewollt verlassen (Auch wenn es zu einem unschönen Ping-Pong wird, wenn man den Assi einfach steuern lässt).FMH hat geschrieben: - LenkAssistent so verbessern, dass man damit auch was anfangen kann.
Ich bin zufrieden damit, er ist brauchbar und verspricht nicht zu viel. Habe bis jetzt schon einige male einen Lenkimpuls bekommen, als ich in einer leichten Kurve auf der AB vom Radio oder Navi abgelenkt wurde. Sicherheitskritische Situationen, die einen Unfall zur Folge gehabt hätten, hatte ich bis jetzt noch nie, aber mindestens einmal hätte ich ohne LKA die Leitplanke leicht gestreift. Verbessern könnte man immer was dran, aber ihn als unbrauchbar ab zu strafen ist einfach nur falsch.
Ach ja, die Fussgängererkennung mit Bremseingriff hat schon einen Fussgänger, der aus einer Parklücke raus sprang, vor einem Zusammenstoss mit mir gerettet.
Februar '17 - November '17: 7'500 km elektrisch mit BMW C-Evolution LR
Ab 22. Februar '18: Opel Ampera-e
Ab 22. Februar '18: Opel Ampera-e

Re: [Sammelthread] Verbesserungswünsche
folder
So 18. Mär 2018, 19:22
Und mich der Notbremsassistent vor einem Auffahrunfall...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß
mainhattan

Opel Ampera 2014-2017 (Ampera-erprobt)
Opel AMPERA-e seit 22.11.2017
https://mit-strom-gegen-den-strom.de
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
mainhattan

Opel Ampera 2014-2017 (Ampera-erprobt)
Opel AMPERA-e seit 22.11.2017
https://mit-strom-gegen-den-strom.de
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Re: [Sammelthread] Verbesserungswünsche
folder
Fr 23. Mär 2018, 18:52
Einen kleinen Wunsch habe auch ich: Heute musste ich wegen des verdreckten Hecks schon wieder eine Wäsche ansetzen
. Deshalb: Einen Spritzlappen oder -schutz, wie man ihn für eigentlich alle Opel-Modelle bekommt (hatte das selbe Problem auch beim Mokka).

Seit 16.02.2018 Ampera-e-Fahrer 

Re: [Sammelthread] Verbesserungswünsche
folder
So 25. Mär 2018, 13:45
Noch ein Wunsch: Die Uhr sollte automatisch auf Winter- und Sommerzeit umstellen. Dazu sollte sie auch bei einem Zeitzonenwechsel die richtige Zeit automatisch nachführen.
Seit 16.02.2018 Ampera-e-Fahrer 

Re: [Sammelthread] Verbesserungswünsche
folder
So 25. Mär 2018, 18:42
Macht sie doch, wenn Du die Einstellung richtig vorgenommen hast.rolf4424 hat geschrieben:Noch ein Wunsch: Die Uhr sollte automatisch auf Winter- und Sommerzeit umstellen. Dazu sollte sie auch bei einem Zeitzonenwechsel die richtige Zeit automatisch nachführen.
Einstellungen-Uhrzeit-Automatisches Einstellen ein.

Gruß
mainhattan

Opel Ampera 2014-2017 (Ampera-erprobt)
Opel AMPERA-e seit 22.11.2017
https://mit-strom-gegen-den-strom.de
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
mainhattan

Opel Ampera 2014-2017 (Ampera-erprobt)
Opel AMPERA-e seit 22.11.2017
https://mit-strom-gegen-den-strom.de
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Re: [Sammelthread] Verbesserungswünsche
folder
So 25. Mär 2018, 18:52
Der automatische Abgleich der Uhrzeit wird beim Ampera-e mit dem RDS Radiosignal gemacht. Bei mir hat die Umstellung auf die Sommerzeit nicht funktioniert, obwohl ich die "Automatische Uhrzeit" eingestellt hatte. Ich höre aber nur DAB+ Radio. Ist dies eventuell der Grund?mainhattan hat geschrieben:Macht sie doch, wenn Du die Einstellung richtig vorgenommen hast.rolf4424 hat geschrieben:Noch ein Wunsch: Die Uhr sollte automatisch auf Winter- und Sommerzeit umstellen. Dazu sollte sie auch bei einem Zeitzonenwechsel die richtige Zeit automatisch nachführen.
Einstellungen-Uhrzeit-Automatisches Einstellen ein.
Re: [Sammelthread] Verbesserungswünsche
folder
So 25. Mär 2018, 19:19
Hab ich ja, aber die Uhr stellte sich nicht um. Ich höre aber DAB+ und vor allem ab USB. Vielleicht hat es damit zu tun? Dann wäre es eben doch ein Verbesserungswunschmainhattan hat geschrieben:Macht sie doch, wenn Du die Einstellung richtig vorgenommen hast.rolf4424 hat geschrieben:Noch ein Wunsch: Die Uhr sollte automatisch auf Winter- und Sommerzeit umstellen. Dazu sollte sie auch bei einem Zeitzonenwechsel die richtige Zeit automatisch nachführen.
Einstellungen-Uhrzeit-Automatisches Einstellen ein.

Seit 16.02.2018 Ampera-e-Fahrer 

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von drilling
Do 11. Okt 2018, 15:39
-
-
Model 3 Antriebs- und Batterietechnik - Sammelthread
von eve » Fr 24. Aug 2018, 21:24 » in Tesla Model 3 -
Letzter Beitrag von eve
Sa 12. Jan 2019, 10:25
-
-
-
[Sammelthread] Zur Übersicht der verschiedenen Fehler
von MineCooky » Fr 16. Mär 2018, 06:58 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von andre280e
Sa 12. Jan 2019, 04:56
-
-
-
[Sammelthread] SmartEQ(ED4) Kilometer und Reparatur Sammlung
von MineCooky » Do 11. Okt 2018, 10:00 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MineCooky
Di 8. Jan 2019, 11:52
-
-
-
Letzter Beitrag von Der Sven
Sa 23. Feb 2019, 22:09