Gibt es lohnenswerte gebrauchte PHEV?
Re: Gibt es lohnenswerte gebrauchte PHEV?
- Profil
- Beiträge: 5842
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
@schmiedel:
Wohnt ihr eher städtisch? Ich vermute mal ja, da du auf Rad fahren und CarSharing anspielst.
Ich würde städtisch vom SUV abraten, allein wegen der Größe.
Wir haben einen Kompromiss gefunden. Einen Kleinstwagen (e-Up) und einen Kompaktwagen (e-Golf). Mit dem e-Golf fahren wir dann auch mit 2 Kindern in den Urlaub. Den großen Kofferraum eines SUV benötigen wir im Alltag kaum.
Für Urlaubsfahrten wird der e-Golf dann um eine 300 Liter fassende Heckbox erweitert. Dazu haben wir am e-Golf eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen (allerdings ohne Anhängelast, da für Golf nicht verfügbar), die Stützlast hat.
Wohnt ihr eher städtisch? Ich vermute mal ja, da du auf Rad fahren und CarSharing anspielst.
Ich würde städtisch vom SUV abraten, allein wegen der Größe.
Wir haben einen Kompromiss gefunden. Einen Kleinstwagen (e-Up) und einen Kompaktwagen (e-Golf). Mit dem e-Golf fahren wir dann auch mit 2 Kindern in den Urlaub. Den großen Kofferraum eines SUV benötigen wir im Alltag kaum.
Für Urlaubsfahrten wird der e-Golf dann um eine 300 Liter fassende Heckbox erweitert. Dazu haben wir am e-Golf eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen (allerdings ohne Anhängelast, da für Golf nicht verfügbar), die Stützlast hat.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
Anzeige
Re: Gibt es lohnenswerte gebrauchte PHEV?
- Profil
- Beiträge: 4275
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 1016 Mal
Re: Gibt es lohnenswerte gebrauchte PHEV?
- Profil
- Beiträge: 1390
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 724 Mal
- Danke erhalten: 614 Mal
Meine 2 PHEV Erfahrungen:
Bin von A3 etron (großer Verbrenner, kleiner Akku) auf i3Rex (großer Akku, kleiner Verbrenner) umgestiegen. Hab es nicht bereut.
Bin von A3 etron (großer Verbrenner, kleiner Akku) auf i3Rex (großer Akku, kleiner Verbrenner) umgestiegen. Hab es nicht bereut.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: Gibt es lohnenswerte gebrauchte PHEV?
- Profil
- Beiträge: 1390
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 724 Mal
- Danke erhalten: 614 Mal
Selten so gelacht!! In welchem Universum ist eine Zoe mit einem i3 vergleichbar? Zoe ist das typische No-Fun Verzichtsauto. i3 ist Fahrspaß pur. Waren damit zu dritt in Familienurlauben ohne Probleme. Wieso soll Angurten ein Problem sein? Für 2 große Personen ist der i3 das Auto mit dem meisten Sitz-Platz überhaupt. Durch die Türen bekommt man Dinge rein, die in keinen viel größeren PKW passen.
Schnelle Autobahnfahrten mag er natürlich wegen der Karrosserieform nicht so. Ansonsten sind 9,8-12kWh/100km normal.
Den e-up habe ich mir auch überlegt. Gutes Auto. Dem Zoe auch überlegen. Und bestes Preis-Leistungsverhälnis. Aber leider nicht mehr zu haben mit Förderung.
SUV sind einfach assi. Sowohl in der Stadt also auch noch mehr auf der Autobahn.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: Gibt es lohnenswerte gebrauchte PHEV?
- Profil
- Beiträge: 3280
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 553 Mal
- Danke erhalten: 727 Mal
Na dann tauche als grosser Mensch mal in den I3 und mach den Gurt vom Schalensitz deines Kindes zu.
Und für " Dinge" Verwende ich zumindest, die Heck Klappe.
Jedem das seine.
War die Frage nach einem funmobil?
Mich störte bis zuletzt am I3 die immer nervöse Servolenkung, Insbesonders auf de Autobahn.
Das kann ein 15 Jahre alter Toyota schon besser.
Für mich ist es nicht fun wenn der Lenkwiderstsnd auf der Autobahn nicht zunimmt...
Bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse.
Jedem das seine.
Und für " Dinge" Verwende ich zumindest, die Heck Klappe.
Jedem das seine.
War die Frage nach einem funmobil?
Mich störte bis zuletzt am I3 die immer nervöse Servolenkung, Insbesonders auf de Autobahn.
Das kann ein 15 Jahre alter Toyota schon besser.
Für mich ist es nicht fun wenn der Lenkwiderstsnd auf der Autobahn nicht zunimmt...
Bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse.
Jedem das seine.
Diverse E Fahrzeuge von 27 bis 90 Kwh.
Re: Gibt es lohnenswerte gebrauchte PHEV?
- Profil
- Beiträge: 5842
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
Für 1-2x pro Jahr reicht es.
Wir haben Rapidegate noch nie erlebt, auch nicht auf Urlaubsreise. Das tritt erst ab dem 4. Laden auf. 300-400 km gehen also locker ohne.
Ich möchte @schmiedel ja nicht zwangsläufig den e-Golf empfehlen. Ein Hyundai Ioniq vFL mit nachgerüsteter (nur tragender AHK) täte es auch. Wobei der Hyundai Ioniq vFL natürlich schon länger ist, als der e-Golf.
Einen leider nicht günstig zu bekommenden VW ID.3 Pure (kleinster Akku) mit entsprechender (nur tragender AHK) würde auch gut gehen.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
Re: Gibt es lohnenswerte gebrauchte PHEV?
Gedanken machen ist okay allerdings würde ich erst umziehen und erst dann das Thema angehen ohne eigene Lademöglichkeit macht ein PHEV keinen sinn.schmiedel hat geschrieben: ↑ Hallo,
ich hatte mich in den letzten Jahren erfolgreich mit Fahrradfahrten so gut wie möglich vom Auto unabhängig gemacht. Nun ist uns unsere Wohnung langsam zu klein, und wir werden sicherlich in ein Haus umziehen, was auch ein paar km weiter weg ist. Das wird dann mein Pendlerprofil nicht ändern (wegen 3km verzichte
Re: Gibt es lohnenswerte gebrauchte PHEV?
- Profil
- Beiträge: 5842
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
Re: Gibt es lohnenswerte gebrauchte PHEV?
- Profil
- Beiträge: 5842
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
Die Preise an AC sind allemal günstiger, als Verbrenner.
Ich sehe auch kein Kartenwirrwar, sondern die Chance, durch eine Vielfalt an Stromanbietern, sich das passende Angebot jeweils zu nutzen.
Wer, wie in der Tankstellen-Denke immer mehr bezahlen will als er müsste, kann sich ja einfach eine Shell- oder EnBW-Ladekarte ins Portmonee stecken und immer 20-50% mehr bezahlen, also die, die flexibler sind und nicht so engstirnig, nur eine Karte nutzen zu wollen.
Ich sehe auch kein Kartenwirrwar, sondern die Chance, durch eine Vielfalt an Stromanbietern, sich das passende Angebot jeweils zu nutzen.
Wer, wie in der Tankstellen-Denke immer mehr bezahlen will als er müsste, kann sich ja einfach eine Shell- oder EnBW-Ladekarte ins Portmonee stecken und immer 20-50% mehr bezahlen, also die, die flexibler sind und nicht so engstirnig, nur eine Karte nutzen zu wollen.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Gebrauchte Mia für den reinen Stadtverkehr
von af_stop » Mi 20. Okt 2021, 17:01 » in mia electric- Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twiker76
So 31. Jul 2022, 19:27
-
Gebrauchte Mia für den reinen Stadtverkehr
-
-
Markt für gebrauchte Akkus
-
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Mo 1. Nov 2021, 08:22
-
Markt für gebrauchte Akkus
-
-
Gebrauchte Schnellladesäulen
von DerSiedel » Mi 3. Nov 2021, 12:35 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Guglhupf
Sa 7. Mai 2022, 19:56
-
Gebrauchte Schnellladesäulen
-
-
Wo liegen die Preise für Gebrauchte tatsächlich
von alexi3 » Sa 25. Dez 2021, 12:02 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Little Turbo
Sa 25. Dez 2021, 17:17
-
Wo liegen die Preise für Gebrauchte tatsächlich
-
-
Gebrauchte Zoe Baujahr 2018 bis Ende 2019, ZE 40, worauf achten?
von Mark83 » Do 17. Mär 2022, 16:59 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von panoptikum
Do 24. Mär 2022, 09:19
-
Gebrauchte Zoe Baujahr 2018 bis Ende 2019, ZE 40, worauf achten?