die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 1304
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 204 Mal
einige Arbeitgeber verpassen ihren Mitarbeitern ein Hybrid Fahrzeug, ob die wollen oder nicht.....(die denken nur an die 0,5% Besteuerung)
zuhause laden NEEEE das kostet ja eigenen Strom und den Sprit zahlt der Chef
habe einen gesprochen der hat das Auto seit 20.000km und war noch nicht einmal laden
Zitat: wozu denn ...weiter als 10km fährt der Eimer doch eh nicht mit Strom....
klar...wenn man nur den Strom im Acku hat vom Verzögern auf der Autobahn und an der Ampel....
dann mit einem gesprochen, der aus gleichem Grund nicht zuhause lädt....
und mehrfach am Aldi den Schnellader blockiert hat....
3,1 kwh in einer Stunde....dann hat die Säule abgeschaltet....
der war aber einsichtig, als ich ihm erklärt habe, daß in der Nähe an 2 Läden Wallboxen sind, die je 2* den von ihm benötigten Typ 2 Anschluß haben....und er so nicht den einzigen Chademo blockiert...
ich behalte das mal im Auge...
Rita
zuhause laden NEEEE das kostet ja eigenen Strom und den Sprit zahlt der Chef
habe einen gesprochen der hat das Auto seit 20.000km und war noch nicht einmal laden
Zitat: wozu denn ...weiter als 10km fährt der Eimer doch eh nicht mit Strom....
klar...wenn man nur den Strom im Acku hat vom Verzögern auf der Autobahn und an der Ampel....
dann mit einem gesprochen, der aus gleichem Grund nicht zuhause lädt....
und mehrfach am Aldi den Schnellader blockiert hat....
3,1 kwh in einer Stunde....dann hat die Säule abgeschaltet....
der war aber einsichtig, als ich ihm erklärt habe, daß in der Nähe an 2 Läden Wallboxen sind, die je 2* den von ihm benötigten Typ 2 Anschluß haben....und er so nicht den einzigen Chademo blockiert...
ich behalte das mal im Auge...
Rita
Anzeige
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Da gibt es nur eine Antwort du must den AG wechseln!

Am besten zu einen der PHEVs rausgibt welche ja umweltfreundlich sind UND auch für die Stromkosten zuhause aufkommt.
--> ubitricity hat da z.b. eine gute Lösung wo dein AG keine arbeit mit hat.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 11:36
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Hallo,
ich habe zwar jetzt keinen konkreten Link zur Hand, aber zukünftig soll das wohl im Rahmen des TÜV geprüft werden.
Steht ja alles an den Steuergeräten. Dann dürfte wohl auch rückwirkend die 0,5% weg sein und die Differenz nachgezahlt werden.
Ob das allerdings auch wirklich so umgesetzt wird, wage ich einmal zu bezweifeln.
Auch der Wegfall des E-Kennzeichen war im Gespräch. Das dürfte dann aber eher die Privatkäufer betreffen.
Einige Firmen scheinen auch einfach den Treibstoff zu limitieren. Der Rest muss dann elektrisch gefahren werden oder aus eigener
Tasche gezahlt werden. Die Kilometerleistung ist bei Firmenfahrzeugen ja meist recht gut abschätzbar.
Bis bald
Jens
ich habe zwar jetzt keinen konkreten Link zur Hand, aber zukünftig soll das wohl im Rahmen des TÜV geprüft werden.
Steht ja alles an den Steuergeräten. Dann dürfte wohl auch rückwirkend die 0,5% weg sein und die Differenz nachgezahlt werden.
Ob das allerdings auch wirklich so umgesetzt wird, wage ich einmal zu bezweifeln.
Auch der Wegfall des E-Kennzeichen war im Gespräch. Das dürfte dann aber eher die Privatkäufer betreffen.
Einige Firmen scheinen auch einfach den Treibstoff zu limitieren. Der Rest muss dann elektrisch gefahren werden oder aus eigener
Tasche gezahlt werden. Die Kilometerleistung ist bei Firmenfahrzeugen ja meist recht gut abschätzbar.
Bis bald
Jens
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 07:26
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Tja wenn ich das so lese, ist das nun Hass, Neid Oder was soll das soll das?
Ich lade meine PHEV da wo es geht auch beim Aldi und keiner würde mich da vertreiben, sorry das Auto ist mit Batterie und es steht nicht an der Ladesäule das da kein PHEV laden darf und auch nicht wie lange.
So also der TÜV prüft mein Ladeverhalten?
Ich habe das mal beim meinem AG rumgeschickt bei allen hat das große Erheiterung ausgelöst, sorry aber wenn der TÜV mein Ladeverhalten prüft müsste ich auch genau wissen wie viel ich denn laden müsste also in Prozent zu gesamt Kilometer und gilt das auch im Winter? Da fährt meine Schüssel nämlich nicht mal die Hälfte der versprochenen 54Km, auch der eGolf meiner Kollegin ist eine Mogelei was den Verbrauch angeht so kräftig wird nicht mal beim Verbrenner gelogen.
Mein Arbeitgeber zahlt auch meinen Strom aber ich bin froh wenn ich den Karren wieder los bin, lieber zahle ich 1 Prozent für eine vernünftigen Benziner.
Meine Kollegin hat den eGolf im Winter gegen den C3 ihrer Tochter eingetauscht.
Kopfschütteln
Walther
Ich lade meine PHEV da wo es geht auch beim Aldi und keiner würde mich da vertreiben, sorry das Auto ist mit Batterie und es steht nicht an der Ladesäule das da kein PHEV laden darf und auch nicht wie lange.
So also der TÜV prüft mein Ladeverhalten?
Ich habe das mal beim meinem AG rumgeschickt bei allen hat das große Erheiterung ausgelöst, sorry aber wenn der TÜV mein Ladeverhalten prüft müsste ich auch genau wissen wie viel ich denn laden müsste also in Prozent zu gesamt Kilometer und gilt das auch im Winter? Da fährt meine Schüssel nämlich nicht mal die Hälfte der versprochenen 54Km, auch der eGolf meiner Kollegin ist eine Mogelei was den Verbrauch angeht so kräftig wird nicht mal beim Verbrenner gelogen.
Mein Arbeitgeber zahlt auch meinen Strom aber ich bin froh wenn ich den Karren wieder los bin, lieber zahle ich 1 Prozent für eine vernünftigen Benziner.
Meine Kollegin hat den eGolf im Winter gegen den C3 ihrer Tochter eingetauscht.
Kopfschütteln
Walther
Enyaq iV80(verkauft), Outlander PHEV seit 2021,
Toyota Prado seit 01.1990 (den fahre ich bis ins Grab)
Toyota Prado seit 01.1990 (den fahre ich bis ins Grab)
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 640
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:54
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
Ich hoffe Du legst wenigstens während der Ladezeit am Schnelllader Deine Handynr. gut sichtbar im Bereich der Frontscheibe aus........Walther hat geschrieben: ↑ Tja wenn ich das so lese, ist das nun Hass, Neid Oder was soll das soll das?
Ich lade meine PHEV da wo es geht auch beim Aldi und keiner würde mich da vertreiben, sorry das Auto ist mit Batterie und es steht nicht an der Ladesäule das da kein PHEV laden darf und auch nicht wie lange.
Kopfschütteln
Walther

Ansonsten möchte ich mit Deinem vorbildlichem Verhalten nicht ausschliessen, dass Du in Zukunft mal ähnliches erleben darfst:
viewtopic.php?f=104&t=54016&p=1162463&h ... t#p1162463
Renault ZOE Z.E.50 Experience seit 10.3.20
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 20181
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2706 Mal
- Danke erhalten: 2093 Mal
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 07:26
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Nun ja im letzten Jahr über 90% Prozent eAnteil bei 15000 Km die ich mit dem Wagen gefahren bin, wenn ich unserm Fuhrparkleiter glauben darf.
Lange stecken bin ich allerdings mit einem Diesel gefahren.
Trotzdem werde ich keine Hybrid oder eAuto mehr aussuchen sobald der Wagen durch ist.
Da nützt auch keine 0,5 Prozent, meist ist ein Verbrenner ja auch billiger in der Anschaffung so das es nicht der gewaltige Unterschied ist.
In drei Jahre bin ich Rentner und lebe dann nicht mehr in Deutschland, in meiner neuen Heimat wird überwiegend Pikup gefahren, ob ich dass auch mache weis ich noch nicht, mal sehen.
Lange stecken bin ich allerdings mit einem Diesel gefahren.
Trotzdem werde ich keine Hybrid oder eAuto mehr aussuchen sobald der Wagen durch ist.
Da nützt auch keine 0,5 Prozent, meist ist ein Verbrenner ja auch billiger in der Anschaffung so das es nicht der gewaltige Unterschied ist.
In drei Jahre bin ich Rentner und lebe dann nicht mehr in Deutschland, in meiner neuen Heimat wird überwiegend Pikup gefahren, ob ich dass auch mache weis ich noch nicht, mal sehen.
Enyaq iV80(verkauft), Outlander PHEV seit 2021,
Toyota Prado seit 01.1990 (den fahre ich bis ins Grab)
Toyota Prado seit 01.1990 (den fahre ich bis ins Grab)
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 07:26
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 6319
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Wer einen hohen elektrischen Anteil in seinem PHEV fährt, der nutzt den auch richtig, den will hier mit Sicherheit keiner ans Bein pinkeln. Dem Threadstarter ging es eher um diejenigen, die ein PHEV als Dienstwagen fahren und noch nicht ein einziges Mal an einer Steckdose waren. Ob das ein Problem seitens Arbeitgeber oder Angestellter ist, ist von Fall zu Fall unterschiedlich, aber ein Problem ist es auf jeden Fall. Es ist echt schade um ein PHEV, wenn dessen elektrischer Fahranteil unter 10% liegt, und von DENEN fahren laut einer Studie tatsächlich sehr viele als Dienstwagen rum. Ich sehe so einen jeden Tag. Der fährt über Land mit dem örtlichen Kennzeichen in Richtung München, kann also einen Anfahrtsweg von HÖCHSTENS 40km haben, und dort wo ich ihn immer begegne, also noch weit weg von München, ist er wahrscheinlich unter 20km von seinem Wohnort entfernt, und JEDES Mal hör ich wie der Motor läuft. Das ist ein Panamera PHEV, ich weiß zwar nicht, was der im Winter für eine Reichweite hat, aber 20km sollten es doch definitiv sein. Ist denke ich ein typischer Fall eines falschen Gebrauchs eines PHEVs. Der hat dann, so wie die anderen auch, wahrscheinlich einen Durchschnittsverbrauch von 10l/100km, aber das ist ja egal, AG zahlt. Strom müsste er ja selber zahlen.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: die Hybrid-Dienstwagen-Seuche
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Wozu sollte das gut sein? Das wenn einer kostenlosen Strom will kann er auch mal ein paar Minuten warten bis er an den Trog rankommt.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schluss mit der 1/4 Versteuerung für Dienstwagen
von zoppotrump » Do 25. Nov 2021, 20:19 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von zoppotrump
Mi 1. Dez 2021, 10:51
-
Schluss mit der 1/4 Versteuerung für Dienstwagen
-
-
Tesla Dienstwagen und App
von WindyWil » So 16. Jan 2022, 08:11 » in Tesla - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Optimus
Mo 17. Jan 2022, 11:47
-
Tesla Dienstwagen und App
-
-
EV als Dienstwagen - Wie sind eure Regelungen?
von Steffen44 » Do 17. Feb 2022, 00:51 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Xc40tux
So 20. Feb 2022, 13:52
-
EV als Dienstwagen - Wie sind eure Regelungen?
-
-
Kaufberatung Wallbox 11KW für Dienstwagen/Private Nutzung im MFH
von sxhor » Sa 28. Mai 2022, 13:18 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Di 7. Jun 2022, 08:50
-
Kaufberatung Wallbox 11KW für Dienstwagen/Private Nutzung im MFH
-
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook
von Spandauer » Mo 23. Aug 2021, 14:30 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Spandauer
Mo 23. Aug 2021, 14:30
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook