Plug-in-Hybridfahrzeuge sind besser als ihr Ruf
Anzeige
Re: Plug-in-Hybridfahrzeuge sind besser als ihr Ruf
- Profil
- Beiträge: 3830
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 983 Mal
Mag sein dass ich ein seltener Fall bin aber ich werde durch pauschale Abwertung des PHEV trotzdem angegriffen. Ich will ja gar nicht infrage stellen, dass es auf jeden Nutzer der den PHEV im Sinne der Erfinder verwendet auch mindestens einen gibt, der ihn nie auflädt. Das liegt aber nicht an den Defiziten des Plug-in-Hybrid sondern an einigen blöden Regelungen - wie die Tankkarte, statt einer km Pauschale.
Ich habe mir in den letzten zwei Jahren auch zusätzlich 100 Tonnen Kies mit 4-Achsern liefern lassen, aber manchmal brauche ich eben kleinere Mengen und einen 4-achser fährt nicht in meinen Wald. Um das Auto zu schonen lasse ich mir zudem auch bevorzugt liefern. Für meinen Traktortransport habe ich derzeit aber noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.
ich langweile euch deswegen mit meiner sehr speziellen Story, weil ich glaube dass viele von uns sehr speziell sind -und wir uns abgewöhnen sollten zu denken über die Bedürfnisse anderer Bescheid wissen zu wollen.
Privatleute benutzen Plug-in-Hybride exzessiv im elektrischen Modus. Viele Privatleute kaufen aber nur gebraucht. Ursprünglich hochpreisige Gebrauchtwagen entstehen durch Firmenfahrzeuge. daher kann ich es auch ertragen wenn einige Plug-in-Hybride ein paar Jahre missbräuchlich genutzt wurden. Gerade in der Stadt haben sie zudem selbst ungeladen einen Nutzen...
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: Plug-in-Hybridfahrzeuge sind besser als ihr Ruf
- Profil
- Beiträge: 4030
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danke erhalten: 955 Mal
Re: Plug-in-Hybridfahrzeuge sind besser als ihr Ruf
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 578 Mal
Du solltest dir den neuen Benutzernamen pinocio geben lassen.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Plug-in-Hybridfahrzeuge sind besser als ihr Ruf
- Profil
- Beiträge: 8272
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1053 Mal
Re: Plug-in-Hybridfahrzeuge sind besser als ihr Ruf
- Profil
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 7. Jun 2019, 01:05
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: Plug-in-Hybridfahrzeuge sind besser als ihr Ruf
- Profil
- Beiträge: 3830
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 983 Mal
Das kann man so definitiv nicht sagen. Karlsson war dem PHEV nie grundsätzlich abgeneigt, kritisiert aber seine Umsetzung. Bei vielen von uns kommt das komplette Meinungsbild nie richtig rüber, weil wir nur punktuell argumentieren und eventuell geringe ausschlaggebende Punkte nicht immer mit kommunizieren (OK, das ist bei Karlsson eher nicht der Fall, aber bei ihm geht es eventuell manchmal einfach in der Menge oder seinen Schachtelposts unter

Ich konnte ja früher PHEVs auch nicht leiden. Das lag aber auch an der Bauweise und nicht dem eigentlichen Konzept an sich. Ich bin selbst heute nicht ganz glücklich und ich bin ziemlich sicher - wenn ich ein PHEV konzipieren dürfte, dann würde Karlsson es als erstes kaufen...
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: Plug-in-Hybridfahrzeuge sind besser als ihr Ruf
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 578 Mal
Nach dieser steilvorlage konnte ich leider nicht anders. Entschuldigung wenn es dich stört. Aber seine weiter erklärungen dazu haben mich leider nicht überzeugt das er diesen Satz ehrlich gemeint hat.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Plug-in-Hybridfahrzeuge sind besser als ihr Ruf
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 578 Mal
genau das halte ich für NICHT ehrlich
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Plug-in-Hybridfahrzeuge sind besser als ihr Ruf
- Profil
- Beiträge: 4030
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danke erhalten: 955 Mal
Doch, den Eindruck habe ich bei ihm schon.
Der Eindruck des Ablehnens der PHEV ist wohl nur dem Umstand geschuldet, dass die gegenwärtigen PHEVs seine Bedürfnisse nicht erfüllen, er sie daher in dieser Form ablehnt und meint, dass sein Fall repräsentativ ist. Und das ist in gefühlt 90% seiner Aussagen so das Thema.
Der Eindruck des Ablehnens der PHEV ist wohl nur dem Umstand geschuldet, dass die gegenwärtigen PHEVs seine Bedürfnisse nicht erfüllen, er sie daher in dieser Form ablehnt und meint, dass sein Fall repräsentativ ist. Und das ist in gefühlt 90% seiner Aussagen so das Thema.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grund für den Ruf "Ladezicke"
von Ulf_ZOE » Fr 22. Okt 2021, 21:28 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Do 2. Dez 2021, 14:37
-
Grund für den Ruf "Ladezicke"
-
-
X3 Plug-in Hybrid Motorstart auch zwangsgesteuert?
von ngier » Mo 12. Jul 2021, 21:26 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ngier
So 18. Jul 2021, 10:12
-
X3 Plug-in Hybrid Motorstart auch zwangsgesteuert?
-
-
Plug-in-Hybride ab 1.800 ccm, Kombi, Mittelklasse / Kompaktklasse
von Step » Do 29. Jul 2021, 01:09 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Fr 24. Jun 2022, 17:17
-
Plug-in-Hybride ab 1.800 ccm, Kombi, Mittelklasse / Kompaktklasse
-
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook
von Spandauer » Mo 23. Aug 2021, 14:30 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Spandauer
Mo 23. Aug 2021, 14:30
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook
-
-
Plug & Charge EQA
von Draecesstra » Mo 4. Okt 2021, 13:05 » in EQA - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Draecesstra
Mo 4. Okt 2021, 14:00
-
Plug & Charge EQA